Spanien 2021

Benutzeravatar
Teutomobil
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Teutomobil »

Hallo zusammen,
auch wenn wir jetzt doch Corona-Statements abgeben, das muss sicherlich mal raus !
Mein Fazit : Jeder wird seiner persönlichen Verantwortung gerecht, ob er nun reist oder nicht.
Niemand sollte aber deswegen diskriminiert werden. Ich finde, dass z.B Haco sehr verantwortungsvoll reist auch und gerade unter medizinischen Gesichtspunkten. Das gilt aber auch für jeden, der jeden Ausflug ablehnt und sich konsequent zu Hause isoliert. Meine Tochter und die Enkelkinder leben in Lübeck. Wir werden nach den Feiertagen hochfahren, damit die Enkelkinder betreut sind und nehmen natürlich unser WoMo, Spaziergänge an der Ostsee eingeschlossen, Stellplatz privat. Ob wir im nächsten Jahr Spanien riskieren können, ist noch offen. Wir sollten uns aber nichts vormachen. Wenn das ganze Jahr unsere Womos nicht bewegt werden können, weil die Zahlen nicht runtergehen, kippt die Stimmung und wir haben ein Superwahljahr! Spanien hat nach hartem Lockdown z.Zt. eine Inzidenz von 14,8 Stand heute, Tendenz fallend .
Bleibt gesund, vielen Dank und viele Grüße
Karl :wave:
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Karl, das klingt nach einem (guten) Plan

Grüß mir Lübeck..... aktuell lt. Karte RKI 68,8 in den vergangenen 7 Tagen.... (Ortsteile und Details Ausgeklammert)

Das wäre zwar leicht drüber, (50) aber bis Du hoch fährst ist es besser oder sogar gut!

Der Süden Deutschlands sieht d übler aus!

Deine Enkel waren bis dahin auch über die Tage "isoliert" also geringes bis kein Risiko für Euch, eure Familie und Andere zu erwarten!

Das "Corona Fluchtmobil" tut sein übriges!

Und wenn man dann noch ein paar Meter Richtung Norden aus der Stadt geflüchtet ist.......
Ostholstein ist aktuell bei 24,4 / 100.
Der Wind am Strand die Aerosole großflächig verteilt solltet Ihr eine gute Zeit und viel Freude und eine vermutlich bessere Gesundheit haben!

Genau so soll das sein!

Einziger Haken an der Sache, das Regime könnte einen bösen Strich durch die Rechnung machen!
Hoffen wir es schneit oder regnet bis dahin noch etwas "Vernunft, Verstand und Weißheit" in den Fürstenpalästen!

Zudem es ist Weihnachten dazwischen, da darf man auf Wunder (nicht Verstand) hoffen!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Harley1

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Teutomobil hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 16:58 Hallo zusammen,
auch wenn wir jetzt doch Corona-Statements abgeben, das muss sicherlich mal raus !
Mein Fazit : Jeder wird seiner persönlichen Verantwortung gerecht, ob er nun reist oder nicht.
Niemand sollte aber deswegen diskriminiert werden. Ich finde, dass z.B Haco sehr verantwortungsvoll reist auch und gerade unter medizinischen Gesichtspunkten. Das gilt aber auch für jeden, der jeden Ausflug ablehnt und sich konsequent zu Hause isoliert. Meine Tochter und die Enkelkinder leben in Lübeck. Wir werden nach den Feiertagen hochfahren, damit die Enkelkinder betreut sind und nehmen natürlich unser WoMo, Spaziergänge an der Ostsee eingeschlossen, Stellplatz privat. Ob wir im nächsten Jahr Spanien riskieren können, ist noch offen. Wir sollten uns aber nichts vormachen. Wenn das ganze Jahr unsere Womos nicht bewegt werden können, weil die Zahlen nicht runtergehen, kippt die Stimmung und wir haben ein Superwahljahr! Spanien hat nach hartem Lockdown z.Zt. eine Inzidenz von 14,8 Stand heute, Tendenz fallend .
Bleibt gesund, vielen Dank und viele Grüße
Karl :wave:
Haco reist Verantwortungsvoll, naja, das kann man aber auch anders sehen.
Im März hat er ein Video gedreht wo er binnen weniger Tage aus Spanien abreisen musste. In dem Video bedankt er sich unter anderem bei der deutschen Botschaft für deren Hilfe etc. usw. usw.
Jetzt ein halbes Jahr später, war das alles wieder vergessen, auf nach Spanien :wuetende:
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Zusammen,

um die Diskussion mal wieder zur Ausgangsfrage zurückzubringen: Ich kann zu dem Thema zwar "nur" aus zweiter Hand berichten, aber Freunde von uns sind grade via Frankreich und Spanien unterwegs nach Portugal. Die Freunde sind seit 2 Wochen unterwegs,
haben mehrere Stopps (auch mehrtägige Aufenthalte) in Frankreich u Spanien völlig ohne Probleme gehabt.
Was auch immer das nun zu bedeuten hat, aber in diesem Einzelfall scheint es eine sehr entspannte Reise zu sein.

Viele Grüße
Thomas
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Wir sind im Mai aus Portugal nach Hause gefahren. Obwohl in SP, F, D die Stellplätze nicht in Betrieb waren, war die 2-wöchige Rückreise total entspannt. Die meisten Stellplätze waren nutzbar. Man stand halt nur allein dort. Wasseraufnahme und Entsorgung war überwiegend möglich. Lebensmittel gab es überall zu kaufen.
Wir wollen auch jetzt im Dezember wieder starten. Erst mal nach Spanien ans Mittelmeer mit dem Ziel Portugal. Mal schauen.
Das Wohnmobil ist ja vom Prinzip genau so sicher, wie unser zu Hause. Es liegt total an uns, Kontakte zu vermeiden und uns zu schützen. Lebensmittel müssen wir zu Hause genau so einkaufen, wie unterwegs. Positiv kommt hinzu, dass wir uns in der Wärme mehr im Freien aufhalten können. Da fällt das Abstandhalten leichter.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Hajo,

ist alles gut und schön, so wie Du es beschreibst.
Aber überlege Dir mal die Sog Wirkung, die Dein Verhalten erzeugen könnte:
andere sehen Dich mit Deinem Mobil durch die Gegend schaukeln und nach dem Motto: was der kann, kann ich auch.
Also fahren immer mehr Wohnmobile los...
Ob sich die anderen so verhalten wie Du, weiß man natürlich nicht...aber mit dem Herdentrieb... glaube ich das eher mal nicht.
Dann werden sich wieder irgendwo die Gruppen und Grüppchen treffen und sich fröhlich über alle Corona Regeln hinwegsetzen.
Kommt dann noch der Alkohol dazu, sind eh alle Regeln passee.
Selbiges sieht man auch bei dem gestern in Köln verbotenen Glühweinwanderweg.
Da war auch der Gedanke, dass der Glühwein von den Gastwirten in Pappbechern ausgeschenkt wird und sich die Leute damit auf Abstand auseinanderziehen könn(t)en...hat am Anfang gut geklappt, aber mit steigendem Alloholspiegel nicht mehr und musste deswegen untersagt werden.
Geht jetzt nur noch unter der Woche bis 16 Uhr, am Wochende nur noch bis 15Uhr.
Da ist auch wieder die Sog-Wirkung zu beobachten.
Einer fängt an und zieht automatisch viele hinter sich her...eben der Herdentrieb.
Bis es sich irgendwann nicht mehr kontrollieren lässt und per Dekret verboten werden muss.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du denkst: was interessieren mich die anderen, dafür bin ich nicht verantwortlich.
Alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt.
Damit hast Du eigentlich Recht...

...aber eben nur eigentlich.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Heribert
Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato Al-Ko Tiefrahmen
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.0

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Heribert »

Nobbi, deiner Meinung nach könnte der Herdentrieb wirksam werden. Aber eben nur könnte. Warum folgst du nicht dem Herdentrieb? Jeder wird seine Vorstellungen (sofern er ein normal denkender Mensch ist) über sein Verhalten in der jetzigen Situation haben. Darum finde ich es schon ok, wenn jemand sagt mich zieht es jetzt in die Wärme. Dort fühlen sich viele der Camper sicherer als zur Zeit in Deutschland. Auch wir waren im Frühjahr 2020 für 11 Wochen auf Sizilien und haben uns absolut sicher gefühlt.
Grüß Gott aus München
Hellfire
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 17:07
Basisfahrzeug: x 250
Modellbeschreibung: Chic T-Line 4.7

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Hellfire »

Moin
Eigentlich bin mehr der Leser, aber nun muss ich mich auch mal äußern;Bezug auf Lübeck und Ostseeküste.
Lübeck:I-Wert 127 !!!, ohne weiteren Kommentar.
Warum muss immer alles ausgereizt werden. Ich freue mich über die Aussagen, was denn alles doch möglich ist oder hingebogen wird.
Ist das Wohnmobil der einzige Sinn im Leben? Oh, ich darf nicht. Was mach ich jetzt?
Unsere Ostseeküste hätten wir auch gerne für eine kurze Zeit für uns Einheimische.
Aber nein, jetzt erst recht. Vielen Dank dafür.

Haltet doch mal die Füße still und freut euch stattdessen auf die Zeit, wenn wir wieder ohne Reiseverbote fahren dürfen.

Eine Gemeinschaft ist nur so viel wert, wie der Einzelne bereit ist sich einzubringen.

Allen einen schönen dritten Advent
Norbert
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Nobbi,
das Scenario, was Du da so beschrieben hast, wird nicht durch Wohnmobile hervor gerufen, sondern ist eher vor unseren Haustüren in den Städten zu vermuten. Wir suchen im Wohnmobil in diesen angespannten Zeiten ganz im Gegenteil mehr die Einsamkeit. Das ist das Gegenteil von den kontraproduktiven Zusammenkünften, wie von Dir beschrieben.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du denkst: was interessieren mich die anderen, dafür bin ich nicht verantwortlich.
Alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt.
Damit hast Du eigentlich Recht...

...aber eben nur eigentlich.


Nein, ich denke, dass wir alles tun sollten, um diese Pandemie los zu werden. Wenn jeder seine Kontakte auf ein mögliches Minimum reduzieren würde, brauchten von Oben keine Verbote ausgesprochen werden. Dabei spricht aus meiner Sicht nichts gegen das Wohnmobil, das eher ein sehr sicherer Ort ist, wenn man damit verantwortungsbewusst umgeht. Also nicht zu irgendwelchen Treffen, in Touristenzentren oder in Städte usw. fährt. Für mich ist unser Wohnmobil, wie bereits geschrieben, mein zu Hause und momentan ein sicherer Ort.
Gruß Hajo
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Spanien 2021

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Karl,
um zu Deiner Ausgangsfrage zurück zu kommen, ja, wir sind am 29.12. in den Süden gestartet und bis jetzt ganz entspannt unterwegs gewesen. In D fühlten wir uns noch als Exoten. SP waren offiziell geschlossen, aber nutzbar.
Allerding hatten wir am Grenzübergang in Breisach nach F noch ein wunderbares "Wohnmobil-Dinner" Erlebnis. Ich hatte nochmal am Mittag vor der Rheinbrücke getankt. Meine Frau fand dabei im Internet ein Wohnmobil-Dinner Angebot in Breisach unter www.klaesles-gastronomie.de direkt am Rhein. Also, ohne viel Hoffnung auf Erfolg, dort hin. Aber selbst ohne Voranmeldung war es kein Problem. Wir standen vor der Gaststätte direkt am Rhein. Konnten uns ein 4-Gängemenü aussuchen, das dann sehr stielvoll mit weißer Tischdecke, Stoffservietten, Blumen und Kerze serviert wurde. Wir hätten sogar über Nacht bleiben können und hätten dann das Sylvester Menü bekommen. Unser Plan war aber Sylvester in Frankreich. So ein Erlebnis hätten wir gern auch nochmal nach Corona!?
In F waren dann Wohnmobile keine Seltenheit mehr und die SP geöffnet. Sie waren gut besucht, allerdings nur von Franzosen. Je südlicher wir kamen, haben die Wohnmobile immer mehr das Straßenbild beherrscht. Am Mittelmeer auf einem SP in Aigues-Mortes war es noch recht kalt aber sonnig. Wir teilen uns den SP mit ca. 40 Wohnmobilen, davon waren wir die einzigen Deutschen. Es wird ausreichen Abstand gehalten. Corona hat so keine Chance. Der Unterschied zum Vorjahr ist, es fehlen deutsche Wohnmobile. Wir kommen damit aber gut zurecht.
In Spanien angekommen "geht die Sonne auf", im wahrsten Sinn des Wortes. Man kann hier an der Mittelmeerküste bereits bei 15 Grd. im Schatten schon gut draußen sitzen. Aber auch im übertragenen Sinn. Gleich mal für 0,98€ den Dieseltank voll gemacht und total entspannt auf den sehr gut ausgebauten und gering frequentierten Straßen entlanggefahren. Jetzt sind auch noch einige Mautautobahnen freigegeben, wodurch man manchmal auf der oft parallel verlaufenden Autovia fast allein unterwegs ist.
Heute stehen wir für 8,25€ auf einem schönen SP in Peniscola.
Maskenpflicht ist überall und wird auch befolgt. Mit dem Wohnmobil fühlen wir uns total sicher. Gaststätten sind geöffnet.
Bis jetzt sind wir überwiegend nur gefahren, um zügig hier anzukommen. Ab jetzt lassen wir es aber ruhiger angehen und schauen, was so auf uns zukommt. Wir werden uns ganz langsam Richtung Portugal bewegen und lassen uns überraschen.
Aus meinen momentanen Erfahrungen kann ich sagen, dass man unter den Corona- Bedingungen nichts falsch macht, wenn man in den warmen Süden aufbricht. Hier ist alles gut geregelt.
Gruß Hajo
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“