Seite 2 von 7
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Montag 2. November 2020, 11:10
von Womo-bernie
Hallo,
da die Frage noch im Raum steht wie das beim Fiat mit dem ZF-Getriebe aussieht: Wenn ich mit Tacho 110 (GPS 104 km/h) unterwegs bin steht der Drehzahlmesser auf knapp 1.600 U/min, wird dann wohl der 9. Gang sein. Bei kleineren Steigungen wird dann fast unmerklich runtergeschaltet und man ist dann bei knapp 2.000 U/min, also wohl wie beim MB im 8. Gang.
Ganganzeige wäre mal nicht schlecht
Ciao
Bernie
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Montag 2. November 2020, 11:40
von StefanHH
Hallo,
zum Ducato:
"Ganganzeige wäre mal nicht schlecht" stimmt diese Kleinigkeit fehlt und wäre ganz nett zu haben.
Habe mir zuerst damit geholfen einmal kurz nach links "tippen" in den manuellen Schaltmod, dann wird der aktuelle Gang angezeigt.
Mittlerweile weiß ich aber ungefähr, zumindest bei AB Fahrten, durch die Drehzahl welcher Gang anliegt.
Vielleicht merkt auch Fiat das ja noch und es geht in ein Update ein.
Gruß Stefan
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Montag 2. November 2020, 17:19
von Oldi45
"Wir müssen also, als MB -Fahrer, leider, mit einem de Facto 8 -Gang Automatik-Getriebe leben, obwohl das 9-Gang Getriebe beworben wird."
Hallo Ferdinand,
so sanftmütige Kunden hätte ich mir zu meiner Zeit auch gewünscht. Du hast doch ein Wohnmobil mit einem 9-Gang Getriebe gekauft, es können aber nur 8 Gänge im normalen Fahrbetrieb genutzt werden. Wie würdest Du Dich denn verhalten, wenn z.B die E-Heizung Deiner Alde nicht arbeitet?
Der lang übersetzte 9. Gang ist besonders für die Fahrruhe und den Dieselverbrauch maßgebend. Warum willst Du darauf verzichten, wenn Du dafür bezahlt hast?
Wie hier berichtet wird, funktioniert das 9-Gang Getriebe bei Wohnmobilen auf Fiat, wovon man ja auch ausgehen sollte. Da muss sich MB halt mal strecken.
Ein Wohnmobil ist halt kein Transporter.
Gruß Hajo
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Montag 2. November 2020, 19:04
von Mutschelinis
Hallo Bernie,
ich hätte da noch eine Frage an Dich. Du sagst, bei 110km/h laüft dein Ducato mit ca 1600U/min im 9ten Gang. Damit bist du auch schon über den gesetzlich erlaubten 100km/h. Könntest Du mal ausprobieren, wie es sich bei 100km/h (nach Tacho) auf der ebenen Autobahn verhält?
Unter diesen Umständen bleibt der Mercedes Triebkopf ausschließlich im 8ten Gang.
Ansonsten bin ich auch der Meinung von Hajo.
Danke und Gruß
Michel von den Mutschelinis
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Montag 2. November 2020, 22:12
von Ohrenbär
NUr als Anregung, hier fehlt mir bei beiden FAhrzeugen das Detailwissen aber in Meinem Benz GLk ist ein ähnliches Getriebe vebaut......
Im Herzen schwäbisch mag ich, Leistung ist ja mehr als genug da gerne mit geringer Drehzahl sprich im möglichst großen Gang fahren......
Wenn ich den Fahrmodus auf manuell stelle kann ich in einem gewissen Rahmen vorzeitig, also vor dem automatischen Wechsel in den/ die höheren Gänge wechseln.......
Mindestens der Fiat, vermutlich auch der Benz haben eine Wahlschalter für den Getriebemodus......
Könnte also gehen!
ABer bitte bedenken, untertouriges fahren belastet die Technik wie auch Abgaswerte..... "Verrußen" durchaus....... bekannt von Opas altem zugekoktem Diesel der erst einmal 100 km brauchte bis er wieder Leistung hatte........
Sollte bei unseren modernen elektronischen systeen weniger bis nicht vorkommen........ aber das könnte bereits die Erklärung für den "bemängelten" Schaltpunkt sein....
Probiert doch mal, könnte klappen!
Bin gespannt, viel Erfolg!
Ohrenbär
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 10:44
von Schullf
Hallo Hajo,
ich bin als Kunde sicherlich nicht sanftmütig. aber ich sehe für uns MB-Fahrer nur folgende Möglichkeiten.
1. Fahrzeug behalten und mit dem Mangel leben
2. Fahrzeug behalten und den juristischen, fast aussichtslosen Weg, zu einer Minderung versuchen.
3. Klageweg mit Rückgabe des Fahrzeugs.
Eine Behebung des Mangels, d.h. andere Gesamtgetriebeübersetzung ist weder bei MB noch ZF in Planung.
Der Imageschaden ist sowohl MB als auch Carthago offensichtlich ´´egal!
Was wäre Deine Empfehlung?
Gruß
Ferdinand
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 10:50
von Womo-bernie
Servus Michel,
wenn Dir Freitag reicht für eine Antwort, ob bei Tacho 100 km/h auch noch der 9. Gang beim Duc eingelegt ist, da könnte ich das mal testen..
Ciao
Bernie
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 11:39
von Spark
Bin heute mal mit unserem C- Tourer T143 , 160 PS, 9 Gang Wandler, Modell 2020 Euro 6 d Temp auf der AB gefahren. Gerade Strecke, geringer Wind, Normalmodus.
Bei laut GPS- Navi 100km/h( Tacho 107km/h) dreht der Motor im 9.Gang bei 1600 U/ min.
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 12:54
von JohnB
Schullf hat geschrieben: Dienstag 3. November 2020, 10:44
Hallo Hajo,
ich bin als Kunde sicherlich nicht sanftmütig. aber ich sehe für uns MB-Fahrer nur folgende Möglichkeiten.
1. Fahrzeug behalten und mit dem Mangel leben
2. Fahrzeug behalten und den juristischen, fast aussichtslosen Weg, zu einer Minderung versuchen.
3. Klageweg mit Rückgabe des Fahrzeugs.
Eine Behebung des Mangels, d.h. andere Gesamtgetriebeübersetzung ist weder bei MB noch ZF in Planung.
Der Imageschaden ist sowohl MB als auch Carthago offensichtlich ´´egal!
Was wäre Deine Empfehlung?
Gruß
Ferdinand
Es gäbe eine vierte Option: Tausch gegen ein Fzg. auf Ducatobasis, was aber wohl nur streitig (Anwalt, evt. Gericht) erreichbar wäre.
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 13:57
von Tdr01
Spark hat geschrieben: Dienstag 3. November 2020, 11:39
Bin heute mal mit unserem C- Tourer T143 , 160 PS, 9 Gang Wandler, Modell 2020 Euro 6 d Temp auf der AB gefahren. Gerade Strecke, geringer Wind, Normalmodus.
Bei laut GPS- Navi 100km/h( Tacho 107km/h) dreht der Motor im 9.Gang bei 1600 U/ min.
Ich denke mal so soll es auch sein.
Da hat man bei MB einfach mal Mist programmiert.
Kein Auto fährt bei 100km/h ohne das es besonderer Anstrengung bedarf absichtlich einen Gang niedriger bei 2000 Umdrehungen
Aber wie immer wied das keiner Zugeben.
Könnte heute schon eine Wette abschließen, dass das bei einem nächsten Rev. Wechsel still und heimlich behoben wird.
Gruß
Thomas