Heizung in Van 640LE
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Heizung in Van 640LE
übrigens ich habe dem Händler darauf hingewiesen dass ich auf der Truma 6 bestehe.
mal schauen wie das ausgeht
lg Hermannn
mal schauen wie das ausgeht
lg Hermannn
Re: Heizung in Van 640LE
Hallo Herrmann,
ich würde ebenfalls auf die Truma 6 bestehen.....das was ich bestellt habe und für das, was ich bezahlen muss, das will ich auch haben. Einseitige Änderungen ohne Information finde ich schon unverschämt.
Anders würde ich reagieren, wenn der Händler kommt und die Sachlage erklärt, und einen Preisnachlass anbietet.
ich würde ebenfalls auf die Truma 6 bestehen.....das was ich bestellt habe und für das, was ich bezahlen muss, das will ich auch haben. Einseitige Änderungen ohne Information finde ich schon unverschämt.
Anders würde ich reagieren, wenn der Händler kommt und die Sachlage erklärt, und einen Preisnachlass anbietet.
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Heizung in Van 640LE
Hallo Walter,
der Vertrag sagt unter anderem:
Modelljahr 2021
technische und optische Änderungen durch Modelljahrwechsel möglich.
Ergo ist das ganze problematisch, was mich ärgert ist vom Händler keine Info bekommen zu haben, ich hätte
mich dann immer noch für die Truma6E . Denn die gibt es ja nach wie vor gegen Aufpreis.
Am Mittwoch weiss ich mehr, da wir wegen der 16%Mwst und etwas anderem ehden Vertrag von der kostenseite ändern müssen
lg Hermann
der Vertrag sagt unter anderem:
Modelljahr 2021
technische und optische Änderungen durch Modelljahrwechsel möglich.
Ergo ist das ganze problematisch, was mich ärgert ist vom Händler keine Info bekommen zu haben, ich hätte
mich dann immer noch für die Truma6E . Denn die gibt es ja nach wie vor gegen Aufpreis.
Am Mittwoch weiss ich mehr, da wir wegen der 16%Mwst und etwas anderem ehden Vertrag von der kostenseite ändern müssen
lg Hermann
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Heizung in Van 640LE
Liegt denn ein Modelljahrwechsel vor? Die Klausel erlaubt es im Übrigen nicht, technisch zu verschlechtern.Striese hat geschrieben: Montag 28. September 2020, 18:02 (..) technische und optische Änderungen durch Modelljahrwechsel möglich. (..)
Beste Grüße
John
John
- TorbenHH
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 21:59
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB
Re: Heizung in Van 640LE
Hallo Hermann,
wurdest du denn explizit von Carthago oder dem Händler angeschrieben, dass DEIN Fahrzeug bereits von der Änderung (Truma 4 anstatt Truma 6) betroffen ist
oder woher nimmst du diese Information, dass in deinem Malibu keine Truma 6 eingebaut werden soll?
Wenn vom Hersteller Änderungen im Ausstattungspaket vorgenommen werden, betrifft das eigentlich nur die Bestellungen die NACH dieser Änderung (z.B. neuer Prospekt) erfolgen.
Bestellungen, die in der Vergangenheit liegen (so wie deine), dürften noch nicht von der Änderung betroffen sein.
VG Torben
wurdest du denn explizit von Carthago oder dem Händler angeschrieben, dass DEIN Fahrzeug bereits von der Änderung (Truma 4 anstatt Truma 6) betroffen ist
oder woher nimmst du diese Information, dass in deinem Malibu keine Truma 6 eingebaut werden soll?
Wenn vom Hersteller Änderungen im Ausstattungspaket vorgenommen werden, betrifft das eigentlich nur die Bestellungen die NACH dieser Änderung (z.B. neuer Prospekt) erfolgen.
Bestellungen, die in der Vergangenheit liegen (so wie deine), dürften noch nicht von der Änderung betroffen sein.
VG Torben
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Heizung in Van 640LE
Hallo,
ich möchte kein öl ins Feuer gießen.
Ohne jemals eine Truma 4 gehabt zu haben, hat man mir von vielen Seiten gesagt, das die 6 um Längen besser sei als die 4.
Ich verstehe auch nicht warum man immer noch die veraltete 4 als Grundausstattung anbietet.
Vielleicht gibts ja hier jemand der eine 4er hat und kann dazu was sagen. Die Truma Diesel war, soweit ich mich erinnere noch ein Happen teurer und in keinem Paket mit zu bestellen.
Ich drück dir die Daumen, das es doch noch ein gutes Ende nimmt!

Gruß Uli
ich möchte kein öl ins Feuer gießen.
Ohne jemals eine Truma 4 gehabt zu haben, hat man mir von vielen Seiten gesagt, das die 6 um Längen besser sei als die 4.
Ich verstehe auch nicht warum man immer noch die veraltete 4 als Grundausstattung anbietet.
Vielleicht gibts ja hier jemand der eine 4er hat und kann dazu was sagen. Die Truma Diesel war, soweit ich mich erinnere noch ein Happen teurer und in keinem Paket mit zu bestellen.
Ich drück dir die Daumen, das es doch noch ein gutes Ende nimmt!


Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Heizung in Van 640LE
korrekt, wobei nicht aus dem Thread hervor geht, *wann* bestellt wurde. Die Modelle 2021 sind *alle* mit dem neuen Aufbaupaket zu bestellen gewesen und das hat die Truma 6 nicht enthalten.JohnB hat geschrieben: Montag 28. September 2020, 13:14 Es geht aber nicht um eine Preisanpassung, sondern um eine vom vereinbarten abweichende Leistung, oder?
Aber eigentlich geht es dem Fragesteller auch nicht darum, sondern um die Frage, ob die Truma 4 im (gegenüber T oder I schlechter isolierten) Kastenwagen ausreicht.Ich denke, die 4 kW sollten auf jeden Fall reichen, wenn man nicht ausgiebig Wintercamping betreiben will.
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Heizung in Van 640LE
Also ich denke es kommt schon stark auf Dein Campingverhalten im Winter an. Bist Du regelmäßig und länger bei Minustemperaturen unterwegs, triffst Du zusätzliche Maßnahmen wie Abdeckung der Fenster, Hecktüren etc. oder bist Du nur hin und wieder in gemäßigten Zonen unterwegs? Ich bin der Meinung dass Du mit der 6 er besser unterwegs bist und Reserven hast.Striese hat geschrieben: Montag 28. September 2020, 11:11
............ Abgesehen dass ich das nicht toll finde die Frage an Euch reicht die Truma 4 aus oder würdet Ihr lieber die stärkere Version
verbaut haben?
lg Hermann
Für mich ist die truma 6 auf alle Fälle bei meinen regelmäßigen, ausgedehnten Touren im Winter die bessere Wahl.
Gruß Werner
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Heizung in Van 640LE
Den Berichten zufolge ist die 4-er locker ausreichend für die Kastenwägen bis 640. Die 6-er Dieselheizung (?) soll demnach überdimensioniert für nen Kastenwagen sein und deshalb stets auf „Halblast“ fahren. Das bedingt wiederum, dass man die (Diesel) Truma 6 mindestens einmal alle 2 Monate für mindestens 30 Minuten unter Volldampf betreiben soll(te), damit sie wieder freibrennt, sonst kommt das so oft zitierte Stinken zutage.Lenkerlinks hat geschrieben: Montag 28. September 2020, 18:30 Hallo,
ich möchte kein öl ins Feuer gießen.
Ohne jemals eine Truma 4 gehabt zu haben, hat man mir von vielen Seiten gesagt, das die 6 um Längen besser sei als die 4.
Ich verstehe auch nicht warum man immer noch die veraltete 4 als Grundausstattung anbietet.
Vielleicht gibts ja hier jemand der eine 4er hat und kann dazu was sagen. Die Truma Diesel war, soweit ich mich erinnere noch ein Happen teurer und in keinem Paket mit zu bestellen.
Ich drück dir die Daumen, das es doch noch ein gutes Ende nimmt!![]()
Gruß Uli
Wenn es ne reine E Heizung (Gas/E) ist, entfällt das Freibrennen aber die läuft dennoch nur unter Halblast. Bei den Gasheizungen muss dafür der Brenner gewechselt / bzw. im Wartungsitervall gereinigt werden.
Wie gesagt, das ist alles aus verschiedenen Quellen recherchiert, wir bekommen unseren malibu erst 04/05 2021 und können daher nicht von selbst erfahrenen Praxiswerten berichten.
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Heizung in Van 640LE
Hallo,
Die Dieselheizung und die 6E sind völlig verschiedene Konzepte. Die Truma 4 ist sicherlich, was die Heizleistung betrifft, nicht so potent wie die 6e. Sie soll auch etwas mehr "Geräusch" machen. Wie gesagt, ich kenne den Unterschied selbst nicht.
Daher ist und bleibt es eher Hören, Sagen. Vielleicht kann da jemand was zu schreiben, der beide Heizungen kennt.
Die Dieselheizung war früher laut und ein Stinker. Das scheint, so wie man hier heißt, nicht mehr so zu sein. Ich hatte im T5 eine Webasto Dieselheizung und das war schon grenzwertig. Daher wollten wir keine im Van. Aber es scheint als ob die Truma 6 Diesel diese Macken nicht mehr in der Form zu haben.
Wenn du Leistung brauchst wird die 6er deine Wahl sein. Die Dieselheizung ist dann nochmal eine andere Sache.
Gruß Uli
Die Dieselheizung und die 6E sind völlig verschiedene Konzepte. Die Truma 4 ist sicherlich, was die Heizleistung betrifft, nicht so potent wie die 6e. Sie soll auch etwas mehr "Geräusch" machen. Wie gesagt, ich kenne den Unterschied selbst nicht.
Daher ist und bleibt es eher Hören, Sagen. Vielleicht kann da jemand was zu schreiben, der beide Heizungen kennt.
Die Dieselheizung war früher laut und ein Stinker. Das scheint, so wie man hier heißt, nicht mehr so zu sein. Ich hatte im T5 eine Webasto Dieselheizung und das war schon grenzwertig. Daher wollten wir keine im Van. Aber es scheint als ob die Truma 6 Diesel diese Macken nicht mehr in der Form zu haben.
Wenn du Leistung brauchst wird die 6er deine Wahl sein. Die Dieselheizung ist dann nochmal eine andere Sache.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"