Hallo an alle,
vielen Dank für die vielen Infos und Empfehlungen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
LTE - Router / WLAN
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: LTE - Router / WLAN
Hallo Jürgen,Wassij hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 10:46 Hallo Dirk,
ich hab den HUAWEI E5785Lh. Bei dem habe ich diese Funktion nicht gefunden.
Welches hast Du verbaut?
Gruß. Jürgen
ich habe dieses Huawei-Gerät: Huawei E5885LS-93a WIR-Hotspot 300.0Mbit LTE Gold/Schwarz.
sehr klein, lange Akkulaufzeit und kann über USB im Dauerbetrieb ( nicht nur Laden) betrieben werden.
https://www.amazon.de/dp/B074XKDB4G/ref ... FbAE5M5GG
Man muss darauf achten das es sich nicht um ein Gerät mit SIM-Karten-Bindung handelt....das obige ist absolut frei und ich betreibe es in Europa mit einer Aldi-Karte(Internet Flatrate). Bei bestehenden W-LAN auf einem CP oder SP kann das Gerät auch als Router verwendet werden wenn es zuvor über die Handy-App mit dem Netz verbunden wurde...
Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung Q & A:
2. Why can’t I connect to my HUAWEI Mobile WiFi Pro2 sometimes?
> To save power, your HUAWEI Mobile WiFi Pro2’s Wi-Fi auto off feature is designed to turn
off Wi-Fi when there haven’t been connections for a while. You can press the POWER button to
turn on Wi-Fi again. Alternatively, you can disable this feature, although this might impact
battery life. Log in to the web interface and disable the Wi-Fi auto off feature.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: LTE - Router / WLAN
Bei meinem Huawei- Gerät kann man den Energiesparmodus bei Akku- Betrieb ausschalten...war für mich wichtig da ich darüber eine Ring- Alarm- Video- Spotlight- Cam im WoMo betreibe welche mich bei Bewegungen am Womo mit Live Video und einen Alarm auf meinem Smartphone in Echtzeit versorgt. Notfalls kann Ich die Sirene fernauslösen und mit der Person direkt über die Intercom der Cam sprechen.Die Videos werden aufgezeichnet und können z.B.der Polizei zugemailt werden.
Der Akku hat 9600mAh und hält so drei Tage..dann muss wieder über USB aufgeladen werden.
[/quote]
Hallo Dirk.
Mich würde das gesamte System sehr interessieren, welche Cam hast Du verbaut?
Ralph
[/quote]
Hallo Ralph,
Ich habe bei mir zu Haus das RING-System https://de-de.ring.com/verbaut, mit einer Doorbell ( Kamera, Intercom und Live-Video) weiteren sechs Spot-Light-Cams von RING ( Bewegungsmelder, Kamera, Intercom, Live-Video, Sirene, Spot-Light) welche sich alle in Echtzeit über den PC oder die Smartphone-App steuern lassen und auch die Bewegungs- bzw- Alarmmeldungen erhalten. So kann ich von unterwegs dem Briefträger sagen wo er das Paket ablegen soll..oder Spreche die Kinder über die Intercom über das Smartphone an wenn sie sich in unserem Garten trollen oder schalte die Sirenen an weil sich irgendein Individium um unser Haus schleicht. Alle Kameras funktionieren mit Infrarot oder bei den Spot-Light-Cams auch zusätzlich mit dem starken LED-Spotlight. Die Geräte besitzen bis auf die Doorbell ( 1 Li-Io-Akku plus DC über die Hausklingelleitung) jeweils 2 Li-Io-Akkus mit 6040 mAh und halten bei mir ca. 8 Wochen bevor isch sie über einen USB-Ladegerät wieder nachladen muss....sie sind also frei platzierbar ohne das man einen Stromanschluss benötigt. Bild und Ton-Qualität sind hervorragend. Eine Camera ( bzw. deren Video und Bewegungsaufzeichnungen) ist kostenlos...bei mehren muss man einen Protectionplan abschließen der derzeit 90,-€ im Jahr kostet und unbegrenzte Videoaufzeichnungen für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten für vier Wochen speichert...genügend Zeit um die Video's für eine Täterverfolgung zu nutzen. Die Videos lassen sich versenden und herunterladen, ebenso Foto's...für Polizei etc..
So nun zum WoMo Einsatz, wo ich ebenso eine Spotlight-Cam verbaut habe. Steht das WoMO vor der Haustür wird die Cam über meine WLAN zu Haus verbunden...bin ich mit dem WoMo unterwegs ist die CAM mit dem Huawei WLAN-Hotspot verbunden. In beiden Fällen arbeitet die CM zuverlässig und identisch, d.h. ich bekomme Bewegungsalarme auf den PC und das Smartphone und kann sofort reagieren, --über Interkom mit dem Eindringling sprechen, die Sirene und das Spotlight einschalten und natürlich den ganzen Vorgang als Video speichern. Wenn die Eindringlinge die Kamera zerstören würden , so würden sie bis dahin auf jeden Fall per Video gesichert gefilmt, d.h. das Video ist auf einen externen Server gesichert. Im Zerstörungs- oder Diebstahlsfall wird die Kamera von RING ersetzt. Die Empfindlichkeit der Bewegunsgsensoren uns damit der Bewegungsmeldung und Videoaufzeichnungen lassen sich in drei Erfassungsektoren einstellen, auch in der Erfassungsentfernung. Bei mir am WoMO habe ich es so eingestellt, das wenn jemand direkt vor der Aufbautür, der Beifahrertür oder Fahrertür steht ich eine Meldung bekomme...natürlich erst recht wenn jemand eine der Türen öffnet und im Inneren des WoMo eintritt. Zusätzlich habe ich noch die Thitronik verbaut ( Sensoren an allen Türen, Fenstern und Klappen, Gassensor).
Hier mal ein Bild aus einer Videoaufzeichnung:
Bei grellem Sonnenlicht von außen: Nachts bei Dunkelheit mit Infrarot und LED-Spotlight:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: LTE - Router / WLAN
servus:-) du kannst mal auf Youtube nach „ iris und uwes womowelt“ suchen , da gibt’s auch einen Bericht über deren LTE WLan Router, wir selber nutzen (derzeit noch im PKW) einen Huawei LTE USB Stick, der ein eigenes WLan bereit stellt.
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: LTE - Router / WLAN
Habe mir, nachdem meine beiden Huwei Router mit 3G nicht mehr wirklich up to date sind, diesen hier von TP-Link gegönnt.
Wenn die anzeige der Daten auf dem Display nicht gewünscht sind, kann man auch dasselbe Modell ohne bekommen, ist dann
ein wenig günstiger.
Funktioniert hervorragend.
als Cam habe ich diese hier
Aber vorsicht beim Preis. Meine hat vor 2 Wochen 87€ gekostet.
Die Preise gehen von Woche zu Woche drastisch rauf oder runter.
Bis jetzt alles top. Ein Nachbar hat die Cam mit 3 Stück seit 4 Monaten am laufen.
Batteriestatus immer noch 100% und das obwohl man am Anfang ja doch sehr viel damit rumspielt.
Gruß
thomas
Wenn die anzeige der Daten auf dem Display nicht gewünscht sind, kann man auch dasselbe Modell ohne bekommen, ist dann
ein wenig günstiger.
Funktioniert hervorragend.
als Cam habe ich diese hier
Aber vorsicht beim Preis. Meine hat vor 2 Wochen 87€ gekostet.
Die Preise gehen von Woche zu Woche drastisch rauf oder runter.
Bis jetzt alles top. Ein Nachbar hat die Cam mit 3 Stück seit 4 Monaten am laufen.
Batteriestatus immer noch 100% und das obwohl man am Anfang ja doch sehr viel damit rumspielt.
Gruß
thomas