Seite 2 von 2

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 00:18
von Dvorak
Carlofan hat geschrieben: Dienstag 25. August 2020, 19:40 Hallo Robert,
die Bremsflüssigkeit hat mit dem Schaltautomaten, welcher auf dem Getriebe sitzt nichts zu tun.
Außerdem ist das eine Bremsflüssigkeit und das andere spez. Öl.
Also zwei unterschiedliche Systeme.
Mfg. Rolf
Hallo Rolf,

ich muss dir leider widersprechen. Bei dieser “Automatik“ gibt es sehrwohl vorne rechts im Motorraum einen Behälter für Bremsflüssigkei und einen für Hydrauliköl. Beide Flüssigkeiten werden für die Conformatic benötigt und die Bremsflüssigkeit hat hier nichts mit dem Bremssystem des Fahrzeugs zu tun.

Gruß Michael

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 12:00
von Carlofan
Hallo Michael,
ich möchte das mal versuchen Richtig zu Stellen.
1. Die Behälter für Bremsflüssigkeit und dem Hydr. Öl befindensich auf der Linken Seite . Nicht Recht´s !
2. Bei der Comfort-Matic handelt es sich um ein "normales Getriebe " was letzt endlich durch die elekt. Schaltbox modifiziert wurde. Somit hat es auch einen Hydraulischen Geberzylinder, der an dem Bremskreislauf angeschlossen ist.
Daher ist es richtig, wie Harald beschrieben hat, das nach dem Bremsflüssigkeitswechsel die Probleme auftraten. Hier hatte man offensichtlich vergessen den Gegerzylinder zu entlüften. ( Die Kupplung trennt dann nicht sauber)
3. Die Schaltbox, welche auf dem Getriebe angeflanscht ist bekommt das Signal und gibt diese an die Mechanik weiter, um den Gangwechsel vorzunehmen. Dafür ist auch das separate Hydraulik Öl, was sich in den kleinen Behälter befindet.
Also, zwei verschiedene Medien und zwei verschiedene Kreisläufe.

Mfg. Rolf

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 12:21
von Dvorak
Carlofan hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 12:00 Hallo Michael,
ich möchte das mal versuchen Richtig zu Stellen.
1. Die Behälter für Bremsflüssigkeit und dem Hydr. Öl befindensich auf der Linken Seite . Nicht Recht´s !
2. Bei der Comfort-Matic handelt es sich um ein "normales Getriebe " was letzt endlich durch die elekt. Schaltbox modifiziert wurde. Somit hat es auch einen Hydraulischen Geberzylinder, der an dem Bremskreislauf angeschlossen ist.
Daher ist es richtig, wie Harald beschrieben hat, das nach dem Bremsflüssigkeitswechsel die Probleme auftraten. Hier hatte man offensichtlich vergessen den Gegerzylinder zu entlüften. ( Die Kupplung trennt dann nicht sauber)
3. Die Schaltbox, welche auf dem Getriebe angeflanscht ist bekommt das Signal und gibt diese an die Mechanik weiter, um den Gangwechsel vorzunehmen. Dafür ist auch das separate Hydraulik Öl, was sich in den kleinen Behälter befindet.
Also, zwei verschiedene Medien und zwei verschiedene Kreisläufe.

Mfg. Rolf
Hallo Rolf,

das ist korrekt, ich hatte vergessen zu schreiben: rechts, wenn man vor der geöffneten Haube steht. :angel: Ich habe allerdings noch einen eigenen "Tank" für den Bremskreislauf. Denke, dass ist auch weiterhin so. Die Flüssigkeit ist jedenfalls die gleiche, wie sie für den Betrieb der Bremse notwendig ist. Aber wie du schon geschrieben hast: "zwei verschiedene Kreisläufe".

Ich hatte seinerzeit Probleme mit dem Getriebe, da diese zwei Behälter leer waren!! Ich bin liegengeblieben und erst als mir zwei Herren von Fiat auf der Messe in Düsseldorf halfen, konnte ich den Fehler selbst beheben. Keine Werkstatt konnte bis dahin helfen oder wusste von der Problematik. Erst der Hinweis, dass Fiat bei der Befüllung von Flüssigkeiten im Fahrzeug, äußerst sparsam wäre, brachte das Problem ans Licht. Ich habe die beiden Flüssigkeiten bestellt und mühsam mit einer medizinischen Spritze nachgefüllt und der Fehler war schlagartig weg.

Gruß Michael

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 12:36
von Nili
Nach über 8 Jahren und über 125.000 KM mit dem automatisierten Getriebe mit 3.0 180 PS Diesel keine Probleme. Immer ordentlich gewartet bei unserem FIAT-Schrauber.

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 12:40
von Dvorak
Nili hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 12:36 Nach über 8 Jahren und über 125.000 KM mit dem automatisierten Getriebe mit 3.0 180 PS Diesel keine Probleme. Immer ordentlich gewartet bei unserem FIAT-Schrauber.
Hallo Ulli,

das war bei uns auch so. Das was ich persönlich schlimm fand, war die Antwort meiner Werkstatt als ich im französischen Jura im Gebirge stehen blieb: "Rufen Sie doch den ADAC an!" Diese Werkstatt nahe Wetzlar, hatte das Womo Tage vorher noch zum besagten Kundendienst in seiner Werkstatt! Da fehlen einem die Worte, bei so viel Ignoranz.

Gruß Michael

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 12:51
von Nili
Hallo Michael,
da hätte ich auch einen dicken Hals. Glücklicherweise ist unser Schrauber auch am Telefon bei Problemen sehr Hilfsbereit. Ich gehe da schon seit über 12 Jahren mit unseren WoMo’s hin. Auch die umliegenden WoMo-Händler lassen bei Problemen, die sie nicht selbst lösen können, die Fahrzeuge bei ihm richten. In der Zwischenzeit bringen wir auch unseren PKW und unser Golf 1 Kabrio hin. Er hat eine Schrauberin in der Werkstatt die auf VW gelernt hat und sich auch bei diesem Schätzchen bestens auskennt.
Ich hoffe die Werkstatt bleibt uns noch lange erhalten. Mit Carthago-Händlern haben wir leider gegenteilige Erfahrungen.

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 15:01
von Harald54
Hallo Rolf
Nach dem Bremsflüssigkeit Wechsel war das Getriebe wieder in Ordnung.Def Fehler ist davor aufgetreten.Angeblich war der Deckel des Behälters nicht richtig geschlossen, so das Feuchtigkeit aufgenommen wurde.Fiat hat das Wechselinterval auch von 4 auf 2 Jahre verkürzt.
Gruss Harald

Re: problemen Getriebe Fiat

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 13:53
von Robert van Leeuwen
dank Freunde aber kuck mal nkc site mit google translate wenn sie zeit haben😢