Dachfenster

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Eine konkave Wölbung ist definitiv nicht üblich. Die Dachfensterscheiben sind normalerweise leicht nach außen (also konvex) gewölbt.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Wolfgang,
das Bild ist gut, jetzt habe ich verstanden.
Ich kann Dir für das Fenster von Dometic (Heki) sagen, daß eine Innenwölbung (stehendes Wasser) nicht üblich ist.
Bei Remis wird es ähnlich sein (ist aber nur meine Vermutung).
Gruß Werner
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Nur mal eine dumme Frage. Kann es sein, dass die Scheibe wie so ein Knackfrosch nach unten "durchgeploppt" ist und sich bei etwas nachhaltigem Druck wieder in der nach außen gewölbten Form stabilisiert?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Schwady22
Registriert: Sonntag 12. April 2020, 08:29
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu640le

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Schwady22 »

Hallo John
gute Idee das lass ich dann aber den Händler testen wenn ich meine Mängel an der Markise beseitigt bekomme kann der schön selber kaputt machen :lachen:


Wolfgang
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wolfgang, kannst du selber testen indem du einen Toilettenpömpel nimmst und außen fest andrückst und dann ruckartig nach oben ziehst.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Males »

JohnB hat geschrieben: Montag 3. August 2020, 19:46 Nur mal eine dumme Frage. Kann es sein, dass die Scheibe wie so ein Knackfrosch nach unten "durchgeploppt" ist und sich bei etwas nachhaltigem Druck wieder in der nach außen gewölbten Form stabilisiert?
Der Ansatz ist eine gute Idee.
Könnte ja sein, dass beim Einbau oder später versehentlich jemand zu stark von außen gedrückt hat.
Und die neuen Scheiben halten (wenn noch nicht versprötet) schon was aus, so dass es dabei nicht gleich Risse gab.

Saugheber ist auch eine gute Idee, ich würde aber nicht noch mehr Druck von Außen darauf ausüben wollen, wenn die Vermutung stimmt.
Es gibt aber ja auch welche die mit einem Hebel Unterdruck erzeugen, das belastet die Scheibe dann nicht noch weiter von außen
MalES
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo Schwady,
habe gerade mal bei unserem Malibu 640 nachgeschaut, irgendwie sind alle Dachfenster, (großes vorne, kleines im Bad, Venti-Heki hinten (nachtträgl. eingebaut) )
mehr oder weniger konvex geformt, wohl wegen Wasserablauf.
LG, Jürgen
Benutzeravatar
Schwady22
Registriert: Sonntag 12. April 2020, 08:29
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu640le

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Schwady22 »

Nach langem warten und mehrmaliges nachfragen beim Händler wird wohl jetzt ein neues Dachfenster eingebaut aber immer noch keine Antwort von malibu direkt bekommen ich geb bescheid wenn es dann soweit ist
mittlerweile auch die Markise reklamiert die Aufnahme der Kurbel ist gebrochen und an den Standbeinen sind Ausbuchtungen im Alu sodass sie schlecht ausfahrbar sind
Benutzeravatar
Schwadi
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Chic s plus 52

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Schwadi »

:winkende: normal ist das nicht
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Dachfenster

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Schwady22 hat geschrieben: Montag 3. August 2020, 16:23 Hallo Ravensburger
jetzt hab ich es geschafft ein Bild einzustellen wie du siehst ist die durchbiegung auf dem Fenster in meinem Wohnwagen war die durchbiegung immer anders herum so das kein Wasser stehen bleibt selbst mein Händler wusste nicht ob das normal ist deswegen fragte ich hier wenn das "Problem" normal ist weiß das vielleicht einer hier
...da frag ich mich doch ernsthaft was das für ein Händler ist? Vielleicht will er dir noch weissmachen dass es sich um eine serienmässige Vogeltränke handelt. :lachen:
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“