Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
die offizielle Bezeichnung ist m³ (SI system), früher auch cbm, aber qbm hat es meines Wissens nie gegeben, wofür sollte das q stehen?.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
jo, hab mich vertan...
denke, dass mich jeder verstanden hat.
Ich hoffe, Du kannst es mir nachsehen

denke, dass mich jeder verstanden hat.
Ich hoffe, Du kannst es mir nachsehen
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
Eine linguistische Verwechslung mit cbm = m^3
Beste Grüße
John
John
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube

Q-Bikmeter
und Kwadratmeter
Jetzt ist es genug! .... Sorry Nobbi!


Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
Zurück zum Thema:
Wir hatten im Wowa eine Abzugshaube. Die war gegenüber dem geöffneten Küchenfenster quasi wirkungslos.
Wir hatten im Wowa eine Abzugshaube. Die war gegenüber dem geöffneten Küchenfenster quasi wirkungslos.
Beste Grüße
John
John
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
Nachdem die Klimaanlage ober der Küche eingebaut wird, das ab Werk, habe ich mir für eine Entlüftung durch das Fenster eine Lösung gebaut, die aus PC Lüfter besteht. Diese saugen dann über das Fenster die Dämpfe ab.JohnB hat geschrieben: Dienstag 14. Juli 2020, 14:07 Zurück zum Thema:
Wir hatten im Wowa eine Abzugshaube. Die war gegenüber dem geöffneten Küchenfenster quasi wirkungslos.
Natürlich ohne Fettfilter ....
Dass mir keine Mücken reinkommen habe ich ein Fliegennetz dazwischengespannt.
Die Leitung ist höher als bei der Dunstabzugshaube in meinem alten WOMO.
Zuletzt geändert von CarthagoPeter am Dienstag 14. Juli 2020, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
@ Peter
Klar verstehe ich Spass...weiß nur nicht, warum sich jetzt so viele Leute an so einer Kleinigkeit aufreiben...nix besseres zu tun?
Wenn dieser eine falsche Buchstabe sooo unendlich wichtig für einige Leute ist, dann sollten diese mal alle Texte hier im Forum durchgehen, da finden sich jede Menge Schreibfehler...
...an denen man sich unendlich lange aufhalten und die Schreiber zurechtweisen kann.
An meinem Text ist klar und deutlich zu erkennen, was gemeint ist...und jetzt meinen Schreibfehler so aufzubauschen....
Gruß
Nobbi

Klar verstehe ich Spass...weiß nur nicht, warum sich jetzt so viele Leute an so einer Kleinigkeit aufreiben...nix besseres zu tun?
Wenn dieser eine falsche Buchstabe sooo unendlich wichtig für einige Leute ist, dann sollten diese mal alle Texte hier im Forum durchgehen, da finden sich jede Menge Schreibfehler...
...an denen man sich unendlich lange aufhalten und die Schreiber zurechtweisen kann.
An meinem Text ist klar und deutlich zu erkennen, was gemeint ist...und jetzt meinen Schreibfehler so aufzubauschen....
Gruß
Nobbi
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 14. Juli 2020, 14:13Klar verstehe ich Spass...weiß nur nicht, warum sich jetzt so viele Leute an so einer Kleinigkeit aufreiben...nix besseres zu tun?
Wenn dieser eine falsche Buchstabe sooo unendlich wichtig für einige Leute ist, dann sollten diese mal alle Texte hier im Forum durchgehen, da finden sich jede Menge Schreibfehler...
...an denen man sich unendlich lange aufhalten und die Schreiber zurechtweisen kann.
An meinem Text ist klar und deutlich zu erkennen, was gemeint ist...und jetzt meinen Schreibfehler so aufzubauschen....
Gruß
Nobbi



Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Einbau einer Umluftdunstabzugshaube
Hallo Peter,CarthagoPeter hat geschrieben: Dienstag 14. Juli 2020, 14:13
Nachdem die Klimaanlage ober der Küche eingebaut wird, das ab Werk, habe ich mir für eine Entlüftung durch das Fenster eine Lösung gebaut, die aus PC Lüfter besteht. Diese saugen dann über das Fenster die Dämpfe ab.
Natürlich ohne Fettfilter ....
Dass mir keine Mücken reinkommen habe ich ein Fliegennetz dazwischengespannt.
Weil mich die Verschmutzung des Ventilators des Ablüfters über der Küche gestört hat, habe ich eine einfache Filtermatte, zurechtgeschnitten aus einer Filtermatte von einer Haus-Dunstabzugs-Haube, mit Klett von innen aufgeklebt.
Damit werden die Fettdünste einerseits und die Mücken andererseits aufgefangen.
Die Filtermatte nicht zu verwechseln mit einem Aktiv-Kohlefilter.
Den Lüfter zu reinigen bedeutet: aufs Dach klettern und jeden Flügel des Lüfters einzeln zu reinigen...ist mir zu viel Aufwand.
Gruß
Nobbi