Seite 2 von 2

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 19:23
von Petz57
hi Volker

aber dasselbe muss du auch machen wenn du diese Batterien wechseln muss oder willst :crazy_face:
Für mich ist es immer besser sofort von der Aufbaubatterie auszugehen damit kann man vieles vermeiden weil man nicht genau den Schaltplan kennt und was noch alles dahintersteckt und ist für mich eine größere Sicherheit sofort an die Aufbaubatterie anzuschliessen
LG
Petz

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 19:48
von AlmiMK
Hi Petz,
danke für die Info
Am ELB sind noch drei Plätze frei, ich werde nächste Woche bei Schaudt anrufen
und abklären wo ich drauf achten muss und ob das funktioniert.
LG Volker

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 20:24
von Janosch
AlmiMK hat geschrieben: Samstag 23. Mai 2020, 19:48 Hi Petz,
danke für die Info
Am ELB sind noch drei Plätze frei, ich werde nächste Woche bei Schaudt anrufen
und abklären wo ich drauf achten muss und ob das funktioniert.
LG Volker
Moin
Schaudt wird Dir da wenig zu sagen können, Die wissen nicht, wie Carthago die abgesicherten Ausgänge belegt hat. Du kannst aber bei Schaudt über die Internetseite den passenden Schaltplan mit Pin Belegung downloaden. Dann kannst Du sehen, was man an den freien Buchsen anzuschließen kann.

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 03:54
von UKMalibuLHD
AlmiMK hat geschrieben: Samstag 23. Mai 2020, 09:03 Hallo Petz,
Ich komme ohne Sitzausbau nicht an die Batterie deswegen will ich den Weg über das EBL gehen.

LG Voller
Sie sollten in der Lage sein zu erreichen, ohne den Sitz zu entfernen, ich kann zumindest auf meinen. Ein Sicherungskasten ist der beste Weg, da Sie problemlos weitere Elemente hinzufügen können.

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 18:48
von Schpachtel
Hallo Volker,

auch ich habe diverse USB-Ladeanschlüsse nachträglich eingebaut.

Einen Ladeanschluss 2xUSB mit Ein-/Aus-Schalter habe ich im Armaturenbrett anstelle des 1xUSB, der mit der Starterbatterie verbunden ist, an den EBL 262-4 von Schaudt mit einem "Stromdieb" angeschlossen. Eine weitere Ladebuchse mit 2xUSB schaltbar und einer Zigarettenanzünderbuchse (nutze ich für Gleichrichter 12V auf 19V für Laptop) habe ich ebenfalls mit einem Stromdieb angeschlossen. Ein dritter Stromdieb sorgt für 12V am Multimediaplayer (der Alphatronics-Fernseher spielt leider nicht von USB 3.0 HDD ab) und 12V SATA-Festplattenanschluss (so können wir Filme aus der "Konserve" schauen).

Alle Kabel haben 2,5 qmm Querschnitt. Zwei sind jeweils mit 5A und eins mit 7,5A abgesichert. Nur der Vollständigkeit halber: für meinen nachgerüsteten 12V-Fernseher konnte ich den frei abgehenden noch nicht belegten Schaudt Anschluss für Multimedia nutzen (den zugehörigen Stecker für die 12V-Kabel [+/-] gab es leider nur im Schaudt-Steckerset im Fachhandel). Ich denke, dass der EBL nicht überlastet wird, da nicht alle Geräte gleichzeitig benutzt werden.

Vier weitere USB-Ladebuchsen (jeweils gedacht für Smartphone und eBook) habe ich an den Kopfenden der Betten auf Matratzenhöhe an der Innenverkleidung angebaut (mit starkem Montageband geklebt). Strom habe ich im Kleiderschrank in der Anschlussbox (sie wird bei bestellter Sat-Vorbereitung eingebaut) abgenommen. Dort sind genügend Abschlüsse frei. Dort habe ich auch den Dimmer für die LED-Regenrinne angeschlossen und eingebaut.
Die mitbestellte USB-Buchse im Heck-Dachstaukasten nutzen wir für eine LED-Warmlicht-Schwanenhalsleuchte. Wir mögen kein über dem Köpfen baumelndes USB-Ladekabel.

Wir haben jetzt keine "Anschlusssorgen" mehr. Das Basteln hat mir außerdem Spaß gemacht (hatte vor 30 Jahren schon mal einen T3 selbst ausgebaut).

Liebe Grüße
Ulf

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 18:51
von Schpachtel
Und hier noch ein paar Bilder

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 19:09
von Schpachtel
... und den Anschluss einmal hervorgehoben

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 19:13
von Schpachtel
Hej Volker,

habe mir dein Bild vom EBL noch einmal angesehen. Es ist auch ein EBL 262-4 (mit freiem Fernseheranschluss).

Gruß
Ulf

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 17:20
von AlmiMK
Hallo Ulf,
wir haben auch den Fernsehanschluss genommen, Kabel zu einem Verteiler mit Sicherungen und dann auf die 12Volt Steckdosen. Funktioniert einwandfrei :thumbup:

Re: 12Volt Steckdosen zusätzlich

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 00:34
von UKMalibuLHD
Dies ist mein erstes Wohnmobil und mein erster Versuch, andere Kabel als das b2b zu verlegen, wie man sieht, aber es ist mir gelungen, die Kabel, die durch den Lieferwagen hinter dem Badezimmer und unter der Metallplatte in der Garage unter den Stufen verlaufen, zu verstecken. Der Sicherungskasten befindet sich unter der Sitzbank hinter der Ausziehschublade.
Es sind 7 Zigarettenanzünder-Steckdosen; (eine beim Beifahrersitz, eine beim Esstisch, eine rechts vom Kühlschrank und 4 in der Garage). Es gibt auch einen USB- und einen Kühlschranklüfter mit jeweils eigener Verkabelung. Ich habe Boxen anstelle einer Wandmontage verwendet, aber ich hätte die Steckdosen in der Garage bündig hinter dem Wassertank anbringen können, aber das war mir damals nicht klar. Ich habe den Adapter vom 240-V-EE-Sim-Router abgeschnitten und bin direkt auf 12 Volt umgestiegen, was perfekt so funktioniert. Alle Überwachungskameras laufen auch über diesen Router. Ich bin sehr zufrieden damit, und so ist es jetzt, da es eingebaut ist, leicht zu erweitern.
[image][/image]