Gasflaschen Fach
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Cornelia68
- Registriert: Freitag 27. März 2020, 17:31
- Basisfahrzeug: Malibu Van 540
- Modellbeschreibung: DB
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschen Fach
Auf der Flasche die jetzt passt steht Tarra 6,7 und die Voll die nicht passt Tarra 6,4 ist aber komisch das die leere mehr hat 
- Cornelia68
- Registriert: Freitag 27. März 2020, 17:31
- Basisfahrzeug: Malibu Van 540
- Modellbeschreibung: DB
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschen Fach
Die passt hat unten einen roten Rand die neue nicht
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Gasflaschen Fach
Bei mir hat das bisher immer gepasst, kaufe aber zwischenzeitlich Flaschen nur mit max 6,5 Kg und das funktioniert nun seit 3 Jahren. Mein Gashändler weiß schon das ich Flaschen am liebsten unter 6 KG Tara will und hat meistens welche da.
Das einfachste ist einen Zollstock zum Flaschenkauf mitnehmen, dann gehst du auf Nummer sicher.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Das einfachste ist einen Zollstock zum Flaschenkauf mitnehmen, dann gehst du auf Nummer sicher.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
- Cornelia68
- Registriert: Freitag 27. März 2020, 17:31
- Basisfahrzeug: Malibu Van 540
- Modellbeschreibung: DB
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschen Fach
Ich danke euch, nun bin ich schon mal erleichtert das es nicht am Van liegt
Jetzt heißt es warten warten warten bis wir entlich ne runde fahren können.
wünsche euch noch einen schönen Sonntag
LG Cornelia

Jetzt heißt es warten warten warten bis wir entlich ne runde fahren können.
wünsche euch noch einen schönen Sonntag
LG Cornelia
-
- Registriert: Sonntag 18. Februar 2018, 14:31
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600LE
Re: Gasflaschen Fach
Hallo Cornelia
ich hatte beim erstenmal das gleiche Problem. Danach neigte ich die Flasche nicht nach links sondern nach hinten und setze die Fußkante in die Vertiefung der Entlüftung. Habe schon einige Flaschenwechsel hinter mir und niemehr dieses Problem. Unterschiedliche Flaschenhöhen habe ich noch nie bemerkt, aber auch keinen Anlass gehabt dies zu messen.
Gruß
Otto
ich hatte beim erstenmal das gleiche Problem. Danach neigte ich die Flasche nicht nach links sondern nach hinten und setze die Fußkante in die Vertiefung der Entlüftung. Habe schon einige Flaschenwechsel hinter mir und niemehr dieses Problem. Unterschiedliche Flaschenhöhen habe ich noch nie bemerkt, aber auch keinen Anlass gehabt dies zu messen.
Gruß
Otto
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Gasflaschen Fach
Dass die Gasflaschen leichte Aweichungen in der Dimensionierung haben, das kann ich auch bestätigen.
Hatte in der Vergangenheit auch mal ein sehr kleines Fahrzeug, bei dem "der Gaskasten um die Flaschen gebaut wurde" und nicht umgekehrt
Je nachdem, welche Flaschen man erwischt hatte, gingen die Flaschen mal rein und mal nicht.
Damals musste ich auch lernen, dass die Flaschen in der Höhe und im Durchmesser durchaus Schwankungen haben.
Damals blieb dann manchmal nur noch, die Scharniere der Türe zum Gaskasten zu entfernen und wenn es richtig schlecht lief, sogar temporär die Blende an der Gaskastentüre zu entfernen und danach wieder zu befestigen.
Mit verbessert Technik beim beladen und entnehmen, haben aber dann doch die meisten Kobis in das Fahrzeug gepasst.
Hatte in der Vergangenheit auch mal ein sehr kleines Fahrzeug, bei dem "der Gaskasten um die Flaschen gebaut wurde" und nicht umgekehrt

Je nachdem, welche Flaschen man erwischt hatte, gingen die Flaschen mal rein und mal nicht.
Damals musste ich auch lernen, dass die Flaschen in der Höhe und im Durchmesser durchaus Schwankungen haben.
Damals blieb dann manchmal nur noch, die Scharniere der Türe zum Gaskasten zu entfernen und wenn es richtig schlecht lief, sogar temporär die Blende an der Gaskastentüre zu entfernen und danach wieder zu befestigen.
Mit verbessert Technik beim beladen und entnehmen, haben aber dann doch die meisten Kobis in das Fahrzeug gepasst.
MalES