Seite 2 von 4
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 07:24
von Spark
..bei Kernseife braucht man sich da keine Sorgen machen....
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 15:09
von Merlcat
@ CB-Duo
Hallo,
ja da, kann ich dich beruhigen, das ist Biologisch abbaubar aus dem Biomarkt,schäumt eigentlich auch so gut wie gar nicht
( habe jetzt Zuhause ein anderes Produkt von DM in der Erprobung gehabt, war auch nicht schlecht)
man will ja beim weiterfahren den Platz so verlassen wie man ihn vorgefunden hat .
Ich habe außerdem ein Biologisch abbaubares Produkt zum Spülen und
auch in der Toilette awiwa voll Biologisch abbaubar.
Will aber jetzt probieren ganz ohne Toiletten Zusatz auszukommen dank SOG.
Das sollte aber eigentlich für alle ganz selbstverständlich sein die Natur so wenig wie möglich
zu belasten und die Plätze so zu hinterlassen wie man sie vorgefunden hat und das besonders
wenn man so wie wir hauptsächlich frei steht und nur zum Ver- und Entsorgen die entsprechenden
Stellen anfährt.
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 15:21
von JohnB
Ich wusste doch, dass SOG eine Abkürzung ist: "Stinkt ohnegleichen".

Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 18:50
von Videojockel
@merlcat
Kannst du noch Bilder posten oder beschreiben wie du den Anschluß dr Außendusche an Warm und Kaltwasser bewerkstelligt hast?
Danke im Voraus!
Michael
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 21:31
von Calle
Hallo, das ist ja eine geniale Idee mit der Außendusche im Heck. Was ist das für ein Einbauset? Wo gibt es das und wie kompliziert ist der Einbau?. Wäre super, wenn Ihr uns nähere Infos dazu geben könntet.
Danke.
C & C
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 17:21
von Merlcat
@Calle
@Videojockel
Ich muss zugeben das war leider nicht meine Arbeit
ich habe meine Außendusche und Außengasanschluss mitbestellt.
Leider war die Umsetzung eine Katastrophe das einzige was in meinen Augen zu gebrauchen war waren die Anschlüsse.
Die Armatur der Außendusche ragte 90Grad in die Garage und zwar links von der Wand wo jetzt die Wasserdose sitzt, war eine ganz normale Duscharmatur
und mit ein wenig Glück konnte man die Armatur beim kramen in der Garage ohne es zu wollen benutzen
Der Außenanschluss für das Gas ist die nette weiße Dose in der Küchenrückwand, die muss da sein damit man bei Nutzung nicht mehr das Fliegengitter zu bekommt
wie Blöd muss man sein die da zu setzen.
Kalt/Warmwasser und Strom wurden vor der Küche abgenommen mit Y Anschlüssen.
Da kommt man Prima dran durch den Kleiderschrank unter dem Kühlschrank,das Bild zeigt die Anschlüsse hinter der weißen Platte.
Die Umsetzung hat dann mein Schrauber genau so gemacht wie ich es von vornherein haben wollte.
Ich hoffe Ihr könnt mit den Bildern was anfangen.Wenn nicht schreibt mich einfach an.
Das Teil heißt Wassersteckdose Warmwasser mit Schalter
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 19:11
von Videojockel
@merlcat
Super vielen Dank für die Bilder!
Die Außendusche werde ich dann auch mal in Angriff nehmen.
Die Gassteckdose haben wir auch bestellt.
Allerdings hat unser Händler gesagt, die lässt sich am sinnvollsten nur im Bereich des Gaskastens einbauen.
Da muss dann halt ein längerer Schlauch her.
Jetzt hoffe ich erst Mal das der Liefertermin unsers Malibu nicht noch weiter verschoben wird...
Viele Grüße
Michael
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 21:11
von Merlcat
Wieso nur sinnvoll am Gaskasten, dann hast Du beim bzw nach dem Grillen am Abend schön die Mücken im Auto.
Ich an deiner Stelle würde Ihm mal das Bild von mir zuschicken. Ich kann beim Grillen die Mückentüre bis auf 2 cm schließen.
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 21:49
von Videojockel
@merlcat
Das ist ein Mißverständnis.
Im Bleck auf der Fahrerseite hinten beim Gaskasten.
Dann kann alles zu sein. Aber ich brauch halt nen längeren Schlauch sonst sitze ich alleine hinterm Kasten
Wenn unser Wagen da ist poste ich ein Foto.
Michael
Re: Reich Aussendusche
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 22:07
von Lancisti
Hallo Michael,
ich meine einmal gelesen zu haben, dass ab einer gewissen Schlauchlänge eine Schlauchbruchsicherung verwendet werden muss. Aber ich denke das wird der Fachhändler wissen.
Gruß
Walter