Seite 2 von 3

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 06:30
von LuckyMan
Dieger hat geschrieben:Ich interessiere mich auch für diese Felgen in Kombination mit den Ganzjahresreifen mit dem Schneeflockensymbol von Conti und würde auch gerne wissen, ob die Felgen vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen, da die Zulassung des Felgenherstellers für Fiat und nicht Carthago sind.

Grüße aus Herten ....
Dietmar & Gerlinde
Ich ging auch davon aus, dass nichts eingetragen werden muss.

Aber aus dem gleichen Grund, den Du anführst (Carthago ist nicht Fiat) muß diese Felge eingetragen werden, obwohl es sich um ein ECE-Rad handelt, welches bei Fiat nicht eingetragen werden muss.

Ich habe letztes Jahr sogar direkt mit dem TÜV Nord telefoniert... Dort wurde mir das so bestätigt.

Allerdings wissen das die wenigsten Wohnmobil - Händler und auch die Reifen - Händler nicht..

Gruß

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 06:42
von Wunni
LuckyMan hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2019, 21:57 Was mich noch interessieren würde..

Habt ihr alle die Felgen eintragen lassen?

Gruß

Hallo,

ja, ich habe die Felgen eintragen lassen. 46 Euro TÜV Gebühr, wurde gleich beim Reifenhändler mit erledigt und 20 Euro beim Straßenverkehrsamt.

LG Dirk

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 13:52
von Mythos
Eintragen ? warum ? ich habe meinen E-Line mit 4,8 to gleich vom Werk bestellt. Da waren die Borbet Felgen in Alu poliert(wie oben beim Foto wunni ) bei Auslieferung vom Werk schon drauf. Habe mir dann einen Satz in schwarz (black glossy winterfest ) nachgekauft.
TÜV Eintragung also nicht notwendig, weil die gleichen Felgen dem Auslieferzustand entsprechen. In den COC Papieren steht unter Pkt 35: 6,0Jx16H2 ET68 (ALU) und 6,5Jx16H2 ET65(ALU). In der Zulassungsbescheinigung ist nur die Reifenbezeichnung, aber keine Felgenbezeichnung ersichtlich.
Gehe davon aus, das eine Eintragung auch bei euch nicht notwendig ist, weil es eine Carthago Serienfelge bei 4,8 Tonnen ist.,
Xaver

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 14:40
von Carlofan
Hallo Xaver,
die Borbetfelgen sind keine Serien Felgen.
Somit sind diese eintragungspflichtig.
Dafür gibt es doch das Gutachten. Allein schon wegen der Achslast.
Spätestens beim nächsten TÜV hast du ein Problem. Es sei denn du kommst vorher in eine Verkehrskontrolle. Dann könnte es passieren, das die Weiterfahrt untersagt wird und die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug erlischt. Sprich, es wird still gelegt.
Und das wegen ein paar € ?
Andersrum : Du bist in einen Unfall verwickelt ohne das du Schuld hast. Auch hierbei kannst du eine Teil Schuld bekommen.
Mir persönlich wäre das zu Riskant.
Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Trotzdem weiterhin gute Fahrt
Mfg. Rolf

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 14:59
von Tourer
Hallo,

zu den Felgen gibt es doch mit Sicherheit eine Allgemeine Betriebserlaubnis, In dem dazu gehörenden Gutachten stehen alle Fahrzeuge für die diese Felgen zugelassen sind. Wenn exakt Euer Fahrzeug aufgeführt ist, dann genügt es die Allgemeine Betriebserlaubnis mitzuführen. In allen anderen Fällen sind die Felgen einzutragen, dazu bedarf eines Gutachtens, das z.B. vom TÜV erstellt wird und einer Eintragung in die Papiere durch die Zulassungsstelle.

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 16:42
von Janosch
Moin
Ich fahre auch mit LM Felgen von Brock, die haben eine ABE für den Fiat Ducato mit der übereinstimmenden Typgenehmigungs Nr.
Im Fahrzeugschein, ist das Wohnmobil in der Handelsbezeichnung auch mit Fiat Ducato ausgewiesen. Beim Tüv vor 1/2 Jahr war somit alles OK. Keine Eintragung erforderlich! Da ein ABE für die LM Zubehör Felge vorliegt.
Also genau wie Bernhard es schon sagt.

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 17:02
von Wunni
Mythos hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2019, 13:52 Eintragen ? warum ? ich habe meinen E-Line mit 4,8 to gleich vom Werk bestellt. Da waren die Borbet Felgen in Alu poliert(wie oben beim Foto wunni ) bei Auslieferung vom Werk schon drauf. Habe mir dann einen Satz in schwarz (black glossy winterfest ) nachgekauft.
TÜV Eintragung also nicht notwendig, weil die gleichen Felgen dem Auslieferzustand entsprechen. In den COC Papieren steht unter Pkt 35: 6,0Jx16H2 ET68 (ALU) und 6,5Jx16H2 ET65(ALU). In der Zulassungsbescheinigung ist nur die Reifenbezeichnung, aber keine Felgenbezeichnung ersichtlich.
Gehe davon aus, das eine Eintragung auch bei euch nicht notwendig ist, weil es eine Carthago Serienfelge bei 4,8 Tonnen ist.,
Xaver

in meiner COC stehen keine Alu drin, sondern nur die Stahlfelgen.
Mein Reifenhändler und deren TÜV Prüfer sagte mir, dass ich sie eintragen lassen muss und das hab ich getan. Auch wenn hier manch einer es vielleicht besser weiß und ich es nicht hätte machen müssen. Egal, die 66 Euro haben mir nicht weh getan und ich habe jetzt ein gutes Gefühl...

LG Wunni

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 18:33
von LuckyMan
Janosch hat geschrieben:Moin
Ich fahre auch mit LM Felgen von Brock, die haben eine ABE für den Fiat Ducato mit der übereinstimmenden Typgenehmigungs Nr.
Im Fahrzeugschein, ist das Wohnmobil in der Handelsbezeichnung auch mit Fiat Ducato ausgewiesen. Beim Tüv vor 1/2 Jahr war somit alles OK. Keine Eintragung erforderlich! Da ein ABE für die LM Zubehör Felge vorliegt.
Also genau wie Bernhard es schon sagt.
Und genau das ist lt TÜV Nord falsch, denn unsere Autos sind keine Fiat, somit gilt die ABE für Fiat nicht

Gruß

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 19:01
von Janosch
LuckyMan hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2019, 18:33
Janosch hat geschrieben:Moin
Ich fahre auch mit LM Felgen von Brock, die haben eine ABE für den Fiat Ducato mit der übereinstimmenden Typgenehmigungs Nr.
Im Fahrzeugschein, ist das Wohnmobil in der Handelsbezeichnung auch mit Fiat Ducato ausgewiesen. Beim Tüv vor 1/2 Jahr war somit alles OK. Keine Eintragung erforderlich! Da ein ABE für die LM Zubehör Felge vorliegt.
Also genau wie Bernhard es schon sagt.
Und genau das ist lt TÜV Nord falsch, denn unsere Autos sind keine Fiat, somit gilt die ABE für Fiat nicht

Gruß
Bei meinem Wohnmobil ist das dann wohl anders, Hersteller Fiat ! Aufbauart Wohnmobil ! Im Schein, wurde kein anderer Hersteller ( Malibu / Carthago ) eingetragen. Also gilt auch meine ABE !

Re: ALU Felgen Borbet 60668

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 19:08
von Wunni
In meinem Fahrzeugschein steht unter Hersteller ; Carthago und unter 2 oben unter den Schlüsselnummern stehen nur 00000