Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Moderator: Dvorak
- Ayalavfb
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 11:25
- Basisfahrzeug: Ducato 140
- Modellbeschreibung: c-line T 4.8. LE
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Habe an meinem C-Line die Automatik mit dem 140 PS Motor und bin sehr zufrieden. Bis jetzt etwa 2.000 km gefahren, gewöhnungsbedürftig war nur das Anfahren, erfordert ein bisschen mehr Gas als beim normalen Getriebe, aber ansonsten einfach sehr, sehr bequem.
Irgendwann? Ist irgendwann zu spät.
- Wassij
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
- Basisfahrzeug: Dukato
- Modellbeschreibung: Malibu T460LE
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Hallo,
ich hab nun auch ca. 6000km mit dem 160 PS Motor und der Wandlerautomatik gefahren. Alles bestens abgestimmt, im Normalmodus schaltet das Getriebe so, wie es es manuell auch
tun würde. Nur so butterweich würde ich es wohl nicht hinbekommen
. Der AdBlue Verbrauch hat sich übrigens jetzt auf 5 L pro 1000 km eingependelt.
ich hab nun auch ca. 6000km mit dem 160 PS Motor und der Wandlerautomatik gefahren. Alles bestens abgestimmt, im Normalmodus schaltet das Getriebe so, wie es es manuell auch
tun würde. Nur so butterweich würde ich es wohl nicht hinbekommen

-
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2020, 20:15
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming 640 LE
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Hallo zusammen,
nach 3.000 km mit dem Malibu Van mit 160 PS kann ich die positiven Erfahrungen bestätigen. Die Automatik schaltet weich und mit kaum merkbaren Schaltpausen. Einzig beim Anfahren (z.B. an der Ampel) dauert es einen Moment bis sie das Gas annimmt.
Der AdBlue-Verbrauch hängt ja wie der Spritverbrauch vom Fahrstiel ab. Die oben genannten fünf Liter auf 1000 km kann ich grob bestätigen (tendenziell liege ein kleines bisschen darüber). Der Spritverbrauch liegt bei rund 10 Liter.
nach 3.000 km mit dem Malibu Van mit 160 PS kann ich die positiven Erfahrungen bestätigen. Die Automatik schaltet weich und mit kaum merkbaren Schaltpausen. Einzig beim Anfahren (z.B. an der Ampel) dauert es einen Moment bis sie das Gas annimmt.
Der AdBlue-Verbrauch hängt ja wie der Spritverbrauch vom Fahrstiel ab. Die oben genannten fünf Liter auf 1000 km kann ich grob bestätigen (tendenziell liege ein kleines bisschen darüber). Der Spritverbrauch liegt bei rund 10 Liter.
-
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 12:38
- Basisfahrzeug: Fiat
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Hallo zusammen,
ich fahre das 9 Gang Automatikgetriebe mit dem Mercedes Sprinter Triebkopf. Habe dort das Problem, dass der 9 Gang, bei den für mich erlaubten 100km/h auf der Autobahn, noch nie erreicht wurde. Erst ab ca. 115km/h schaltet die Automatik hoch in den 9ten. Mich würde interessieren, wie sich die Situation beim Ducato verhält. Es gibt dazu auch schon ein Chat im Parallel Forum.
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.
Gruß
die Mutschelinis
ich fahre das 9 Gang Automatikgetriebe mit dem Mercedes Sprinter Triebkopf. Habe dort das Problem, dass der 9 Gang, bei den für mich erlaubten 100km/h auf der Autobahn, noch nie erreicht wurde. Erst ab ca. 115km/h schaltet die Automatik hoch in den 9ten. Mich würde interessieren, wie sich die Situation beim Ducato verhält. Es gibt dazu auch schon ein Chat im Parallel Forum.
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.
Gruß
die Mutschelinis
- Moritz
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 14:53
- Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
- Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.9 Bj2020
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Hallo zusammen,
bezüglich Fahrkomfort mit neuer Automatik (9G) haben wir beste Erfahrungen. Sind mit unserem Moritz 6.000 Km gefahren. Die Automatik lässt für uns keine Wünsche offen. Mit dem Vorläufer (Halbautomatik) hatten wir ständig Probleme, wenn es in die Berge ging. Hier musste ich sehr oft manuell schalten, da speziell in Serpentinen der Halbautomat nicht frühzeitig genug zurück geschaltet hat.
Heute fährt selbst meine Frau mit dem Moritz nicht mehr nur auf der Autobahn dank neuem Wandler.
bezüglich Fahrkomfort mit neuer Automatik (9G) haben wir beste Erfahrungen. Sind mit unserem Moritz 6.000 Km gefahren. Die Automatik lässt für uns keine Wünsche offen. Mit dem Vorläufer (Halbautomatik) hatten wir ständig Probleme, wenn es in die Berge ging. Hier musste ich sehr oft manuell schalten, da speziell in Serpentinen der Halbautomat nicht frühzeitig genug zurück geschaltet hat.
Heute fährt selbst meine Frau mit dem Moritz nicht mehr nur auf der Autobahn dank neuem Wandler.
- WOMO2020
- Registriert: Donnerstag 21. November 2019, 14:43
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu VAN 640 LE
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Hallo zusammen hier unser Erfahrungsbericht zum 9 Gang Automatik-Getriebe von ZF!
Wir haben seit letztem August (08/2020) unseren Malibu 640 LE mit 9 Gang Automatik 140PS - bei uns macht das ZF Getriebe Probleme. Jedes Mal, wenn der Motor kalt ist und wir eine längere Strecke Bergab fahren, bekommt unser Getriebe den 5 Gang nicht rein.
Dabei macht es keinen Unterschied ob wir „händisch“ Schalten oder den Automatikmodus arbeiten lassen.
Es kracht schrecklich, die Getriebeleuchte in Rot meldet sich, sowie die Motorleuchte in Orange.
Am Display erscheint die Meldung Motor kontrollieren lassen.
Wir waren jetzt schon des Öfteren in der Werkstatt. Beim ersten Mal war zu viel Öl im Getriebe, es wurde verringert der Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt.
Beim zweiten Mal wurde das Getriebe zurückgesetzt - neue Anlernfase, Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt.
Beim dritten Mal wurde der Steuerblock getauscht, Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt.
Nun folgt der vierte Anlauf und wir hoffen auf den Tausch des gesamten Getriebes wir sind mit unserem Malibu bereits oder erst 7.000 km gefahren….
Wenn das auch nicht hilft, landen wir die ZF Techniker gerne zum Testfahren nach Österreich ein, sie können gerne all ihre tollen Geräte am und im Fahrzeug anschießen
Beste Grüße aus Österreich!
Wir haben seit letztem August (08/2020) unseren Malibu 640 LE mit 9 Gang Automatik 140PS - bei uns macht das ZF Getriebe Probleme. Jedes Mal, wenn der Motor kalt ist und wir eine längere Strecke Bergab fahren, bekommt unser Getriebe den 5 Gang nicht rein.
Dabei macht es keinen Unterschied ob wir „händisch“ Schalten oder den Automatikmodus arbeiten lassen.
Es kracht schrecklich, die Getriebeleuchte in Rot meldet sich, sowie die Motorleuchte in Orange.
Am Display erscheint die Meldung Motor kontrollieren lassen.
Wir waren jetzt schon des Öfteren in der Werkstatt. Beim ersten Mal war zu viel Öl im Getriebe, es wurde verringert der Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt.
Beim zweiten Mal wurde das Getriebe zurückgesetzt - neue Anlernfase, Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt.
Beim dritten Mal wurde der Steuerblock getauscht, Fehler gelöscht und weiter ging die Fahrt.
Nun folgt der vierte Anlauf und wir hoffen auf den Tausch des gesamten Getriebes wir sind mit unserem Malibu bereits oder erst 7.000 km gefahren….
Wenn das auch nicht hilft, landen wir die ZF Techniker gerne zum Testfahren nach Österreich ein, sie können gerne all ihre tollen Geräte am und im Fahrzeug anschießen
Beste Grüße aus Österreich!
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Das ist natürlich blöd und sollte so nicht sein. Man merkt, dass es dich wirklich ärgert. Ansonsten sind die Erfahrungen mit Automatik ja nicht so schlecht.
PS:
Das war dein erster Beitrag im Forum. Vielleicht kannst du ja - trotz der Verärgerung - auch etwas über dich erzählen ...

PS:
Das war dein erster Beitrag im Forum. Vielleicht kannst du ja - trotz der Verärgerung - auch etwas über dich erzählen ...

Gruß Thomas 

-
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 16:05
- Basisfahrzeug: Duc. 250 Mj. 2020 180 PS
- Modellbeschreibung: Chic C-Line i 5.0 QB
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Hallo Mutschelini,
mit unserem Ducato fahr ich bei 100 km/h mit 1600 Umdrehungen im größten Gang. Solange es einigermaßen eben ist.
180 PS Wandlerautomatik.
Grüße aus der Oberpfalz.
mit unserem Ducato fahr ich bei 100 km/h mit 1600 Umdrehungen im größten Gang. Solange es einigermaßen eben ist.
180 PS Wandlerautomatik.
Grüße aus der Oberpfalz.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
Gleichermaßen verhält es sich bei unserem C- Tourer 4,25to mit Fiat 160PS- Motor und 9- Gang Wandlerautomatik...fährt sich einfach perfekt.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Neue Fiat Wandler Automatik (9Gang)
und beim Einlegen der Retour-Fahrstufe gönnt sich unser Gefährt auch manchmal eine Gedenkminute.Tschimbi hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 21:40 nach 3.000 km mit dem Malibu Van mit 160 PS kann ich die positiven Erfahrungen bestätigen. Die Automatik schaltet weich und mit kaum merkbaren Schaltpausen. Einzig beim Anfahren (z.B. an der Ampel) dauert es einen Moment bis sie das Gas annimmt.
Beim Ranrollen an eine Ampel o.ä. schaltet die Automatic - für meine Empfinden - etwas seltsam zurück (hohe u/min). Mit gewollter "Motorbremse" kann es nicht viel zu tun haben, denn der minimalverdichtete Kleinhubraumdiesel verzuögert von selbst eher kaum.
Prinzipiell: schaltet samtweich, wir finden´s wunderbar (180Ps, 9G, 4.000km).