Seite 2 von 5

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 15:14
von Hgd08
Hallo Guido, Hallo Thomas,
vielen Dank für euren Input, dies hilft mir schon mal. Werde am Montag nochmals mit Fa. Kain sprechen und dann mir eine einbauen lassen.
Ich denke viel funktionieren muss hier nicht. Stützen aus- und einfahren und nivellieren. Dies dann noch mit Fernbedienung. Dies alles dann aber zuverlässig.
Gruss
Günter

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 15:14
von Tdr01
Genauso wie Guido es beschreibt.
Bedienteil ist nur für den Notfall nötig
Gruß
Thomas

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 17:58
von Oldi45
Hört sich nicht schlecht an.
Wenn Du die Möglichkeit beim Händler hast, lasse Dir mal die Anlage auf einer Längs-/ Querneigung im Auto-Modus vorführen. Schau anschließend, ob alle Stützen vollen Bodenkontakt haben. Wenn das nicht der Fall ist, versuche das Gleiche nochmal per Hand. Da kann es auch passieren, das nach der Nivellierung eine Stütze in der Luft hängt. Das resultiert aus der paarweisen Ansteuerung der Zylinder.
Das ist ein vorhandener Mangel meiner vielgelobten E&P Anlage. E&P arbeitet seit mind. 7 Monaten an diesem bekannten Problem. Wenn sie es nicht beheben, fliegt diese Anlage raus und ich werde es mit ALKO versuchen.
Nun habe ich hier gelesen, dass die Amplo-Anlage es zulässt, dass auch nur ein Zylinder betätigt werden kann. Wenn man das feinfühlig macht, ist nichts dagegen zu sagen und es würde z.B. bei meiner Anlage helfen, den Zylinder ohne Bodenkontakt nachzuführen.
Aus Gründen der Vermeidung einer möglichen Torsion des Grundrahmens werden aber bei allen mir bekannten Systemen die Zylinder nur paarweise angesteuert.
Berichte bitte mal, wie es bei der Fa. Kain gelaufen ist.
Gruß Hajo

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 18:02
von Wunni
Hallo,
wir haben die Stützen im Vorgänger auch drin gehabt und waren super zufrieden. Vorteil sogar gegenüber unseren jetzigen E&P , das man sogar jede Stütze einzeln ansteuern konnte wenn man es brauchte. Die Teller sind etwas kleiner aber ansonsten alles einwandfrei.

Gruß
Wunni

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 08:20
von Tdr01
Hallo Hajo,

Längs- oder Querneigung automatisch geht nicht, zumindest nicht bei meiner Anlage.
Einzeln ansteuern oder Automatik aller 4 Stützen.
Manchmal, sehr selten, kommt es bei mir auch vor, das eine Stütze in der Luft hängt.
Passiert immer dann wenn die eine Seite schon passend steht.
Dann fahre ich nach und gut ist.
Was auch machbar ist, wenn eine Stütze nicht kommt und man möchte diese auch haben, Anlage aus, Anlage an und einfach nochmal auf Automatik gehen.
Dann nivelliert die Anlage nach.

Habe nächste Woche einen Termin zum Reifenwechseln.
Mein Händler freut sich immer wire Bolle, da es für ihn wesentlich schneller geht.
Vorne hoch, Stütze drunter und fertig.
Gruß
Thomas

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 11:26
von Oldi45
Hallo Thomas,
Hast Du eine E&P? Läng-/Querneigungen kommen schon recht oft vor. Die Anlage hat dann meist (wenn keine zu starke Neigung angezeigt war) automatisch zu nivellieren begonnen und es manchmal auch geschafft. Bei deutlicheren Neigungen aber oft nicht. Sie ging dann auf Störung (alle 4 grünen Pfeile blinkten) oder ein Zylinder hatte keinen Bodenkontakt. Oft wird das aber gar nicht bemerkt, weil man ja nicht jedes mal alle Zylinder kontrolliert und auf 3 Beinen steht das Wohnmobil auch ganz gut, wenn man sich nicht zu stark im Wohnmobil bewegt.
Das Nachfahren des in der Luft hängenden Zylinders geht leider nur paarweise. Dadurch erfolgt Druckausgleich und der stützende Zylinder sackt auf das Niveau des hängenden Zylinders und die Nivellierung ist im "Eimer". Es muss wieder nachgearbeitet werden.
Deinen Vorschlag, Anlage aus, Anlage an und nochmal auf Automatik gehen, werde ich auch mal probieren.
Unabhängig davon, dass man damit leben kann, muss die Anlage problemfrei funktionieren, denn sie ist nicht gerade billig. Ich bin gespannt, ob das E&P jetzt in den Griff bekommt.
Gruß Hajo

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 11:35
von Tdr01
Hallo Hajo,

nee, habe eine Amplo, deshalb geht das auch einzeln und keine automatische Längs/Querneigung.
Gruß
Thomas

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Freitag 27. September 2019, 18:01
von Hgd08
Habe mich jetzt entschieden und Termin vereinbart, Einbau Amplo Hubstützen am 16.10. !
Vielen Dank für eure Hinweise ! :Danke:
Gruss
Günter

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 08:36
von Kurti
Ich habe auch die Amplo Hubstützen drinn. Im Juli dieses Jahr selbst eingebaut und kann nur gutes berichten.
Gruß Andre

Re: Amplo Hubstützen und Fa. Kain Fahrzeugtechnik

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 13:36
von Hgd08
Hallo Andre,
wie ist es mit der Bodenfreiheit bei eingefahrenen Hubstützen?
Ich habe jetzt noch nicht gefragt beim Händler, aber ich gehe davon aus, dass es ein zwei Zylinder System ist, oder?
Gruss
Günter