Seite 2 von 2

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2025, 07:16
von SMartin
Hallo, danke für die Rückmeldungen bisher. Ja es geht um den Behälter, der scheint! undicht. Vermutung deswegen weil ich ihn nur schwer sehen. Total verbaut...deswegen meine Fragestellung geht dahin, wie kommt man an den Behälter ran und wie würde so ein Behälter aus/eingebaut. Vielen lieben Dank Martin

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2025, 17:22
von Ohrenbär
Hallo Martin,

Kein Lösung, nur neue „Ansätze“

- Es würde mich wundern wenn die Aulendorfer neue/ andere Wischwasserbehälter als bei den Originalen (in meinem Fall Fiat) Windläufen eingesetzt hätten….. Neuen/ anderen Einfüllstutzen (also Verlängerung bis durch die Frontmaske unserer integrierten) vielleicht?!

- Auf den Fotos der Windläufe sitzt der Behälter innerhalb der „ Längsträger“ im Motorraum….. Das ist zumindest bei Meinem auch so!

- Wenn ich die erkennbaren Befestigungen und Abbildung (Fiat Behälter) mit dem erkennbaren Teil des Behälter in meinem vergleiche, scheint auch das gleich! Damit wäre in meinem Fahrzeug eine „Nase“, welche vermutlich in einen Gummiring eingesteckt ist…. (Halterung oder Gummiring in einer Karosserieöffnung)
Zudem 2 Öffnungen / Bohrungen für Bolzen/ Schrauben oder über Karosseriebolzen (Muttern gesichert)…….

Schraubbefestigungen und Nase werden am ehesten von unten zugänglich sein………

Den Fiat Behälter nebst -Pumpe annehmend, würde ich die Leckage am ehesten im Bereich der Pumpe vermuten.
Heim kann es ggf. eine Verklebung (wahrscheinlich) oder Dichtung unwahrscheinlich sein…….

Danach kommen eigentlich nur noch die „Nähte“ am Behälter oder zu dünnes Material an verschiedenen Stellen in Frage.

Am Behälter selbst kann ggf. von außen, nach aufrauchen 2Komponenten Kunststoff von außen zur Abdichtung verwendet werden…… ob der Platzierung der Pumpe wird dies wohl dort nicht funktionieren!

Lange Rede kurzer Sinn, mit Glück kannst du die Leckage am Behälter ausmachen und von außen abdichten!

Ansonsten wird es fummelig und ich würde versuchen von Unten an den Übeltäter zu kommen und diesen auch nach unten zu entfernen!

Viel Erfolg

Thomas

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2025, 19:18
von SMartin
Hallo Thomas, danke für deine ausführliche Antwort. Ich verstehe zwar nicht alles bis ins Detail. Ja es ist ein fiat intergiert. Die Position des Behälter ist schon so schwer zu sehen, geschweige denn umfänglich zu begutachten wo das Wasser austritt. Es gibt ebenfalls diesen einfüllstutzen der vorne seitlich rechts unter der Motorhaube sitzt. Da tritt kein Wasser aus. Ich habe gesehen dass der wasserspiegel im Behälter tiefer absinkt. Also muss an tieferer Stelle eine undichtigkeit sein. Na ja ich werde mal weitersuchen. Liebe Grüße Martin

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2025, 21:12
von Ohrenbär
Hallo Martin,

Ja man kommt besch….. dran!

Ich kenne über die letzten Jahrzehnte eigentlich keine undichten oder bei Frost geplatzte Wischwaschertanks?!
Mein Verdacht gilt eher der Wischwasserpumpe oder der Stelle wo Diese eingesetzt ist?! Vielleicht auch Schlauchanschlüsse?

Auch der Eonfüllstutzen ist nicht unbedingt dicht auf dem eigentlichen Behälter……

Wie gesagt, mal von unten suchen…….
Kleine Handspiegel helfen manchmal auch……
In manchen Baumärkten finden sich auch kleine Teleskopspiegel, so ca 1,-€ großer Spiegel an einer Teleskopstange (wie alte ausziehbare Kofferradioantennen….
Damit kommt man tiefer in die „ Schlangengrube“ unter der Motorhaube, egal ob von oben oder unten!

Viel Erfolg bei der Fahndung!
Klar und bei der Reparatur!

Thomas

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2025, 21:24
von ThomasPr
Oder mal beim Fiat Partner nachfragen, bis auf den Einfüllschlauch wird der Rest vermutlich Original Fiat sein.

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Freitag 11. Juli 2025, 06:40
von SMartin
Schlangengrube trifft es ganz gut. Nochmal Vielen lieben Dank Martin

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Freitag 11. Juli 2025, 09:50
von Emskopp
Moin,
mit dem von Thomas angesprochenen Teleskopspiegel hast du eine Momentaufnahme. Aber auch nur, wenn es hell genug ist in der "Schlangengrube".
Ich habe mir kürzlich im Media Markt mal einen Selfie Stick mit Bluetoothfunktion besorgt. Vieleicht könntest du damit das Smartphone in die Nähe des Tatortes bringen und Fotos machen. Oder halte es mit der Hand in den Motorraum, wenn Platz ist, und sage einfach "Klick" oder "Aufnahme". Müsste bei Android Geräten auch funktionieren.

Gruß
Heinz

Re: Wassertank der Wisch-Wasch-Anlage

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 16:39
von Mythos
ich habe mal auf der Messe Bilder vom Motorraum gemacht. Hier sieht man den Waschbehälter und den Sitz der Pumpe .vielleicht hilft es dir
CMT2020 (21).JPG
CMT2020 (20).JPG
mit Ausbau von unten geht da nix
Grüße Xaver