AndreasNagel hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 07:58
Moin,
die zusätzlich Panoramaspiegel sind bei Fahrzeugen über 3,5 t vorgeschrieben.
Viele Grüße,
Andreas
Ja, kann sein. Allerdings ist unser Womo unter 3,5 t. Ich denke das Fiat nur noch diese Spiegel verbaut weil es einfacher ist nur ein Modell zuzukaufen oder es hat tatsächlich damit zu tun, dass man dann den Innenspiegel weglassen darf.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Sternchen hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 07:16
Mit dem Kugelkopf am Halterungsarm habe ich mein Navi dort angebracht Für mich der perfekte Platz
Grüße
Bei mir hing am Kugelkopf ein kleiner Kaktus Leider ist der Spiegel aus seiner Halterung heraus gesprungen - ich bin wohl zu feste dagegen gestoßen - aber wenn ich wieder in D bin, werde ich ihn in der Werkstatt befestigen lassen.... Den Spiegel brauche ich nicht. Ich brauche keine "Raumüberwachung".....
Hab mal eine Frage zur Spiegelhalterung:
Den Innenspiegel habe ich sofort entfernt. Geblieben ist natürlich in der Windschutzscheibe oben die Halterung für den Innenspiegel. Diese liese sich eigentlich recht gut (z.B. für eine Dashcam) gebrauchen. Weiß jemand, ob es hierfür eine glatte Adapterplatte (rund oder viereckig) gibt auf welcher man mittels Saugnapf oder Klebeplatte etwas befestigen könnte ?
Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 08:31
@Sternchen,
bei unserem Fahrzeug handelte es sich um ein Bj 2013, Model 2014.
In den vergangenen Jahren hat sich möglicherweise einiges in den Fahrzeugen geändert.
"Stolpere" gerade über das Thema - unsere Malibu 640, übernommen diesen Juli, hat erst gar keinen Rückfahrspiegel, nur die Außenspiegel.
Hatte mich zuerst gewundert, bis es mir dann logisch erschien, weil, man sieht ja hinten eh nicht raus und nutze stets die Außenspiegel.
VG, Jürgen