Knopf?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Knopf?
Bei einen zweifachen Schalter gibt es immer nur eine Zuleitung und zwei geschaltete Leitungen. Insofern ist der Schalter so in Ordnung...
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Knopf?
Hallo,
Andreas du hast recht! So ist das.
Also wird es ein anderen Fehler geben. Leuchtmittel defekt, Kabelbruch oder Schalter selbst defekt.
Gruß Uli
Andreas du hast recht! So ist das.

Also wird es ein anderen Fehler geben. Leuchtmittel defekt, Kabelbruch oder Schalter selbst defekt.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Bernard77
- Registriert: Sonntag 11. August 2019, 16:33
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 / 130cv
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Knopf?
Hallo,Ravensburger hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 13:58 Hallo Bernhard,
ich bin kein Elektriker, aber ich kann mir vorstellen, das hier nur für beide Schalter, Plus anliegt, und das Minus für die einzelnen Lampen separat geführt ist. ( jetzt hoffe ich das ich mich bei den Fachleuten nicht allzu lächerlich mache). Es müssten für meine laienhaften Kenntnisse drei Drähte reichen!
Ich würde erstmals die Lampe ausbauen und dann prüfen z.B. in dem du eine andere Lampe nimmst, oder mit ob dort Strohm ankommt (Prüflampe etc.....)
Gruß Werner
Nein, das ist nicht normal. Wir sind in der Gegenwart eines Doppelschalters. Auf dem Foto unten habe ich das Diagramm symbolisiert. Schalter "A" ist völlig unabhängig von Schalter "B". Das blaue Kabel führt nicht zu einer möglichen Verbindung, da sich nichts vorne befindet. Foto unten.

Entschuldigen Sie die möglichen Übersetzungsfehler. Mit freundlichen Grüßen Bernard77.
- Bernard77
- Registriert: Sonntag 11. August 2019, 16:33
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 / 130cv
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Knopf?
Hallo,Lenkerlinks hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 15:14 Hallo,
Andreas du hast recht! So ist das.![]()
Also wird es ein anderen Fehler geben. Leuchtmittel defekt, Kabelbruch oder Schalter selbst defekt.
Gruß Uli
Nein, der Fehler liegt in zwei Dingen:
1) Schalter "B" defekt.
+
2) Keine Verbindung (ohne Kabel).
Entschuldigen Sie die möglichen Übersetzungsfehler. Mit freundlichen Grüßen Bernard77.
- ThomasW
- Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming
Re: Knopf?
Moin Bernhard,
auch bei unserem Malibu sind nur drei Kabel am Schalter angeschlossen und die Lampe funktioniert einwandfrei.
Gruß Thomas
auch bei unserem Malibu sind nur drei Kabel am Schalter angeschlossen und die Lampe funktioniert einwandfrei.
Gruß Thomas
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Knopf?
Hallo,
Bernhard - das war auch meine Schnellantwort - die nicht richtig war.
Ein Kabel gibt den Strom zu beiden Schaltern. Jeweils ein Kabel, also zwei werden ein oder aus geschaltet oder anders gesagt befeuert. Das macht Sinn. Wir reden hier nicht von Hochspannungenskreisläufen wo sowas separat geregelt werden müsste.
Schau bitte mal ob deine Lampen oder Leuchtmittel funktionieren.
Gruß Uli
Bernhard - das war auch meine Schnellantwort - die nicht richtig war.
Ein Kabel gibt den Strom zu beiden Schaltern. Jeweils ein Kabel, also zwei werden ein oder aus geschaltet oder anders gesagt befeuert. Das macht Sinn. Wir reden hier nicht von Hochspannungenskreisläufen wo sowas separat geregelt werden müsste.
Schau bitte mal ob deine Lampen oder Leuchtmittel funktionieren.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: Knopf?
Die Aussage kann ich nur bestätigen.Bei einen zweifachen Schalter gibt es immer nur eine Zuleitung und zwei geschaltete Leitungen. Insofern ist der Schalter so in Ordnung...
Viele Grüße
Andreas
Auf Orange liegt am Schalter Dauerplus und zwar für beide Schalterhälften. Das ist intern im Schalter verdrahtet.
Die Anschlüsse 1 und 2 haben nur dann Plus, wenn der Schalter in der entsprechenden Schalterstellung steht.
Dann wird der Strom zu den beiden Verbrauchern im Stromkreis weitergeleitet.
Vorgehensweise:
Test am Schalter, ob auf den beiden Ausgängen 1 und 2 bei der richtigen Schalterstellung Plus anliegt.
Wenn ja ist der Schalter in Ordnung.
Danach an der Lampe messen, wenn der Schalter auf "an" steht. Liegt bei der Messung an den beiden Lampenkontakten ca. 12 Volt an, dann ist die Lampe defekt.
Liegt hier keine Spannung an, dann ist die Leitung vom Schalter zur Lampe unterbrochen.
Viel Spass dann beim suchen und messen der Leitung bis zur Lampe.
MalES
- Bernard77
- Registriert: Sonntag 11. August 2019, 16:33
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 / 130cv
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Knopf?
Hallo,
In der Tat hast du recht. Es funktioniert mit drei Drähten, da die Box des Switches intern verdrahtet ist. Der orangefarbene Draht ist normal, wie in meinem Diagramm unten gezeigt.
Die Glühbirne ist gut, ich habe sie an eine andere Quelle angeschlossen und sie funktioniert gut. Durch die Nachteile, ich steckte ein Voltmeter an den beiden Stromkabeln an der Decke, und die Spannung ist Null (0V.) Wo ist dieser große Treiber (grau VGV 2x1,5mm²) ??? Es scheint mir, dass er auf der Fahrerseite geht. Wäre es mit dem Gehäuse unterhalb des Sitzes verbunden? Ich habe kein Kabel gesehen, das wie die Decke aussieht, aber ich bin mir nicht sicher, denn um besser sehen zu können, müsste ich den Fahrersitz zerlegen. Haben Sie eine Idee, wo das Kabel angeschlossen ist?

In der Tat hast du recht. Es funktioniert mit drei Drähten, da die Box des Switches intern verdrahtet ist. Der orangefarbene Draht ist normal, wie in meinem Diagramm unten gezeigt.
Die Glühbirne ist gut, ich habe sie an eine andere Quelle angeschlossen und sie funktioniert gut. Durch die Nachteile, ich steckte ein Voltmeter an den beiden Stromkabeln an der Decke, und die Spannung ist Null (0V.) Wo ist dieser große Treiber (grau VGV 2x1,5mm²) ??? Es scheint mir, dass er auf der Fahrerseite geht. Wäre es mit dem Gehäuse unterhalb des Sitzes verbunden? Ich habe kein Kabel gesehen, das wie die Decke aussieht, aber ich bin mir nicht sicher, denn um besser sehen zu können, müsste ich den Fahrersitz zerlegen. Haben Sie eine Idee, wo das Kabel angeschlossen ist?

Entschuldigen Sie die möglichen Übersetzungsfehler. Mit freundlichen Grüßen Bernard77.
- Bernard77
- Registriert: Sonntag 11. August 2019, 16:33
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 / 130cv
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Knopf?
Hallo,
Wo endet dieses Kabel? (Wo geht das andere Ende des Kabels) VGV grau 2x1,5mm² blau und braun, flexibel. Ist es mit dem Koffer unter dem Fahrersitz verbunden?

Wo endet dieses Kabel? (Wo geht das andere Ende des Kabels) VGV grau 2x1,5mm² blau und braun, flexibel. Ist es mit dem Koffer unter dem Fahrersitz verbunden?

Entschuldigen Sie die möglichen Übersetzungsfehler. Mit freundlichen Grüßen Bernard77.
- Bernard77
- Registriert: Sonntag 11. August 2019, 16:33
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 / 130cv
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Knopf?
Hallo,
Zusammenfassung:
- Lampe: Geprüfte Werke.
- Blaues Kabel schalten 12V in Ordnung. Rotes Kabel schaltet 12V in Ordnung (oranges Kabel 12V). Funktioniert normal.
- Schaltkasten "SCHAUDT". Ausgang "Licht1" und "Licht2" 12V an beiden Ausgängen.
Was ist noch übrig? Meiner Meinung nach liegt ein Fehler in der Verkabelung vor allem daran, dass diese Lampe seit der Auslieferung noch nie funktioniert hat. Wo sind die Drähte angeschlossen? Sehr schwierig ohne den Schaltplan. Können Sie mir ein paar Hinweise geben?
Zusammenfassung:
- Lampe: Geprüfte Werke.
- Blaues Kabel schalten 12V in Ordnung. Rotes Kabel schaltet 12V in Ordnung (oranges Kabel 12V). Funktioniert normal.
- Schaltkasten "SCHAUDT". Ausgang "Licht1" und "Licht2" 12V an beiden Ausgängen.
Was ist noch übrig? Meiner Meinung nach liegt ein Fehler in der Verkabelung vor allem daran, dass diese Lampe seit der Auslieferung noch nie funktioniert hat. Wo sind die Drähte angeschlossen? Sehr schwierig ohne den Schaltplan. Können Sie mir ein paar Hinweise geben?
Entschuldigen Sie die möglichen Übersetzungsfehler. Mit freundlichen Grüßen Bernard77.