Diebstahl unseres Malibu

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Herbert,
Busserl hat geschrieben: @ Andreas,
ein Tracker war auf der Wunsch- / To-Do-Liste mit ganz oben, ebenso wie ein Solarpaneel.


Ich drücke Dir die Daumen dass Du ihn wiederfindest...

Viele Grüße

Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,
Den Tracker haben Profis schneller gefunden als man selbst noch weiß wo man den installiert hatte.
Das hilft Herbert natürlich keinen Millimeter weiter. Leider.

Ich hoffe das der Wagen schnell oder garnicht wiedergefunden wird. So oder so ist es eine sehr, sehr schmerzliche Sache in der ich sehr mitfühlend bin.

Leider kann Ich nur , Herbert, nichts anderes anbieten als nur mein Mitgefühl, das aber von ganzem Herzen.

Lieben Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Uli,
Lenkerlinks hat geschrieben:Hallo,
Den Tracker haben Profis schneller gefunden als man selbst noch weiß wo man den installiert hatte.
Aha...

Viele Grüße

Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Lenkerlinks hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 21:52 Den Tracker haben Profis schneller gefunden als man selbst noch weiß wo man den installiert hatte.
Hallo Uli,

klär uns Unwissende doch bitte auf, wieso das so schnell geht. Dann könnte man sich das Geld dafür nämlich sparen.

Gruß, Michael
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

ist schon spät, aber trotzdem.

Jeder "gute oder professionelle" währe nicht professionell, wenn er die einschlägigen Systeme nicht kennt. Genau wie im analogen Leben gibt's in der digitalen Welt Schlösser und Schlüssel.

So ist das auch mit den "bekannten" oder "angepriesenen" Sicherheitssystemen. Das was einen proffesionellen Dieb abschreckt ist das was er unerwartet nicht kennt und/oder Ihn damit in Schwierigkeiten bringt.
Die Diskussionen gibt es nicht nur hier im Forum zu Hauf.
Ich möchte hier nur am Rande sagen, das man kein Spezialist im Picking sein muss um ein WOMO Schloss in 10 Sekunden schadlos aufmachen zu können. Genauso verhält es sich mit dem digitalem Abgreifen von Schlüsselcodes usw.

Es hilft Herbert jetzt kein Stück weiter, darüber zu spekulieren, was Ihn am Schluss ein Stück weit besser geschützt hätte. Vielleicht hätte garnichts den Diebstahl verhindert. Es ist leider so.

Wenn man sich vor professionellen Dieben schützen will muss man sehr unkonventionelle Wege einschlagen. Am Besten ist es wenn der potenzielle Eindringling dies vor dem Eindringen erkennt.

Das schützt aber sicher nicht gegen Gelegenheitsdiebe.

Entweder man klaut ein Womo für eine Spritztür, oder es gibt vorher schon eine klare "Afterklau" Struktur, wo wir bei Profis sind.

In Dortmund am Bahnhof werden täglich mehrer Fahrräder geklaut. Aufklärung - unter 10 % ist die Aufklärungsrate. Da sind jede Menge Räder dabei die vorab registriert waren oder eingebaute Tracker hatten. Die Diebesbanden kennen jedes am Markt angebotene System.
Es gab mal ein Versuch, begleitet von 1 Live. Das hat keine 20 Minuten gebraucht - da war das präparierte Fahrrad weg. Die wollten das verfolgen mit Polizei und Kamera. Das Rad war weg und wurde nie wieder aufgefunden.

Wie schon geschrieben habe gibt es auch hier schon eine Reihe Fred´s über das Thema Sicherheit und Sicherheitssysteme. Meine Meinung dazu ist, wie schon geschrieben, Selbstbau. Sichtbarer Selbstbau in Verbindung unsichtbarer Selbstbau.


Entschuldigung an Herbert - Diese Zeilen helfen dir nicht. Es ist einfach sehr bedauerlich und ich hoffe das du nicht entmutigt wirst weiter mit dem Womo die schönste Zeit deines/eures Lebens zu verbringen. Egal was man anstellt, am Ende kann es jeden treffen.

Lieben und mitfühlenden Gruß Uli

Edit

Gern schreibe oder besser verlinke ich einige Beiträge vom CCC in Sachen Sicherheit aufs neue in dieser Sache. Nicht nur analoge Schlösser sondern Sicherheitssysteme aus der digitalen Welt kann man bequem hacken. Da braucht keiner ins Darknet abzutauchen, das gibts sogar ganz offiziell für kleineres Geld zu kaufen.
Aber was schreib ich- ist eh alles gekannt.
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Dvorak hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 22:14
Lenkerlinks hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 21:52 Den Tracker haben Profis schneller gefunden als man selbst noch weiß wo man den installiert hatte.
Hallo Uli,

klär uns Unwissende doch bitte auf, wieso das so schnell geht. Dann könnte man sich das Geld dafür nämlich sparen.

Gruß, Michael
Hallo Michael,
ich hatte darüber auch schon Berichte gesehen.
Wenn Profis am Werk sind, bringen die einen "Breitband Störsender" mit der als erstes
aktiviert wird (kann man im www kaufen).
Damit ist der Tracker praktisch "ausgeschaltet".

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Ich habe mir einen geheimen Schalter einbauen lassen, der das Starten des Kastens unmöglich macht. Sicherlich kann der auch gefunden werden, aber ich hoffe, dass er einen Dieb so lange beschäftigt, dass ihm das Risiko entdeckt zu werden, zu hoch wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Walter

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Jürgen,

ich finde das gut, was du gemacht hast. Besser es einem Verbrecher schwierig zu machen als gar nix machen...

Ich habe die Cadillock-Alarm-Anlage eingebaut:

"Der Cadillock Alarm+ kombiniert eine leistungsstarke Auto-Alarmanlage mit einer wirksamen Wegfahrsperre als Schutz vor Autodiebstahl. Per Fernbedienung werden beide Sicherungssysteme parallel aktiviert. Mittels Erschütterungssensor werden Türen, Motorhaube und Kofferraum überwacht. Zusätzlich gibt es einen individuell einstellbaren Spannungssensor, der den Innenraum überwacht. Die Wegfahrsperre unterbricht die Stromversorgung des Fahrzeugs und verhindert so ein Starten des Motors, selbst wenn der Autoschlüssel entwendet wurde."

und hoffe, das es hilft....
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo und guten Morgen,

das mit den Störsendern kenne ich. Sind sog. Jammer https://bornemann.net/jammer-stoeren-gp ... en-laesst/ Nur gibt es ja auch Geräte und die meisten machen das auch, die bei Erschütterung sofort eine SMS senden. Sind die dann auch "stumm oder blind"? Also können die dann nichts mehr senden?

Schöne Grüße

Michael

Edit: Scheinbar können die Tracker dann nichts mehr senden. Habe eben im Netz nachgeschaut. Da hilft dann nur noch analoge Mechanik, z.B. mittels eines versteckten Schalters.
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Diebstahl unseres Malibu

Ungelesener Beitrag von Heiner »

richtig Michael, habe gerade auch nochmal nachgelesen.

Die Hardwarelösung mit dem geheimen Schalter ist sicherlich eine Option.
Gruß
Heiner
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“