Wechselrichter im Malibu Van

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Males »

Ist es ein großer Aufwand, die 3 serienmässigen Steckdosen an den Wechselrichter anzuschließen?
Dann muss so eine box dazwischen, oder es geht entweder Landstrom oder Wechselrichter.
https://www.voelkner.de/products/185824 ... tUQAvD_BwE

Das erfordert aber einiges an Umverkabelung, da man nicht alles zentral umklemmen kann, da man darauf achten muss, dass nicht auch die 220V Anschlüsse vom Ladegerät und vom Kühlschrank über den Wechselrichter versehentlich laufen.

Habe ich schon mal in einem anderen thread erläutert.
MalES
Benutzeravatar
Walter

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Walter »

Danke, hast du den Thread noch parrad?
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Males »

Danke, hast du den Thread noch parrad?
Musste ich auch erst am Rechner suchen.

viewtopic.php?f=27&t=5932
MalES
Benutzeravatar
Walter

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ravensburger hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2019, 18:01 Hallo Walter,
wie versprochen.....

Wechselrichter fertig.jpg


Hoffe es hilft.


Gruß Werner

Hallo Werner, ich habe mein Fahrzeug heute zur Werkstatt gebracht um den Wechselrichter genau an dieser Stelle wie bei dir einbauen zu lassen.

Bisher ist der Wechselrichter mit 900 W unter dem Fahrersitz verbaut. Da ich aber einen größeren Wechselrichter haben möchte und bei der Gelegenheit eine Steckdose in der Küche verbinden lasse, soll der neue Wechselrichter unter dem Beifahrersitz..
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Walter,
freut mich das Dir der Platz gefallen hat. Schön auch Deine Rückmeldung.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Benutzeravatar
Walter

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Werner,

der Wechselrichter wurde bei mir genau angeordnet wie bei dir...

Danke für den Tipp. Alleine wäre ich nicht auf die Idee gekommen...
Benutzeravatar
Walter

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Werner,

ich habe mir nochmal dein Bild angesehen und frage mich, wozu dieses Seil dient???

IMG_20190723_181117.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Walter,
erstmal freut es mich das ich helfen konnte. Das Drahtseil dient dazu, ungebetene Gäste abzuhalten. Ich kann damit meine Schiebetüre von innen sichern.
Schiebeetüreninnensicherung provisorisch.jpg
Eigentlich ein Provisorium...eigentlich ;-) Da ich doch relativ viel frei stehe und auch schon mal negative Erfahrungen sammeln mußte, habe ich meinen Türen und Fenster etwas gesichert....

Gruß Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Walter

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Walter »

Sehr gut.... und wie sicherst du die anderen Türen?
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Wechselrichter im Malibu Van

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

:ot:
Walter um Deine Frage zu beantworten:

Fahrer/Beifahrertür (funktioniert auch bei gedrehten Sitzen) nicht elegant......
Fahrertür.jpg
Hecktüre
Hecktürsicherung provisorisch.jpg
Fenster ( die kommen nur dran wenn ich ein ungutes Gefühl habe ;-) )
Zusatzfenstersicherung.jpg
und eine einfache Alarmanlage.....
Alarmanlagenbewegungsmelder.jpg
Grundsätzlich gibt es zum Thema Sicherheit noch ein paar Ideen...…. dauert noch etwas bzw. brauche ich noch Hilfestellung.....
Aber zuvor muß ich noch diverse Mängel :wuetende: abstellen, und ein paar "wichtigere " Themen :lachen: umsetzen

Gruß Werner

und das mit den Bildern bitte ich zu entschuldigen …… irgendwann lerne ich das bestimmt noch :imsorry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“