Seite 2 von 2

Re: Chic e-line i50 Lifepo Ladegerät

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 06:48
von Holger65
Hallo Otto,

Die Lichtmaschine liefert 13,4 Volt, gemessen am Starterakku und schiebt im Standgas 19 bis 27 Ampere in den Starter. Sobald ich Licht und Gebläse anmache, geht es los und der LIFEPO WIRD ENTLADEN. Sind die Ducato Verbraucher alle aus, wird wieder mit ca. 13 Ampere der Aufbauakku geladen.

Holger


Muss wohl wieder Urlaub nehmen und in die Werkstatt :o

Re: Chic e-line i50 Lifepo Ladegerät

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 23:18
von Otto
Hallo Holger,

nur mal als Vergleich - meine Spannung am Starterakku liegt bei 14,2 bis 14,4V, je nach Drehzahl.

13,4V bei nicht stark belasteter Lima halte ich für zu niedrig. Wenn die Spannung mit zusätzlichen Verbrauchern noch weiter absinkt, ist es erklärlich, dass die Aufbaubatterie entladen wird. Mein LI-Akku hat eine Ruhespannung von 13,3V.

Gruß Otto

Re: Chic e-line i50 Lifepo Ladegerät

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 06:51
von Holger65
Hallo Otto,

Ja ist mau, habe ich auch gedacht. Maßregele ristornier es wohl nicht. Habe ich mit Überbrückunkskabel an Motorblock ausprobiert.
Ich muss wohl wieder Urlaub nehmen und zu Fiat fahren :evil:

Schon 5 Tage in diesem Jahr an Urlaub vergeigt wegen Probleme mit Hymer und jetzt schon 2 mit Carthago :evil: Bleibt nicht mehr viel übrig zum wegfahren...Ärgerlich

Holger

Re: Chic e-line i50 Lifepo Ladegerät

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 19:20
von Groe1241
Beste Holger,

Ich glaube, die Lichtmaschine hat eine schlechte Diode

Vr.gr.Aad.