Seite 2 von 3

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 11:00
von Wolfv
Hallo Uli,

danke für Deine schnelle Antwort :Danke:
Ich bin schon sehr gespannt, was bei Deinem Werkstatt Termin heraus kommt und drücke dir die Daumen :thumbup: Habe gestern bei meinem Händler wg. Termin angerufen... Erst Ende Oktober einen bekommen :wtf:
Also muss ich das grausame knarzen leider noch aushalten :wuetende:
Da werde ich meine "Kleinigkeiten" auch korrigieren lassen (Küchenschubladen klemmen und schließen nicht immer, Badezimmertür, Plisse am Seitenfenster bleibt hängen....).

Schöne Grüße,
Wolfgang

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Montag 30. September 2019, 17:05
von Manuelpresti
Lenkerlinks hat geschrieben: Montag 5. August 2019, 07:43 Hallo Wolfgang,

nein es ist noch nicht behoben. Wir haben einen Werkstatttermin am 22.08 um all die "Kleinigkeiten" zu beheben.
Wie ich schon schrub muss meines Erachtens der Kühli ausgebaut werden um an diese Schrauben zu kommen.
Das möchte ich selbst nicht machen, schon allein deshalb weil man da wahrscheinlich mehrere Hände braucht und die Werkstatt nun mal zeigen kann was sie so kann :-).

Ich bin aber auch schon gespannt ob meine Diagnose richtig war, oder das Knarzen eine andere Ursache hat.

Gruß Uli
Hallo,

Ähnliche Geräusche habe ich in meinem 600DB. Habe den Eindruck, dass es immer schlimmer wird (lockerer?).

Konntest du etwas mit der Werkstatt erreichen?

Vielen Dank!

Manuel

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Montag 30. September 2019, 18:45
von Wolfv
Hallo Manuel,

der Chat zu den Klappergeräuschen und dem Ergebnis von Uli's Werkstatt Ergebnis etc. lief hier weiter:
viewtopic.php?f=104&t=5492&start=40#p73528

Es scheint leider nicht so einfach behebbar zu sein. Uli hat weiter geforscht. Mal sehen ob meine Werkstatt am 21.10. mehr erfolg hat...

Schöne Grüße,
Wolfgang

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 00:37
von Manuelpresti
Wolfv hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 18:45 Hallo Manuel,

der Chat zu den Klappergeräuschen und dem Ergebnis von Uli's Werkstatt Ergebnis etc. lief hier weiter:
viewtopic.php?f=104&t=5492&start=40#p73528

Es scheint leider nicht so einfach behebbar zu sein. Uli hat weiter geforscht. Mal sehen ob meine Werkstatt am 21.10. mehr erfolg hat...

Schöne Grüße,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

Besten Dank für den Hinweis!

Manuel

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 16:21
von Ravensburger
Wollte heute mal noch weitere Geräuschbereiche in meinem 600 LE low bed aufzeigen:

Im Heckbereich sind die Möbelteile etwas "unsauber" eingebaut, dadurch reiben diese und "geben hässliche Töne" von sich.
Bett Reibung Knarzen4.jpg
Der Kühlschrank wird normalerweise mit vier Schrauben gehalten, bei mir war leider nur 2 richtig verschraubt.....
Kühlschrank nicht befestigt.jpg
Die Duschtüren sind ein breites Betätigungsfeld um störende Geräusche abzustellen ;-)
Mit einem neuen Bodeneinleger ( Styrodur 30 mm) begonnen, der gibt den Türen etwas halt
Bodeneinleger.jpg
Der Brausenschlauch scheuert an einer Duschtüre und schlägt gegen die Wand, Gummiteile schaffen Abhilfe
dusche rechts1.jpg

dusche rechts2.jpg
dusche rechts4.jpg
Der Möbelbau trägt ordentlich zu Geräuschkulisse bei
Möbelbau Bettenträger.jpg
Möbelbau Bettenträger 1.jpg
Möbelbau Bettenträger 2.jpg
Die Remis an den Türen wurden über eine zusätzliche Schraube "beruhigt"
Remis Türen1.jpg
Remis Türen2.jpg
und an der Schiebetüre mit Gummipuffer
Remis Schiebetüre.jpg
Einer der "Hauptunruhestifter" ist das Heki über dem Bett. Da dort keine Dichtung Anpressdruck gibt, klappert es nicht nur während der Fahrt sondern auch bei starkem Wind...
Ich habe es mit Moosgummi ruhig gestellt und dabei die Vorschriften für die Zwangsbelüftung eingehalten
Heki Zwangsentlüftet.jpg
und immer wieder gerne......die Spüle.....
Spülenabdeckung Klappern.jpg

Gruß aus der Bodenseeregion Werner

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 19:19
von Lenkerlinks
Hallo,

Werner, das ist mal eine schöne Anleitung um dem " Rappeln und Knarzen" im eigenen Womo zu Leibe zu rücken. Sehr schöne Beschreibung und Bebilderung. :clap: :clap: :thumbup:

Gruß Uli

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 11:22
von Maiemi
:Danke:
Hallo Werner, danke für die vielen Tipps.
Unser 600 LE kommt gegen April/Mai 2021. Muss gleich mal zu Beginn die von Dir aufgeführten Punkte (nicht angezogene Schrauben etc. ) überprüfen. Das mit der Plastikummantelung des Duschschlauchs ist super:-)👍

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 19:56
von Schnullman
Hallöchen,
habe das gleiche Problem jetzt nach KM 25000 an meinem 640 LE.
wurde das Problem bei Dir gelöst ?

Gruß roland

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 11:34
von Edmund
Hallo liebe Klapperfreunde,
auch wir waren 3 Jahr von Klappergeräusche genervt und haben alle Ecken unseres Womos untersucht und mit Schwämmen als Polster u.ä. gearbeitet.
Bei unserem 600 LE lag es letztendlich hauptsächlich an der ungeordneten Verkabelung im Schacht über der Schiebetüre. Dort lagen die Kabel einfach lose herum und bei den verschiedensten Erschütterung gab es Geräusche.
Ich habe ohne Demontage der Holzkonstruktion nur die Elektoblende herausgenommen und die langen und losen Kabel ganz vorsichtig mit Klettband zusammengebunden. Zusätzlich habe ich mit einer einfache Gummimatte (Geschirr) den "Geigenkasten" unten und seitlich ausgelegt.
Seit dieser ganz einfachen Maßnahme fahren wir endlich ganz entspannt, auch holprige Straßen.
Würde mich freuen, wenn ich Euch mit diesem Tipp helfen konnte.
Gut Fahrt und alles Gute
Edmund

Re: Klappergeräusche im 600 LE

Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 15:22
von Kleinrot
Hallo Edmund,

:Danke: für den Tipp und die Abhilfe.
Diese Stelle hatte meine Frau vor Kurzem
auch lokalisiert. Und wir dachten, daß es
nur bei Unserem sei…..
Irgendwie müssen die Klapperkisten doch
ruhig zu bekommen sein….

Beste Grüße
Gunnar