Seite 2 von 3

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Montag 14. Oktober 2019, 15:31
von Rikscha
Hallo,
auch hierzu gibt es unterschiedliche Informationen. Manche Modelle haben angeblich eine Abdeckung die zur Kontrolle entfernt werden kann.
Gruß
Bernd

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Montag 14. Oktober 2019, 18:50
von Helle52
Hallo Rikscha, war heute in der Werkstatt. Die Schwungscheibe hat um das mittlere Loch herum, alles Risse. Kleine Teile die ausgebrochen sind, haben wohl die Geräusche verursacht. Nach dem der Mensch von der Werkstatt 30 Seiten Infos über den Fehler ausgedruckt hat und meine Fahrzeugnummer in diesem Schreiben enthalten war, sagte er mir das IVECO alle Kosten übernimmt. Meiner Meinung nach ist die Schwungscheibe nur 4mm stark. Bei den Kräften die da aufgenommen werden sollen, sind 4mm meiner Meinung nach zu wenig. IVECO ist über den Fehler informiert, sieht aber keine Notwendigkeit eine Rückrufaktion zu starten. In der Hoffnung eine stärkere Schwungscheibe eingebaut zu bekommen, hoffe ich den Wagen in zwei Tagen wieder abholen zu können. Das einzige was ich selber bezahlen muß, ist das Öl. Da ein Ölwechsel bei 75000Km nötig wäre und mein Fahrzeug 39400Km hat ist das OK. Werde weiter berichten.
Gruß Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 10:19
von HeikoHighliner
Wie bekomme ich das wirkliche Baujahr des Fahrzeug denn ermittelt? Die EZ. bei mir 2018 hilft hier ja nicht weiter. Ab welchen Zeitpunkt wurden denn überhaupt bessere Flexplatten verbaut?

Gruß
Heiko

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 11:04
von Helle52
Hallo Heiko, in diesem blauen (EC CERTIFICATE OF CONFORMITY FOR INCOMPLETE VEHICLE ) Iveco Schreiben, steht unten links wohl das Auslieferungsdatum. In meinem Fall 2016/03/03. Konnte ich dir helfen?.
Gruß Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 14:03
von Helle52
Hallo, hier also eine weiter Info über die Rep meines Wohnmobil.Heute ist Freitag und mein Womo ist jetzt eine Woche in der Werkstatt. Ich habe heute die Ersatzteile gesehen und habe mich gewundert, dass ein Anlasser ausgetauscht wird. Auf meine Nachfrage sagte mir der Werkstattmeister, dass es einen Reparaturkitt gibt und nicht nur die defekte Schwungscheibe getauscht wird sondern auch der Anlasser. Was der Anlasser damit zu tuen hat ???. Ich hatte kein Problem mit dem Anlasser. Nachgefragt habe ich auch nach der Flexscheibe, diese konnte mir der Meister nicht beantworten er wußte nichts über eine defekte Flexscheibe. Ich werde weiter berichten. Gruß Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 22:56
von Hayabusa
Hallo

Auf Deine Frage Was der Anlasser mit der Flexplatte zu tun hat.?

An der Flexplatte ist der Zahnkranz befestigt,wo der Anlasser beim Starten eingreift
soviel zu zu Deiner Frage.
Ich habe mir sagen lassen daß wenn die Flexplatte Risse bekommt,hört man auch ein anderes Geräusch beim Starten

Gruß Willi

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 10:12
von Helle52
Hallo Willi, dann ist mit der Flexplatte die Schwungscheibe gemeint?. Wenn das so ist, ich habe die defekte Schwungscheibe mal fotografiert. Ich würde dieses Foto gerne ins Forum stellen, habe aber Schwierigkeiten überhaupt Fotos einzustellen. Bekomme immer die Meldung Datei sei zu groß. Werde nachdem ich mein Womo abgeholt habe, weiter berichten und versuchen den Bericht über den Fehler zu bekommen. Gruss Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 12:58
von HeikoHighliner
Auch ich war bei Iveco Berlin. Es bedurfte schon etwas Hartnäckigkeit um nicht abgewimmelt zu werden. Aber jetzt habe ich einen Werkstatttermin zur Kontrolle der Flexscheibe. Da aber mein Fahrzeug erst rund 5.000 KM runter hat, bezweifle ich das ein Schaden ersichtlich ist. Mal sehen.

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 08:10
von Helle52
Hallo Heiko, ich denke wenn die Leute bei IVECO das Getriebe ausbauen werden Sie auch die Schwungscheibe ( Flexscheibe ) austauschen.Frage ist nur ob Sie dir das mitteilen. Kostenpunkt für das ausbauen des Getriebes ca. 800€ laut meiner Werkstatt. Ich hatte nach drei Jahren keinerlei Probleme 39000 Km. Bemerkt habe ich es bei einer Autobahnfahrt, dass die Fahrgeräusche lauter wurden. Es ist auch so, dass es meiner Meinung nach nicht das Getriebe ist, sondern die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ( Schwungscheibe ). Es soll aber auch vorkommen, dass durch den Bruch des Schwungrades, durch umher fliegende abgebrochene Teile, der Motor oder das Getriebe beschädigt wird. Gruss Helle52

Re: Schon jemand Probleme mit dem ZF 8 Gang Wandergetriebe?

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 17:03
von Hayabusa
Ja leider das Getriebegehäuse
Gruß Willi