[chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

von den Basis-Herstellern zu bearbeitende Themn

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Spaetkumer
Registriert: Mittwoch 21. März 2018, 11:42
Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet 2
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.9

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Spaetkumer »

Lieber JohnB.
Meine Angaben sind für ein Original Fahrerhaus von FIAT und auch bei diesem funktioniert es schon nicht mit der Automatik der Klima / Lüftung.
Wie soll es denn dann bei einem technisch anspruchsvolleren Integrierten mit den gleichen System funktionieren?

Gruß

SPAETKUMER
Benutzeravatar
CIK
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 17:23
Basisfahrzeug: Iveco Daily 70C21
Modellbeschreibung: Flair 880, ehemals e-line

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von CIK »

Hallo Zusammen,

ich habe gestern den Teilintegrierten meines Kumpels zum Händler gefahren. Die Heizung (ca. 1°C Außentemperatur)= funktionierte sehr gut und es war recht schnell warm. Bei meinem e-line (2017) habe ich aber auch keine Probleme. Aus den Lüftungsdüsen kommt aus allen Luftaustritten sehr warme Luft. Einzig im Fussbereich ist es ein wenig zu kalt. Das liegt aber an der Konstruktion von Carthago. Selbst mit dem Lüfter unter dem Sitz hat man bei unter 5°C kalte Füsse.

Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Till
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago Chic-line 4.9

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Till »

Hallo nochmal,

ich bin jetzt etwas weiter. Vor einer Autobahnfahrt habe ich die Verkleidung unter dem Lenkrad abgebaut. An Ducato legt es offensichtlich nicht.

Die kalte Luft strömt spürbar (Aussentemp lag bei 1 Grad C) aus dem Spalt, beidem der Ducato aufhört und der Carthago anfängt. So ganz genau komme ich nicht hin. Daszu müsste ich den Sicherungskasten abschrauben und so kann man ja nicht fahren.

Wie auch immer. Ich habe vor, vom Radkasten aus den Versuch zu unternehmen, einen möglichen Spalt von aussen her abzudichten. Sollte ich das tun? Sollte ich mich mit diesem Problem an Carthago wenden? Ich habe das Fahrzeug im herbst 2014 neu gekauft. Sonst hätte ich mal einfach ein Unterbodenschutz-Wachs in diesen Zwickel gesprüht. Oder gibt es eine Bessere Idee?
Till
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Till,
Dein Auto ist über 4 Jahre alt. Formal hast Du keinen Anspruch auf Nachbesserung (den Du auch nur gegen Deinen Verkäufer gehabt hättest). Du kannst sicher bei Carthago nachfragen, viel Erfolg würde ich mir aber nicht davon versprechen.
Wenn Du den Spalt relativ einfach verschließen kannst, würde ich diesen Weg wählen. Vielleicht reicht auch ein Tape auf den Splat zu kleben.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Till
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago Chic-line 4.9

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Till »

klar.

Ich hatte ja auch im Betreff bereits durchblicken lassen, dass ich keine Ansprüche erheben möchte.

Abgesehen davon, dass ich es schon einigermaßen krass finde, dass da plötzlich irgendwo Luft durchzischt - nach nur 4 Jahren - möchte ich halt keinen Fehler machen. Ich möchte die Fehlstelle natürlich professionell beheben.

Ich dachte da wenn dann an eine selbstklebende Dämmmatte, oder so etwas. Letztlich werde ich das dann mal vom Fachmann reparieren lassen.

Um den Fehler aber zunächst einmal genau feststellen zu können, dachte ich, mit einem Unterbodenwachs im Radkasten erstmal nichts falsch machen zu können, oder?

Wenn es tatsächlich der Spalt zwischen Ducato und Carthago Aufbau, müsste dann zumindest kurzfristig ja erst einmal Ruhe sein. Wenn es weiter reinzieht, werde ich mich dann mit dem Problem ohnehin an eine gute Fachwerkstatt wenden.

Mit "Tape" bastel ich nicht herum an unserem Carthi
Till
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Till,

ich dachte, dass man damit den Erfolg prüfen kann. Wenn man drankommt, ist der Aufwand und Einsatz nicht groß. Wenn das Problem so gelöst wird, kann man das Tape durch etwas professionelles ersetzen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Bevor Du das Loch oder den Spalt verschließt, versichere Dich bitte, dass noch ein Entgasungsloch vorhanden ist.
Normalerweise hat auch eine wartungsfreie Starter-Batterie die Möglichkeit zu entgasen...deshalb ist Sorge dafür zu tragen, dass dieses Gas nicht in den Fahrgastraum gelangen kann.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Till
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Carthago Chic-line 4.9

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Till »

Hier habe ich mal ein Video zu der Undichtigkeit hochgeladen. Schon heftig :wtf:

https://m.facebook.com/groups/164345311 ... =bookmarks
Till
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo Till,

hier einen Link zu einem Bild das Du nach Facebook hochgeladen hast einzustellen finde ich gelungen.
Zum Einen bin ich nicht bei Facebook, werde mich dort auch nicht anmelden solange deren AGB so sind wie sie sind.
Ich kann das Bild also nicht sehen.
Zum Anderen überträgst Du mit dem Hochladen eines Bildes alle Rechte an dem Bild auf Facebook.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Lancisti
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II

Re: [chic c-line] Fahrerhaus Heizung optimieren - ohne Anwalt

Ungelesener Beitrag von Lancisti »

Hallo Till,
schade, ich kann das Bild auch nicht sehen.
Auch ich werde mich deshalb, bzw. grundsätzlich, nicht bei Facebook anmelden.

Gruß
Walter
Antworten

Zurück zu „KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage“