Seite 2 von 4
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 20:19
von Lenkerlinks
Hallo Josh,
ich mag deine Ideen und Beiträge. Deine Ideen und dein Einbringen in dieses Forum sind bereichernd - zumindest für mich.
Aber - bitte lass die Plörre nicht einfach laufen. Plörre = Grauwasser.
Ich kann deine Gedanken in Richtung Ökobilanz gut Verstehen, aber das ist nicht zielführend und nicht zu Ende gedacht.
Bitte überdenke dein Vorhaben, nur den Frischwassertank aufzustocken und den Grauwassertank nicht zu berücksichtigen.
Ich wünsche dir ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Uli
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 23:09
von Henk148h
Das Fahren zur Entleerung des Grauwassers wäre für die
Natur zehntausend Mal schlimmer und ich leere weit weg von den Menschen.
Ich frage mich wie es dan mit die Toilette geht. Wenn man dass Grauwasser laufen lässt weil man nicht vom Platz will was wird dann mit die Toilette gemacht? Wird dafür auch ein grossere Tank reingebaut?
Ich denke doch dass fahren und entsorgen besser für die Natur ist. Es gibt schon zu viele die denken was ich mache schadet nicht so viel und am Ende ist wieder ein schöner Platz für den nächsten Besuger versaut.
Dass man gerne Frei in die Natur steht verstehe ich und Gönne dass jedem aber mach es dan bitte so dass auch die Entsorgung die Natur nicht schadet.
Henk.
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 23:11
von UKMalibuLHD
Lenkerlinks hat geschrieben: Samstag 22. Dezember 2018, 20:19
Hallo Josh,
ich mag deine Ideen und Beiträge. Deine Ideen und dein Einbringen in dieses Forum sind bereichernd - zumindest für mich.
Aber - bitte lass die Plörre nicht einfach laufen. Plörre = Grauwasser.
Ich kann deine Gedanken in Richtung Ökobilanz gut Verstehen, aber das ist nicht zielführend und nicht zu Ende gedacht.
Bitte überdenke dein Vorhaben, nur den Frischwassertank aufzustocken und den Grauwassertank nicht zu berücksichtigen.
Ich wünsche dir ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Uli
Hallo Uli, sobald ich alle Teile habe, freue ich mich darauf, sie einzubauen. Ich habe noch nie zuvor Batterie- oder Wasserarbeiten an einem Fahrzeug durchgeführt, so dass meine Ideen am besten nicht zu genau verfolgt werden sollten. Wenigstens habe ich das Wasser, um das Feuer zu löschen!
Mit freundlichen Grüßen
Josh
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 23:22
von UKMalibuLHD
Henk148h hat geschrieben: Samstag 22. Dezember 2018, 23:09
Das Fahren zur Entleerung des Grauwassers wäre für die
Natur zehntausend Mal schlimmer und ich leere weit weg von den Menschen.
Ich frage mich wie es dan mit die Toilette geht. Wenn man dass Grauwasser laufen lässt weil man nicht vom Platz will was wird dann mit die Toilette gemacht? Wird dafür auch ein grossere Tank reingebaut?
Ich denke doch dass fahren und entsorgen besser für die Natur ist. Es gibt schon zu viele die denken was ich mache schadet nicht so viel und am Ende ist wieder ein schöner Platz für den nächsten Besuger versaut.
Dass man gerne Frei in die Natur steht verstehe ich und Gönne dass jedem aber mach es dan bitte so dass auch die Entsorgung die Natur nicht schadet.
Henk.
Glauben Sie ernsthaft, dass es besser ist, einen 3,5 Tonnen schweren Diesel-Van zusätzlich 20 Meilen zu fahren, als den Grauwassertank auf einem Feld zu leeren? Ich benutze natürliche Seifen. Das hinterlässt Lebensmittelabfälle, für die ich meine eigenen natürlichen Inhaltsstoffe verwende.
Ich empfehle Ihnen ernsthaft, die gleichen Regeln zu befolgen, wenn Sie sich wirklich um die Umwelt kümmern.
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 23:37
von Caralex
Hallo zusammen,
diese Wohnmobilfahren verderben uns auf Sicht die Stellplätze.
Vor ein paar Tagen hatte ich solch einen Nachbarn auf dem Stellplatz in Haren an der Ems, es war ein Frankia-Fahrer aus Leer. Ich habe ihn angesprochen und darauf hingewiesen, das er so uns die Zukunft versaut. Antwort : gute Besserung
Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht das Ordnungsamt angerufen und ihn angeschwärzt habe.
Unglaublich der Mut sich im Forum so zu outen
Albert
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2018, 23:51
von UKMalibuLHD
Caralex hat geschrieben: Samstag 22. Dezember 2018, 23:37
Hallo zusammen,
diese Wohnmobilfahren verderben uns auf Sicht die Stellplätze.
Vor ein paar Tagen hatte ich solch einen Nachbarn auf dem Stellplatz in Haren an der Ems, es war ein Frankia-Fahrer aus Leer. Ich habe ihn angesprochen und darauf hingewiesen, das er so uns die Zukunft versaut. Antwort : gute Besserung
Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht das Ordnungsamt angerufen und ihn angeschwärzt habe.
Unglaublich der Mut sich im Forum so zu outen
Albert
Ich bin nicht einmal auf einem Campingplatz geblieben und würde ihn nicht in der Nähe von jemandem leeren. Ich schlage vor, dass Sie den Thread lesen, in dem Sie kommentieren.
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2018, 00:10
von Caralex
Ich habe Stellplatz geschrieben und nicht Campingplatz
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2018, 00:14
von Henk148h
Auch die inhalt der Toilette geht also in die Busche.?
Ich denke ich halte mich an die Regel NICHTS in die Natur zu werfen und da zu entsorgen wo es vorgesehen ist.
(Und dafür brauche ich nicht 20 meilen extra zu fahren.)
Schöne Weihnachten,
Ich glaube nicht eine weitere diskusion bringt was.
Henk.
Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2018, 00:16
von Lancisti
Hallo Josh,
ich bin mir sicher das Albert den Thread genau gelesen und auch verstanden hat.
Egal wo du deinen Grauwassertank entleerst und egal welche Seife du verwendest, so etwas macht man einfach nicht!
Mich würde auch brennend interessieren was du mit deiner Toilette machst, schüttest du die auch einfach ins Gebüsch?
Ich wünsche mir, dass du dir noch einmal Gedanken über die Entsorgung machst.
Gruß
Walter
PS: Überlege mal wie die Natur aussehen würde, wenn sich jeder Wohnmobilfahrer so verhalten würde

Re: Installation eines zusätzlichen 210-Liter-Wassertanks mit Pumpen
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2018, 10:29
von K1200
Ich glaube bald dass Josh uns einen Bären aufbinden will. Man sehe sich in seinem Profil nur mal seine Interessen an!
Frohe Weihnachten an Alle
Gruß Stefan