Seite 2 von 3

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 09:10
von Womo174
Hallo,
statt Kühlakkus bieten sich auch Orangensaft oder Apfelsaft in Ziegelsteingroßen Pappverpackungen (Tetrapack) an. Diese Art Kühlakku kann man im Lauf der Reise aufbrauchen und die halten sehr lange kühl.
Gruß Reinhard

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 09:27
von Pfalzchic
Moin Moin,
Habe bei Fährgesellschaft angefragt, Antwort: es dürfen maximal 47 kg Gas mit genommen werden und es darf 1ne Flasche an den Kühlschrank fest angeschlossen werden und geöffnet! Damit gibt's ja keine Probleme mit Kühlung

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 10:41
von ThomasPr
Hallo,

von welcher Fährgesellschaft kommt denn die Aussage?

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 12:50
von Pfalzchic
Dfds Hamburg
Darf ich den email Wechsel hier einstellen? Kenn mich mit den neuen Richtlinien nicht aus

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 12:58
von ThomasPr
Hallo,

persönlichen E-Mail Verkehr sollte man nur öffentlich machen, wenn eine Zustimmung des Absenders vorliegt.

Die Aussage passt auch nicht zu den "Allgemeine Beförderungsbedingungen für Fährpassagen" der DFDS. Ich zitiere mal aus den Bedingungen, die im Internet verfügbar sind.
https://www.dfdsseaways.de/kundenservic ... edingungen
Hier heißt es unter Ziffer 12:
"Es dürfen pro Fahrzeug maximal 3 Gasflaschen mit einem Gesamtgewicht von maximal 47 kg transportiert werden (Butangas/Propangas zur Beleuchtung, zum Kochen oder zum Heizen). Der Transport von vollen oder leeren Benzin- oder Dieselkraftstoffkanistern ist verboten.
Während der Überfahrt müssen Gasflaschen mit Ausnahme von medizinischem Sauerstoff gegen Bewegungen gut gesichert sein. Sie dürfen nicht angeschlossen sein und das Ventil muss geschlossen sein."

Für mich ist die Aussage der Beförderungsbedingungen eindeutig, danach müssen die Gasflaschen verschlossen sein. Warum jemand der Fährgesellschaft nun etwas anderes sagt, kann ich nicht recht nachvollziehen. Diese Bedingung ist ja auch nicht einzig, sondern steht praktisch bei jeder Fährgesellschaft (zumindest in Nordeuropa) in den Bedingungen.

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 13:02
von Pfalzchic
Aus Sicherheitsgründen gibt es an Bord keine Elektrizität mehr für Wohnmobile. Es sind pro Wohnmobil Gasflaschen mit einem Maximalgewicht von insg. 47 kg erlaubt, von denen mindestens eine an ein Verbrauchsgerät wie z.B. Kühlschrank angeschlossen sein muss. Der Transport von Gasflaschen ist in jedem Fall beim Check-in anzugeben.
Verstehe ich das richtig, ich darf bei der Überfahrt den Kühlschrank mit meinen fest angeschlossenen Gasflaschen betreiben?
Dann hätte ich ja kein Problem mit dem Kühlschrank Inhalt.
Bei uns sind auch Crash Sensor verbaut, die bei erschütterung die Gasflaschen abschalten

Es ist korrekt, dass Sie eine Gasflasche an Ihren Kühlschrank anschließen dürfen.


DFDS Germany ApS & Co. KG
als Agent für DFDS A/S, Kopenhagen
Högerdamm 41
D – 20097 Hamburg



Bei weiteren Fragen sind wir Ihnen gern behilflich!
Ich habe das jetzt mal aus dem email Verkehr raus kopiert,

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 13:06
von ThomasPr
So unterschiedliche Aussagen sind schon komisch, die sollten mal ihre Beförderungsbedingungen und ihre an Kunden kommunizierten Aussagen in Einklang bringen.

Die E-Mail würde ich ausgedruckt mit nehmen, ganz wohl wäre mir nicht dabei.

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 13:19
von Pfalzchic
Thomas,

Du liest es auch so daß die Flasche in Betrieb sein darf?

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 13:24
von ThomasPr
in Deiner Mail ja, in den Beförderungsbedingungen nein.
Für mich passt das nicht zu einander, was richtig ist kann ich nicht bewerten. Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich auf jeden Fall die ausgedruckte Mail mitnehmen würde und zwar so, dass der Absender erkennbar ist.

Re: Nach newcastl mit Fähre

Verfasst: Montag 5. November 2018, 13:34
von Pfalzchic
Danke und ok,
Dann werd ich das mal ausdrucken und mitnehmen