Seite 2 von 3

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 01:37
von Holzwurm
Hallo nochmal,
glaube mir wenn Du gekauft hast will der Verkäufer von ( garantiert keine Folgeschäden )nichts mehr Wissen.
Ich habe mein Auto auf der Messe in Düsseldorf 2017 gekauft.
Brutto 80300,- für 69850,- so wie ich Ihn wollte.
In Deinem Fall finde ich 59000,- Ok.wenn keine Schäden da wären.
Es ginge mir nicht um Nachlass sondern um dieses (Nicht Wissen)
So jetzt mal meine Rechnung:
Neu 74000,- Händler hat etwas über 60000,- dafür gezahlt.
Sagen wir 61000,-
100Tage Vermietung 11000,-Bleiben 50000,-
Der Schaden mit dem heißen Topf wird über Versicherung abgerechnet ,,,da macht der nochmal Kohle.
Wenn ich Ihn (Unbedingt) haben wollte würde ich ihm 55 geben und fertig.
Gruß Norbert

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 07:51
von Boliseiaudo
Hi Norbert,
Maliburoland hat sich bisher nicht darüber geäußert, welche Zusatzausstattung schon im Fahrzeug eingebaut ist. Von daher finde ich pauschal 55.000,-€ eher zu viel.
Zumal für 100 Tage Vermietung, zumindest hier im Kölner Raum, 11.000,- sehr niedrig angesetzt ist. Ich denke mal, dass in Schnitt min. 150,- pro Tag für das Fahrzeug in der Saison genommen werden.
Preise pro Tag bei einem Vermieter in Aldenhoven: https://www.carthago-center.de/test-ren ... ge-preise/

Gab es in den 2017ner Modellen überhaupt schon das Touring-Paket?
Soweit mir bekannt ist, ist das Touring Paket zur Düsseldorfer Messe im August 2017 erstmalig angeboten worden.
Wenn ich in diesem Fred nichts überlesen habe, sind bisher nur der 150PS Motor und das Automatikgetriebe bekannt.
Eine genauere Aufzählung von Roland wäre für eine Wertermittlung schon hilfreich.
Bei einer bisherigen Laufleistung von round about 30.000km ist ein neuer Reifensatz ja auch schon bald fällig.
Mieter gehen bekanntlich nicht so vorsichtig und werterhaltend mit einem Mietfahrzeug um, wie es die Eigner tun. ...ist ja "nur" ein Mietfahrzeug...
Auch sollte genauer nachgeschaut werden, ob der Motor tatsächlich die Euro 6 Norm erfüllt, denn Ende 2016, als die ersten 2017ener Modelle gebaut wurden, haben viele Hersteller noch die Euro 5 Restbestände "aufgebraucht".

@Maliburoland

Wenn Du das Fahrzeug jetzt nicht unbedingt und sofort brauchst, würde ich Dir raten, bis zum Abverkauf der Rest-Neufahrzeuge, Modell 2018, im Frühjahr zu warten.
Dann wollen die Händler den Hof leer bekommen, um Platz für die 2019er Modelle zu haben.
Damit hast Du eine wesentlich bessere Position als Käufer für Preisnachlässe.
Und wie ich das bei Fa. Mareien (s.o.) jetzt gesehen habe, ist das Touringpaket (DVBT2 Antenne, Rückfahrkamera, Fs etc.) schon nicht mehr als Zusatz, sondern schon in der Grundausstattung eingebaut, es wird zumindest nicht mehr gesondert erwähnt.

Gruß

Nobbi

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 14:29
von SARA
Hallo zusammen,

leider gehen hier die Beiträge in ein völlig anderes Thema über :ot: bitte kommt wieder zum ursprünglichen ([Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB) zurück.
:Danke:

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 19:26
von Holzwurm
Hallo zusammen,
Da kann man mal Sehen was ein falsch montierter Fahrradträger alles anrichten kann. :o

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 21:33
von Maliburoland
Liebe Forum Freunde,

danke für Eure Tipps und Gedanken zu meinem Thema. Nur um nochmal Klarheit zu schaffen was die Ausstattung unseres Malibu anbelangt:

Motor 150 PS, Automatikgetriebe, Euro 6, Thule 4m Markise, 85cm automatische SAT Anlage, TV 22'', Rückfahrkamera, NAVI, Pakete Basis 1+2, EZ 03/2018, 28.000 Km, Kühlschrank Slim Tower 146 L, Hubbett, Seitz 4 Rahmenfenster, Druckwasserpumpe, Klimaautomatik, Kulistützen hinten, 2x Gas, Auffahrkeile, Stromkabel, große Hecktür Fahrerseite. Das zum Preis von 59.000€ (inkl TÜV Neu und Vollbetankung)

Für uns ist da alles drin was wir brauchen (vielleicht noch ein Vorzelt für die Zukunft...) Ich bin jetzt preislich nicht soooo unglücklich, auch wenn ich hier lernen mußte, dass man das alles noch viel günstiger haben kann. Nur gefunden habe ich das nicht. Der Fahrradträger soll wieder dicht sein. Wie gesagt, Donnerstag ist Stichttag und dann werde ich berichten was mich erwartet hat und ob wir glücklich geworden sind. Natürlich bin ich für jeden weiteren Tip dankbar was den Malibu anbelangt. Als Neuling ist man ja noch ziemlich doof. Grundsätzlich ist der Malibu doch ein gutes Womo, oder? Ich fand die anderen Hersteller qualitativ oft schlechter, lasse mich aber eines besseren belehren.

Euch allen erstmal einen schönen Abend und vielen Dank für die Ratschläge.

Euer

(Malibu) Roland

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 08:45
von ThomasPr
Hallo Roland,

über den richtigen Preis eines gebrauchten Mobils haben viele eine unterschiedliche Vorstellung, vor allem abhängig davon ob man Käufer oder Verkäufer ist, manchmal gibt es das auch in einer Person. Wichtig ist, dass der Preis nicht völlig daneben ist (was aus meiner Sicht hier zutrifft) und für Dich passt. Auch Zubehör muss preislich bewertet werden.


Wichtig ist aber, den Zustand des Fahrzeugs mit geschultem Blick zu bewerten. Dazu gehört hier speziell der Fahrradträger, aber auch der restliche Aufbau einschließlich Unterboden sollten auch Beschädigungen und ggf. Reparaturen geprüft werden. Auch die Funktion der Ver- und Entsorgung, Geräte etc prüfen. Die Funktion der Duomatic, falls verbaut, prüfen. Ich würde an Deiner Stelle jemand mitnehmen, der etwas Erfahrung mit Wohnmobilen hat. Gebrauchsspuren durch normale Nutzung gehören m.E. aber auch dazu.

Viel Erfolg bei der Besichtigung.

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 09:59
von Maliburoland
Lieber Thomas,

Danke für Deine Einschätzung. Natürlich werden wir das Fahrzeug eingehend unter die Lupe nehmen, Unten wie Oben und Innen. Der Technik Test kommt natürlich auch dazu. Eine Frage hätte ich noch an Dich: Du hälst das Auto ja für überteuert, richtig? Was wäre denn, nach Deiner Erfahrung, ein angemessener Preis? Immerhin liegt der Preis ja momentan ca.15.000€ unter dem Hersteller Naupreis (74.000€) bei einer EZ 3/2018. Das sind dann nach meiner Rechnung 20,3 % Nachlaß. Ist das zu wenig? Welchen Nachlaß würdest Du/Ihr denn als amgemessen betrachten und welcher Kaufpreis würde dann realistisch sein?

Voraussetzung ist bei meiner Frage natürlich, dass sich der s.g. "Wasserschaden" sich als klein erweißt und nichts passiert ist. Ich habe wirklich viele Angebote für dieses Fahrzeug durchstöbert (Caraworld, Mobile.de etc.), aber ich habe kein Fahrzeug zu einem vergleichbaren Preis gefunden (alle waren teurer, egal ob Privat oder Händler).

Ich bin gespannt auf Deine / Eure Einschätzung und werde, wie gesagt nach Donnerstag berichten was nun geworden ist.

Viele Grüße

Roland

P.S.: @Thomas@: Der Wagen kommt übrigens aus der Umgebung von München (Händler ...)

[Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 16:18
von ThomasPr
Hallo Roland,

Nein, ich halte den Preis nicht für überteuert, das ist dann falsch rübergekommen.

Ich wollte eigentlich sagen, das manchen Kollegen als Käufer ein Fahrzeug nicht billig genug sein kann und als Verkäufer (eines Gebrauchter) nicht teuer genug. Und manchmal handelt es sich um dieselben Personen.

Wenn der Händler in der Nähe von München ist, kommt unser vermutlich vom selben Händler und das ist schon unser zweiter.

Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 16:47
von Maliburoland
Hallo Thomas,

na dann bin ich ja beruhigt. Ja, der Händler wird wohl der selbe sein, wenn er aus Sulzemoos kommt. Machte auf mich aber einen soliden, freundlichen und kompetenten Eindruck. Wenn's bei Dir schon der zweite ist, liege ich da ja vielleicht auch richtig.

Wir freuen uns jedenfalss auf Morgen, hoffentlich bei gutem Wetter in München.

Viele Grüße aus Hamburg

Roland

Re: [Malibu] Fahrradträger Malibu 440 QB

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2018, 23:34
von ThomasPr
Hallo Roland,

Wetterbericht ist gut, viel Spaß morgen, Über den Händler kann ich nur positives berichten.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk