Seite 2 von 2
Re: Iveco - Autolevel oder ?
Verfasst: Sonntag 1. September 2019, 21:32
von Friedwardt
Ich habe die Reifengröße 195 und irgendwas danach.
Ich weis das nicht so genau.
VG friedwardt
Re: Iveco - Autolevel oder ?
Verfasst: Montag 2. September 2019, 20:26
von Rikscha
Hallo,
beim 195/75 TL 110/108 können es je nach Achslast 5,25 bar sein. Lad dir mal die Drucktabelle des Reifenhersteller, wahrscheinlich Conti. Der hohe Druck ist natürlich unkomfortabel da bei 2100kg VA Last am Limit. Ich habe vorne ca. 2000kg da könnte der Druck etwas niedriger liegen, bringt aber nich viel. Zu beachten ist das, zumindest bei uns die Radlasten vorne sehr unterschiedlich sind. Rechts wäre ich mit den 195/75 sogar grenzwertig überladen. Auch hier müsste Carthago besser werden.
Es werden ja häufig zumindest der 225/75 angeboten, dann geht es. Man kann auch beim Hersteller nachfragen.
Die Tabelle von Carthago passt zumindest bei mir nicht so richtig.
Gruß
Bernd
Re: Iveco - Autolevel oder ?
Verfasst: Montag 2. September 2019, 21:48
von Heinz 63
Hallo,
mein Beitrag mit 3 bar Luftdruck in den Vorderreifen stimmt nicht.
Die Angabe bezog sich auf den Druck in der Zusatzluftfederung.
Sorry, nicht richtig gelesen.
Ich fahre den 235 Reifen mit 4 bar.
Hier wird etwas über den Luftdruck für Wohnmobile geschrieben.
https://www.springmann-web.de/der-richtige-reifendruck/
Gruß
Heinz