Seite 2 von 4

Re: Notbett

Verfasst: Samstag 15. Juni 2019, 02:57
von UKMalibuLHD
Lenkerlinks hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2019, 10:45 Hallo,

gestern abend haben wir das Notbett mit den erforderlichen Zusatzmatratzenteilen zum Test aufgebaut.

Der Aufbau geht einfacher und schneller als gedacht. Es ist ziemlich selbsterklärend. Man braucht kein Werkzeug und kann das prima alleine auf sowie abbauen.

Der Durchgang zwischen Bett und Küchenblock wird estwas schmaler, weil die Matratze etwas über sie Sitzbank übersteht was uns jedoch als Durchgang noch ausreichend scheint.
Der Topper ist in drei Segmente faltbar zusammenlegbar. Das Gewicht des Topper ist wieder Erwarten beachtlich. Wir meinen das es sinnvoll ist einen Stoffsack mit ein bis zwei Tragegriffen zu nähen um das Teil anständig zusammengelegt händeln zu können.

Der gefühlte Liegekomfort ist auf Anhieb recht angenehm. Der Fußbereich des Bettes auf dem Fahrersitz sollte mit einem Kissen zwischen Sitz und Topper aufgefüllt werden, weil sonst dort ein Mulde ist, die vielleicht doch stören kann.
Ich selbst bin auch ca. 1,80 m und kann nicht in ganzer Körperlänge mit den Füßen auf den Fahrersitz liegen. Allerdings ist noch genügend Platz zwischen den Sitzen um die Beine auszustrecken. Wenn man dann so daliegt, dann liegt man etwas diagonal was nicht tragisch ist, es sei denn das Bett soll mit zwei Personen benutzt werden. Das geht dann nicht mehr.

Also Fazit:
Auf und Abbau geht schnell und ist problemlos.
Liegekomfort ist gut. Auch mit 1,80 m da eher diagonal nur eine Person.
Zwei Personen die nicht größer als 1,68 m sind und nicht die entstehende Nähe einer Bettbreite von 1,30 m scheuen können da prima nächtigen.
Der Topper ist recht schwer.
Alles in allem ein super Notbett, was den Namen Notbett eigentlich nur eingeschränkt verdient. Passt die Körpergröße und man scheut das tägliche Umbauen nicht, dann könnte man das "Not" auch ersatzlos streichen.

Gruß Uli
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Malibu! Ich bin froh, dass du das Bett magst. Eine große und eine kleine Person ja. Ich habe einen Freund, mit dem ich für ein paar Tage weggehen werde, der bald vorne schlafen wird. Sie haben schon einmal darin geschlafen und es wirklich genossen. Ich führe die Stücke durch die Rückseite des Bettes und lade sie unter das Bett, anstatt sie nach draußen zu tragen. Ich habe auch ein Loch in das Holz über dem Truma-Kessel geschnitten, damit ich Zugang haben konnte, ohne das Bett anzuheben, was ein guter Platz für ein paar zusätzliche Bettwäsche usw. ist, um sauber zu bleiben.
Glückliche Reisen.... und Träume!
Josh

Re: Notbett

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 08:43
von Lenkerlinks
Hallo,

das Notbett ist am vergangenen Wochenende eingeweiht worden.

Aufbau ist kinderleicht.
Der Durchgang am Küchenblock wird in der Breite deutlich eingeschränkt. Man kommt aber noch durch.
Die Probantin ist ca. 1,60 m groß und hat den Schalfkomfort als sehr gut beschrieben :-)

Man sollte auf den Fahrersitz ein Kissen mit Kunststoffkugelfüllung nter dem finalen Topper drapieren um die Sitzschale auszugleichen. Dann ist es perfekt.

Bei einer Körpergroße über 1,65 m ist das mit dem Austrecken nur bedingt möglich. Wenn man die Sitze seitlich ausrichtet gewinnt man ca. 10 cm. Dann landen die Füße im Lenkrad.
Daneben ist aber noch weiterhin Platz.
Man kann das Polster der Rückenlehne (was zum Bett eigentlich nicht gehört) seitlich am Dinettfenster drapieren um die Liegeposition Richtung Mitte des Bettes zu verlagern.

Gruß Uli

Re: Notbett

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 17:47
von PeterMc
Hallo,

nachdem wir jetzt alle Beiträge zu diesem Notbett gelesen haben, haben wir uns entschlossen ,
Einen unserer Enkel auf einer unserer nächsten Reisen mitzunehmen. Deshalb hier die folgende Frage:
Weiß jemand aus dieser Gemeinde, wieviel dieses Notbett im Zubehörhandel kostet und welche Lieferzeit es hat.
(eine Anfrage bei meinem Händler blieb bis jetzt unbeantwortet).
Man liest hier ja in anderen Beiträgen von zum Teil sehr langen Lieferzeiten seitens Malibu.

Könnte man diese benötigten Teile auch zur Not gebraucht erwerben. Kennt jemand einen potentiellen Verkäufer?

Könnte man die Matratzenteile nicht auch zur Not selbst herstellen, wenn man die genaue Form und Maße kennen würde?

Ich hoffe, jemand kennt die eine oder andere Antwort zu diesem „alten“ Thema.

Liebe Grüße
Peter

Re: Notbett

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 13:29
von Lenkerlinks
Hallo,

Peter, es sind nicht viele Teile. Allerdings ist ein komplettes Teil dabei wie eine Art Topper . Selber machen - oder machen lassen ist sicher machbar, aber ich bezweifelle dass das kostengünstiger wird.

Ich weiß ja nicht wie lange du warten könntest. Es gibt ja einige hier die gerade ihr Auto bestellt haben. Vielleicht brauchen sie die Teile nicht und bestellen für dich mit. Oder ruf mal in Aulendorf an. Da sollte man sowas auch direkt bestellten können.

Gruß Uli

Re: Notbett

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 16:13
von Malibuinred
Hallo Peter,

ich habe das original Bett beim Händler nachbestellt. Es hat mit Halterung für den Tisch (die brauchst du auch) 344,- € gekostet. Die Lieferzeit betrug allerdings fast drei Monate :o

Viele Grüße
Arne

Re: Notbett

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 17:35
von PeterMc
Hallo, allen einen herzlichen Dank, die mir geantwortet haben, werde mal mein Glück direkt in aulendorf versuchen,
Bezweifle aber, dass die sich der Bestellung annehmen.
An Arne, bestand Dein Notbett auch aus der Schiene, den zwei Matratzenteile und dem dreiteiligen topper?
Heute wurde mir ein Preis von ca. 550 € dafür genannt?!
Wann hast du das bestellt?
LG
Peter

Re: Notbett

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 09:32
von Seachild
Was brauchst du denn? Von Malibu gibt es das Notbett bestehend aus der Einhängeschiene, 2 Zusatzpolstern und dem Topper. Ergibt eine Bettgröße von 1,6 x 1,1m. Passt also für 2 Kurze.
Im Zubehörhandel
http://transporterbett.de/product_info. ... ducts_id=5
gibt es ein Bett quer über den Fahrersitzen für 1 Person, die etwas länger sein darf.

Re: Notbett

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 15:54
von PeterMc
Hallo, allen einen herzlichen Dank, die mir geantwortet haben. Aulendorf verweist bei Zubehörbestellungen
auf die regionalen Händler. Doch ich habe in der Zwischenzeit einen netten Händler hier in der Region Mittelfranken
gefunden (in Schlammersdorf), der zu einem fairen Preis und vertretbarer Zeit dieses Notbett bestellen kann.

LG
Peter

Re: Notbett

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:24
von Lehner
hallo,
eure Suche hat sich vermutlich erledigt?
Ich habe ein Umbaukit zu verkaufen.
VG
Günter

Re: Notbett

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 15:39
von PeterMc
Hallo Günther,
Leider hast du recht mit der Annahme, dass sich meine Anfrage auf den Kauf eines gebrauchten Notbettes erledigt hat.
Dein Angebot kommt leider vier Wochen zu spät, sorry.
VG
Peter