Unser Malibu 640 LE
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 18:16
- Basisfahrzeug: Malibu 640 LE
- Modellbeschreibung: Ducato 130, BJ 2016
Re: Unser Malibu 640 LE
Der Paneelhauptschalter hat m.E. keine Funktion in Bezug auf das Ladegerät. Bin da aber nicht sicher.
Grüße Ronald
Re: Unser Malibu 640 LE
Hier noch ein paar Infos zum Wasserpumpenschalter:
Mit dem Schalter kann ich die Wasserpumpe kpl. vom Strom trennen.
Das heißt: Falls mal ein Mikroschalter in einem der Wasserhähne verrückt spielt und die Pumpe in Gang setzt, kann ich mit dem Pumpenschalter dies verhindern.
Der Schalter sitzt neben dem Controlboard über der Schiebetür. Einbau durch Werkstatt.
AT Reifen sind in der Tat All Terrain Reifen; u.a
äußerst nützlich auf feuchten Wiesen.
Gruß
Ernst
Mit dem Schalter kann ich die Wasserpumpe kpl. vom Strom trennen.
Das heißt: Falls mal ein Mikroschalter in einem der Wasserhähne verrückt spielt und die Pumpe in Gang setzt, kann ich mit dem Pumpenschalter dies verhindern.
Der Schalter sitzt neben dem Controlboard über der Schiebetür. Einbau durch Werkstatt.
AT Reifen sind in der Tat All Terrain Reifen; u.a
äußerst nützlich auf feuchten Wiesen.
Gruß
Ernst
Re: Unser Malibu 640 LE
Doch, hat er.... Wir haben es durch gemessen: wenn der Schalter auf "aus" steht, wird die Bordbatt nicht geladen...MalibuDD hat geschrieben: Montag 3. September 2018, 20:26 Der Paneelhauptschalter hat m.E. keine Funktion in Bezug auf das Ladegerät. Bin da aber nicht sicher.
-
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 18:16
- Basisfahrzeug: Malibu 640 LE
- Modellbeschreibung: Ducato 130, BJ 2016
Re: Unser Malibu 640 LE
Ich habe jetzt auch mal gemessen. Bei MIR , 640er aus 2016 werden die Aufbaubatterien auch bei Hauptschalter aus geladen. Geprüft über die Victron Bluetooth App des PWM-Reglers.
Deswegen kann ja aber jeder trotzdem einen Zusatzschalter verbauen, wenn er sich einen Mehrwert von verspricht.
Grüße Ronald
Am kommenden Wochenende auf dem CP in Bernkastel-Kues gemeinsam mit vielen Malibu-Van Eignern. Also wer in der Nähe weilt oder nix Besseres zu tun hat ....

Deswegen kann ja aber jeder trotzdem einen Zusatzschalter verbauen, wenn er sich einen Mehrwert von verspricht.
Grüße Ronald
Am kommenden Wochenende auf dem CP in Bernkastel-Kues gemeinsam mit vielen Malibu-Van Eignern. Also wer in der Nähe weilt oder nix Besseres zu tun hat ....


Grüße Ronald
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Unser Malibu 640 LE
Die Pumpe kannst du ganz einfach abschalten - einfach die Sicherung der Pumpe am EBL ziehen.
Das Pumpenrelais, das einige verbaut haben, bewirkt, dass nicht der volle Laststrom der Pumpe über die filigranen Mikrokontakte in den Wasserhähnen fließt, sondern nur der geringe Schaltstrom für das Relais. Der Lastatrom.der Pumpe fließt dann über die soliden Relaikontakte.
Gruß
Jürgen
Das Pumpenrelais, das einige verbaut haben, bewirkt, dass nicht der volle Laststrom der Pumpe über die filigranen Mikrokontakte in den Wasserhähnen fließt, sondern nur der geringe Schaltstrom für das Relais. Der Lastatrom.der Pumpe fließt dann über die soliden Relaikontakte.
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming
Unser Malibu 640 LE
Hallo,
unser Malibu 640 LE (Charming) haben wir am Wochenende bestellt
und kommt hoffentlich April 2019
Grobe Beschreibung :
Charming
40H Fahrwerk
150PS
Eisengrau Met.
.................. uuund ganz viel Sonderzubehör
Bis April müssen wir nun leider Womo-Pause machen da wir unseren da gelassen haben.
Aber bis dahin haben wir viel Zeit uns über die ein oder andere angedachte Veränderung schlau zu machen.
Grüße
unser Malibu 640 LE (Charming) haben wir am Wochenende bestellt


Grobe Beschreibung :
Charming
40H Fahrwerk
150PS
Eisengrau Met.
.................. uuund ganz viel Sonderzubehör
Bis April müssen wir nun leider Womo-Pause machen da wir unseren da gelassen haben.
Aber bis dahin haben wir viel Zeit uns über die ein oder andere angedachte Veränderung schlau zu machen.

Grüße
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Unser Malibu 640 LE
Dann stelle ich unseren Kasten auch mal vor:
Malibu 600 DB2 in eisengrau metallic, Maxi-Fahrwerk, 3l Motor, Klimaautomatik, Winter Paket, Markise
Nachgerüstet wurde:
18" ORC Felgen mit 255/60 18 Reifen
Höherlegung
2x100 Ah Li-Ion Akku
Carawarn-Anlage
Keramikversiegelung komplettes Fahrzeug
Froli Bettunterfederung
HeoSafe Schlösser rundum
Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz
Instrumentenbeleuchtung dauernd an wenn Zündung an
zusätzliche Fußraumisolierung
Leistungsanhebung auf 205 PS, 525 Nm
Leseleuchte über Schiebetür
Marderschreck
Flüsterdichtung für Midi Heki
Müllbehälter am Küchenblock
Naviceiver mit RFK, 10,1 " und langer Antenne (vom Toyota Yaris)
Regenrinne über Schiebetür mit Beleuchtung
SAT-Anlage mit 19" Fernseher
SOG Anlage
Solaranlage 100 Wp
Spiegel innen an Badezimmerwand
Tankflaschen mit Außenbetankung
Umbau zu einer festen Stufe zum Bett mit 2 Staufächern
Verstärkte LiMa 180 A mit verstärkten Ladekabeln und zusätzlichem Trennrelais
Wechselrichter 1800 W
Zusatzstekdosen 12 V unter Tisch und am Bett
Gruß
Jürgen
Malibu 600 DB2 in eisengrau metallic, Maxi-Fahrwerk, 3l Motor, Klimaautomatik, Winter Paket, Markise
Nachgerüstet wurde:
18" ORC Felgen mit 255/60 18 Reifen
Höherlegung
2x100 Ah Li-Ion Akku
Carawarn-Anlage
Keramikversiegelung komplettes Fahrzeug
Froli Bettunterfederung
HeoSafe Schlösser rundum
Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz
Instrumentenbeleuchtung dauernd an wenn Zündung an
zusätzliche Fußraumisolierung
Leistungsanhebung auf 205 PS, 525 Nm
Leseleuchte über Schiebetür
Marderschreck
Flüsterdichtung für Midi Heki
Müllbehälter am Küchenblock
Naviceiver mit RFK, 10,1 " und langer Antenne (vom Toyota Yaris)
Regenrinne über Schiebetür mit Beleuchtung
SAT-Anlage mit 19" Fernseher
SOG Anlage
Solaranlage 100 Wp
Spiegel innen an Badezimmerwand
Tankflaschen mit Außenbetankung
Umbau zu einer festen Stufe zum Bett mit 2 Staufächern
Verstärkte LiMa 180 A mit verstärkten Ladekabeln und zusätzlichem Trennrelais
Wechselrichter 1800 W
Zusatzstekdosen 12 V unter Tisch und am Bett
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT
Re: Unser Malibu 640 LE
Um die Wasserpumpe zu schützen (vor Fehlbedienung) würde ich gerne noch einen Schalter einbauen (oder je nach dem lassen). Wo befindet sich die Pumpe oder wo komme ich gut für einen Schalter ran? Gibt es Einbaubeispiele?
@Seachild: Wir sind auch am planen, wie wir einen Spiegel einbauen können. Hast du von Foto davon?
Edit: Habe gerade gesehen, dass die Sicherung ziehen wohl das Mittel der Wahl ist. Hat die Pumpe eine eigene Sicherung?
@Seachild: Wir sind auch am planen, wie wir einen Spiegel einbauen können. Hast du von Foto davon?
Edit: Habe gerade gesehen, dass die Sicherung ziehen wohl das Mittel der Wahl ist. Hat die Pumpe eine eigene Sicherung?
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Unser Malibu 640 LE
Die Pumpe hat eine eigene Sicherung.
Bild bekomme ich am Handy gerade nicht eingestellt
Gruß
Jürgen
Bild bekomme ich am Handy gerade nicht eingestellt

Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Unser Malibu 640 LE

Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen