[chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Moderator: Dvorak
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Genau wie bei uns. Vorne haben sie gequietscht wie blöd und hinten total verglast. Aber nach der Laufleistung ok.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Hat vielleicht einer z.B. mit den gleichen Bremsbelägen/Scheibe 100000Km erreicht?
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
80.000km ist ein guter Wert für so ein schweres Fahrzeug.
Wenn man bedenkt das die Fahrzeuge oft bis zum Maximalgewicht und darüber belastet werden.
Der Triebkopf und dessen Bremse sollen ja als Kastenwagen nur bis 3,5 T unterwegs sein.
Da sind bis zu 4.8t im Womo schon eine Hausnummer. Im Regelfall muss der Triebkopf ( vordere Bremsen ) etwa 75% der Bremsleistung erbringen.
Quietschen kann unterschiedliche Ursachen haben.
Gruß Rufus
Wenn man bedenkt das die Fahrzeuge oft bis zum Maximalgewicht und darüber belastet werden.
Der Triebkopf und dessen Bremse sollen ja als Kastenwagen nur bis 3,5 T unterwegs sein.
Da sind bis zu 4.8t im Womo schon eine Hausnummer. Im Regelfall muss der Triebkopf ( vordere Bremsen ) etwa 75% der Bremsleistung erbringen.
Quietschen kann unterschiedliche Ursachen haben.
Gruß Rufus
- Henk-G
- Registriert: Sonntag 1. August 2010, 22:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250 3 ltr.
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Hallo,Mein auto carthago 4.8 I 3.0 ltr. 115000 km. ich habe mit 80000 vorne die bremsbeläge gewechseld, hinten sind die erste brembeläge noch darauf, die scheiben sind vorne und hinten noch nicht gewechseld.Andi hat geschrieben: Samstag 21. Juli 2018, 18:14 Hat vielleicht einer z.B. mit den gleichen Bremsbelägen/Scheibe 100000Km erreicht?
Grusse aus ein sonniges Holland, Henk
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Hallo Michael,
die Bremsflüssigkeit ist sehr, sehr wichtig warum wurde die nicht gewechselt? Meine Werkstatt sagt, dass bei einem Bremssattel-Wechsel automatisch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss (wie Rufus sagt) das sei kaum ein Mehraufwand!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde doch in Anbetracht unserer LANGEN Reise den Wechsel der Bremsscheiben und somit auch der Bremsbeläge vorne anstreben!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich weiss, dass jetzt das nicht in diese Rubrik gehört (Moderator wird es UMTISCHEN)
Was denkt Ihr über mein Unterfangen ein Jahr im WOMO zu leben? Habt Ihr Anregungen, Ideen, gibt es bei Jemandem von Euch Ähnliche Fälle?!?!
Vielen herzlichen Dank
Andi
die Bremsflüssigkeit ist sehr, sehr wichtig warum wurde die nicht gewechselt? Meine Werkstatt sagt, dass bei einem Bremssattel-Wechsel automatisch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss (wie Rufus sagt) das sei kaum ein Mehraufwand!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde doch in Anbetracht unserer LANGEN Reise den Wechsel der Bremsscheiben und somit auch der Bremsbeläge vorne anstreben!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich weiss, dass jetzt das nicht in diese Rubrik gehört (Moderator wird es UMTISCHEN)
Was denkt Ihr über mein Unterfangen ein Jahr im WOMO zu leben? Habt Ihr Anregungen, Ideen, gibt es bei Jemandem von Euch Ähnliche Fälle?!?!
Vielen herzlichen Dank
Andi
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
wenn bei 80.000 die Scheiben und Beläge gewechselt werden sollen, wie lang halten bei euch denn die Reifen ?
Ich habe vorne bei etwa 66.000 neue Reifen bekommen und hinten sind noch die 1. drauf, bei bald 80.000 KM.
Ich habe vorne bei etwa 66.000 neue Reifen bekommen und hinten sind noch die 1. drauf, bei bald 80.000 KM.
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
AndreasNagel hat geschrieben: Freitag 20. Juli 2018, 21:35 Im Kundenportal von Fiat (bzw. Mopar) kann ein Gutschein runtergeladen werden, mit dem es 25% Rabatt auf Originalbremsen gibt.
Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
die 25% sind auf original FIAT Teile...
Hab mir letzte Woche 4 Stahlfelgen für meine zukünftigen Winterreifen bestellt:
FIAT Original Felge pro Stück bei meinem Carthago - und bei meinem FIAT Händler = 190,00€.
FIAT Original 190,00€, minus 25% FIAT Gutschein = 142,50€
FIAT original Felge bei einem Reifenhändler, bestellt über den Bergischen Caravan Service = 68,50€, incl. Märchensteuer

Nach der Abholung bin ich sofort zum TÜV gefahren, weil ich dachte, dass so billige Stahlfelgen eigentlich nicht richtig sein könnten...der Preis hatte mich wuschig gemacht.
Aussage und schriftlich vom TÜV: die Felgen sind für mein Fahrzeug tatsächlich zugelassen, Traglast pro Felge 1450kg
Mit anderen Worten: bevor man sich die 25% von FIAT geben lässt, sollte man mal beim Reifenhändler oder im Autozubehör nachfragen...
Ich denke mal, dass das für alle original FIAT Teile, also auch Bremsen, gilt...
Gruß
Nobbi
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Fiat Deutschland macht 50% des Gewinns mit Zubehör und Ersatzteilen, d.h. genausoviel wie mit dem Neuwagenverkauf.
"Original" Fiat-Teile gibt es nicht - zumindest was die Produktion betrifft. Fiat Deutschland kauft die Ersatzteile bei Zulieferern ein und verkauft sie als "original" Fiat weiter. Da regiert beim Einkauf der Markt. Deshalb kommen die Bremsscheiben etc nicht immer vom selben Hersteller.
"Original" Fiat-Teile gibt es nicht - zumindest was die Produktion betrifft. Fiat Deutschland kauft die Ersatzteile bei Zulieferern ein und verkauft sie als "original" Fiat weiter. Da regiert beim Einkauf der Markt. Deshalb kommen die Bremsscheiben etc nicht immer vom selben Hersteller.
Beste Grüße
John
John
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
JohnB hat geschrieben: Montag 23. Juli 2018, 10:15 Fiat Deutschland macht 50% des Gewinns mit Zubehör und Ersatzteilen, d.h. genausoviel wie mit dem Neuwagenverkauf.
"Original" Fiat-Teile gibt es nicht - zumindest was die Produktion betrifft. Fiat Deutschland kauft die Ersatzteile bei Zulieferern ein und verkauft sie als "original" Fiat weiter. Da regiert beim Einkauf der Markt. Deshalb kommen die Bremsscheiben etc nicht immer vom selben Hersteller.
Hallo JohnB,
ich denke mal, dass das in der Automobilindustrie überall gleich ist.
Mercedes, BMW etc. wird seine Bremsscheiben, Kabelbäume etc. auch nicht selber produzieren.
Dafür gibt's die Zulieferindustrie.
Hört man öfters mal in den Medien: Autohersteller xy kann keine Fahrzeuge ausliefern, weil Zulieferer für Armaturenbretter o.Ä. gerade mal streikt...
Dem Autokäufer wird aber signalisiert, dass alles vom Autohersteller xy produziert wird.
Gruß
Nobbi
- Andi
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy
Re: [chic c-line] Bremsbeläge/Scheiben wechseln
Hallo WBB,
fährst Du die Reifen herunter bis zur Minimalanzeige/was hast Du für eine Marke/Dimension?
Ich z.B. hatte als Originalausrüstung Michelin Camping bei 45000 Km gewechselt da Winterfahrten anstanden.
Die 2. Garnitur sind Continental Vanco four season 2 225/65 r16c 121/120R, langsam nähern sie sich von der Wintermarkierung zur Sommermarkierung (Messhöcker im Reifen) jetzt war die Laufleistung 42000Km bis sie auf der Sommermarkierung herunter sind könnten das noch ohne Auszureizen ca. 55000Km geben!
Für mich ist das ein guter Wert, zumal das Alter der Reifen auch wichtig ist.
Grüsse aus der Schweiz
Andi (485)
fährst Du die Reifen herunter bis zur Minimalanzeige/was hast Du für eine Marke/Dimension?
Ich z.B. hatte als Originalausrüstung Michelin Camping bei 45000 Km gewechselt da Winterfahrten anstanden.
Die 2. Garnitur sind Continental Vanco four season 2 225/65 r16c 121/120R, langsam nähern sie sich von der Wintermarkierung zur Sommermarkierung (Messhöcker im Reifen) jetzt war die Laufleistung 42000Km bis sie auf der Sommermarkierung herunter sind könnten das noch ohne Auszureizen ca. 55000Km geben!
Für mich ist das ein guter Wert, zumal das Alter der Reifen auch wichtig ist.
Grüsse aus der Schweiz
Andi (485)