[chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo Leute,
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Also, HA hat 2240kg, gewogen letzte Woche bevor es losging.
Also noch Luft nach oben.
Ob es wirklich „durchschlägt“ kann ich nicht sagen.
Es knallt nur ganz schön, wenn man ch über ein Schlagloch fahre oder bei großen Unebenheiten auf der Autobahn..
Finde den Abstand nur sehr gering, ist aber nur ein Gefühl, da ich nicht weiß wie es richtig sein muss.
Werde nächste Woche mal beim Händler nachschauen, d r hat noch ein paar identische Womo da.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Mal ne ganz andere Frage, da ich mir darauf echt keinen Reim machen kann, ist die Hinterachse auch mal abgeschmiert worden?

Gruß, Michael
Rikscha
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 18:25
Basisfahrzeug: IVECO 70C21
Modellbeschreibung: Morelo Loft

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von Rikscha »

Hallo,
da bist du ja relativ leicht unterwegs. Da stellt sich die Frage nach dem Luftdruck.
Ein ,durchschlagen' bei der HA Last (ohne Defekt) halte ich für unwahrscheinlich.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Thomas,
Tdr01 hat geschrieben: Dienstag 1. Mai 2018, 13:41 Also, HA hat 2240kg, gewogen letzte Woche bevor es losging.
Also noch Luft nach oben.
Ob es wirklich „durchschlägt“ kann ich nicht sagen.
Es knallt nur ganz schön, wenn man ch über ein Schlagloch fahre oder bei großen Unebenheiten auf der Autobahn..
Ahh, okay, bei mir sieht das von außen bei ca. 2100 kg auf der Hinterachse so aus:
snip1.JPG
Die Hinterräder haben einen Druck von 5 Bar. Ein Durschlagen habe ich definitiv noch nicht gehabt. Hart ist die Federung aber schon. Vermutlich kann das nur eine Luftfederung verbessern!?!

Viele Grüße

Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »


Andreasfi2 hat geschrieben:Hallo Thomas,
Hart ist die Federung aber schon. Vermutlich kann das nur eine Luftfederung verbessern!?!

Viele Grüße

Andreas
Moin..

Hast Du mal in eine Luftdruck - Tabelle deines Reifens geschaut, ob 5 bar nicht vielleicht zuviel sind bei 2100 kg?

OK, meine Reifen dürfen eine max Achslast von 2900 kg (121er-Traglastindex), aber ich fahre bei 2500 kg auf der Hinterachse gerade 5 bar... Vorne bei 1800 kg sogar nur 3,8


Gruß..

LuckyMan aka Marcus.. Immer unterwegs mit seiner Brigitte

Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Der Druck scheint mir auch zu hoch. Er dürfte auf max. Beladung eingestellt sein.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Marcus,
LuckyMan hat geschrieben: Mittwoch 2. Mai 2018, 06:47 Hast Du mal in eine Luftdruck - Tabelle deines Reifens geschaut, ob 5 bar nicht vielleicht zuviel sind bei 2100 kg?
ja, habe ich - es gibt aber verschiedene Angaben von Carthago und dem Reifenhersteller. Carthago sagt 4,75 bar (Edit>:4,5 war ein Typo), der Reifenhersteller sagt eher 5,5 bar. Da habe ich mich für die goldene Mitte entschieden. Ist zwar etwas härter, dafür habe ich eine höhere Sicherheitsreserve, wenn ich mal ein paar Kisten Wein zulade :winkende:

Viele Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von Andreasfi2 am Mittwoch 2. Mai 2018, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Darf ich fragen welchen Reifen mit welchem Lastindex du fährst? Hast du explizit für 2100 kg angefragt?

Ich bin gerade etwas verwundert

Gruß..

LuckyMan aka Marcus.. Immer unterwegs mit seiner Brigitte

Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Marcus,

es sind die 225/75R16CP116Q Reifen, die Laut Carthago Tabelle 4,75 bar haben sollen. Die 4,5 waren ein Tippfehler. Habe ihn korrigiert...

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: [chic c-line] Freilauf Radkasten Hinterachse?

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Wie gesagt... Es hängt vom Reifenhersteller ab...

Ich habe damals mit einem Ingenieur von Conti telefoniert und dann eine entsprechende Tabelle von Conti erhalten...

Selbiges bei Nokian für unsere jetzigen Reifen..

Gruß..

LuckyMan aka Marcus.. Immer unterwegs mit seiner Brigitte

Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“