Strafzettel aus Frankreich

Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Strafzettel aus Frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

uliqu hat geschrieben:Gilt denn nicht in ger gesamten EU die Verjährung nach 90 Tagen ??

Uli
Hallo Uli,

darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht, nur was passiert, wenn man nicht oder zu spät bezahlt? Das wird doch sicher irgendwie gespeichert und im Falle des Falles krallen sie einen unterwegs und das dürfte dann nicht mehr witzig sein.

Ich weiß nicht ob es hier im Forum war wo einer schrieb, er wäre jahrelang mit seinem Womo durch Österreich gefahren. Statt mit der für sein Womo >3,5t, vorgeschriebenen Go-Box, nur mit Pickerl. Irgendwann hat er sich die Go-Box bestellt und kriegte die Abrechnung. Einige tausend Euro, da er nachgewiesener Maßen ein Mautpreller war... Es wurde alles gespeichert!

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Ulito
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Alpa 6820-2

Re: Strafzettel aus Frankreich

Ungelesener Beitrag von Ulito »

Das mit der 90 tage frist ist wohl nur dann der fall,das wenn vom Tag des vergehens bis zum Tag der zustellung vom Bussgeldbescheid mehr als 90 tage vergangen sind,in Deutschland.Habe aber bis heute niemanden kennengelernt,der sagtte er hat das Bussgeld abschmettern können,wegen 90 Tage frist.In Frankreich kannst du Pech haben das dein Fahrzeug mit dem Du geblitzt wurdes beschlagnahmt wird bei der nächsten Reise in oder durch Frankreich,falls du nicht gleich bezahlen kannst,was dann gefordert wird.Billiger ist es wohl wenn falls berechtigt Bussgeld bezahlen und weiterhin mit ruhigen Gewissen durch die Länder Reisen.
LG Ulrich
Schöne Grüße
Ulrich :wave:
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Strafzettel aus Frankreich

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

Vielleicht ist es auch sinnvoll, sich auf dieser Seite über die Stellen der Blitzer zu informieren oder gar über die Art von Geräten, die in Frankreich eingesetzt werden?!

http://www.radars-auto.com/carte-radar/

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Strafzettel aus Frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Alle Reiner,

das mit der Radarkarte ist natürlich eine Möglichkeit. Aber ehrlich, ich würde sie mir nicht anschauen wollen. Viel zu viele Stationen und unübersichtlich. Da fahre ich doch lieber korrekt und muss mich nicht kümmern... und wenn es mich erwischt, dann zahle ich halt. C‘est la vie. :angel:

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Gerwulf

Re: Strafzettel aus Frankreich

Ungelesener Beitrag von Gerwulf »

Hallo Michael,

so wie du sehe ich das auch!
Frei nach dem Motto: Wer sich an die Spielregeln hält, braucht kein Bild zu fürchten.

Sonnige Zeiten
gerwulf
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“