Transit durch die Schweiz
- SARA
- Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo Helmut,
Falsch!
Die Schwerlastabgabe gilt für jeden Aufenthaltstag in der Schweiz. Sie ist unabhängig von der Benutzung der schweizer Straßen. Du musst also auch jeden Tag in dein Formular eintragen, den Du auf dem Campingplatz stehst.
Machst Du also zum Beispiel 20 Tage in der Schweiz Urlaub, musst Du auch für 20 Tage die Schwerlastabgabe entrichten, auch wenn Du nur am An- und Abfahrtstag das Wohnmobil bewegst.
Gruß
Detlef
Falsch!
Die Schwerlastabgabe gilt für jeden Aufenthaltstag in der Schweiz. Sie ist unabhängig von der Benutzung der schweizer Straßen. Du musst also auch jeden Tag in dein Formular eintragen, den Du auf dem Campingplatz stehst.
Machst Du also zum Beispiel 20 Tage in der Schweiz Urlaub, musst Du auch für 20 Tage die Schwerlastabgabe entrichten, auch wenn Du nur am An- und Abfahrtstag das Wohnmobil bewegst.
Gruß
Detlef
- Heinz 63
- Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: S 55 i Plus
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo
Ein Anhänger braucht eine PKW Plakette, die ist dann für das ganze Jahr gültig.
Gruß
Heinz
Ein Anhänger braucht eine PKW Plakette, die ist dann für das ganze Jahr gültig.
Gruß
Heinz
- SARA
- Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass
Re: Transit durch die Schweiz
zu den 10 frei wählbaren Tagen:
fährst Du z.B. am 01.01.2018 um 9:00 Uhr in die Schweiz rein und auf dem Weg nach Italen, um 14 Uhr wieder aus der Schweiz raus, musst Du diesen Tag eintragen.
Also hast Du bei einer 10er Karte noch 9 frei verfügbare Tage übrig und diese in der Regel ein Jahr lang (ab dem ersten Eintrag in dem SLV-Abgabe Schein).
Kommst Du am 01.02.2018 (also 4 Wochen später) wieder zurück und fährst auch nur wieder durch, musst Du diesen Tag wieder eintragen.
Somit verbleiben dir 8 weitere Tage, die Du für weitere Transitfahrten durch die Schweiz nutzen kannst.
Noch eine Ergänzung: Fährst Du nach 19 Uhr in die Schweiz herein und vor 24 Uhr wieder heraus, musst Du diesen Tag nicht eintragen.
Ich hoffe, ich konnte Dir das einigermaßen erklären.
Gruß
Detlef
fährst Du z.B. am 01.01.2018 um 9:00 Uhr in die Schweiz rein und auf dem Weg nach Italen, um 14 Uhr wieder aus der Schweiz raus, musst Du diesen Tag eintragen.
Also hast Du bei einer 10er Karte noch 9 frei verfügbare Tage übrig und diese in der Regel ein Jahr lang (ab dem ersten Eintrag in dem SLV-Abgabe Schein).
Kommst Du am 01.02.2018 (also 4 Wochen später) wieder zurück und fährst auch nur wieder durch, musst Du diesen Tag wieder eintragen.
Somit verbleiben dir 8 weitere Tage, die Du für weitere Transitfahrten durch die Schweiz nutzen kannst.
Noch eine Ergänzung: Fährst Du nach 19 Uhr in die Schweiz herein und vor 24 Uhr wieder heraus, musst Du diesen Tag nicht eintragen.
Ich hoffe, ich konnte Dir das einigermaßen erklären.
Gruß
Detlef
- Pfalzchic
- Registriert: Sonntag 17. September 2017, 19:11
- Basisfahrzeug: Ducato Mj 150
- Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9
Re: Transit durch die Schweiz
Danke, das war gut erklärt. Muss ich mich noch dran gewöhnen, sonst immer bis 3,5 to, jetzt wenn es endlich kommt, über 3,5 to
Gruß Helmut
Gruß Helmut
Grüßle aus dem igglmer Wald oder von unterwegs
Heidi und Helmut
Heidi und Helmut
-
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 18:25
- Basisfahrzeug: IVECO 70C21
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo
@sara
Gruß
Bernd
@sara
Das hat mir ein bekannter auch berichtet. Ich finde es aber nicht dokumentiert. An der Grenze konnte (wollte?) man das auch nicht bestätigen. Ansonsten laufen die Formalitäten problemlos. Das gleiche sehe ich auch in AT für die GO Box.Noch eine Ergänzung: Fährst Du nach 19 Uhr in die Schweiz herein und vor 24 Uhr wieder heraus, musst Du diesen Tag nicht eintragen.
Gruß
Bernd
- Dogi35
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2016, 12:25
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Compactline I 143 Heavy
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo Sara
die Tagespauschale der Schwerverkehrsabgabe gilt von 19 Uhr bis 24 Uhr des Folgetages. Deshalb denke ich, wenn man zwischen 19 und 24 Uhr des gleichen Tages von der Polizei kontrolliert wird und man weder für den aktellen Tag noch für den Folgetag einen Stempel vorweisen kann, ein Bussgeld fällig wird.
Gruss Roli
die Tagespauschale der Schwerverkehrsabgabe gilt von 19 Uhr bis 24 Uhr des Folgetages. Deshalb denke ich, wenn man zwischen 19 und 24 Uhr des gleichen Tages von der Polizei kontrolliert wird und man weder für den aktellen Tag noch für den Folgetag einen Stempel vorweisen kann, ein Bussgeld fällig wird.
Gruss Roli
lerne zu jammern, ohne zu leiden
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo Roli,
zu dem gleichen Schluss wäre ich auch gekommen.
LG Reinhart
zu dem gleichen Schluss wäre ich auch gekommen.
LG Reinhart
- SARA
- Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo Roli,dogi35 hat geschrieben:Hallo Sara
die Tagespauschale der Schwerverkehrsabgabe gilt von 19 Uhr bis 24 Uhr des Folgetages. Deshalb denke ich, wenn man zwischen 19 und 24 Uhr des gleichen Tages von der Polizei kontrolliert wird und man weder für den aktellen Tag noch für den Folgetag einen Stempel vorweisen kann, ein Bussgeld fällig wird.
Gruss Roli
aus meiner Sicht kann das so sein, leider findet man darüber nichts Konkreteres. Wie Du es beschreibst, ist es sicherlich auch korrekt und macht auch Sinn, da man ja sonst Mautprellerei betreiben würde.
Also sorry, meine Meinung/Behauptung zurück und ich behaupte das Gegenteil

Gruß
Detlef
-
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 18:25
- Basisfahrzeug: IVECO 70C21
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo,
so wie von ,Roli' erklärt sehe ich es auch. Sonst könnte man ja ohne Abgabe einen Transit machen. Die Abgabe bezahlen und nicht eintragen macht ja auch wenig Sinn, außer man will Tage herausholen.
Gruß
Bernd
so wie von ,Roli' erklärt sehe ich es auch. Sonst könnte man ja ohne Abgabe einen Transit machen. Die Abgabe bezahlen und nicht eintragen macht ja auch wenig Sinn, außer man will Tage herausholen.
Gruß
Bernd
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Transit durch die Schweiz
Hallo zusammen,
wir waren gerade auf der Durchreise in der Schweiz. Das was Detlef über die Nichtakzeptanz von Kreditkarten geschrieben hat kann ich so nicht bestätigen. Ich habe bisher immer mit Kreditkarte bezahlen können. Mag sein, dass es an kleineren Übergängen anders ist, würde mich aber wundern.
Gruß Michael
wir waren gerade auf der Durchreise in der Schweiz. Das was Detlef über die Nichtakzeptanz von Kreditkarten geschrieben hat kann ich so nicht bestätigen. Ich habe bisher immer mit Kreditkarte bezahlen können. Mag sein, dass es an kleineren Übergängen anders ist, würde mich aber wundern.
Gruß Michael