Seite 2 von 3

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 11:38
von LuckyMan
Ich habe mich gerade auch gefragt ob es evtl eine Ölpumpe zur Abkühlung des Turbos sein kann wenn dieser unter Volllast lief..


Gruß..

LuckyMan aka Marcus.. Immer unterwegs mit seiner Brigitte

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 12:08
von Splus
Nö... ist in der Regel der Lüfter des Automatik-Getriebes. Der läuft auch ganz kurz beim einschalten der Zündung an.

Jürgen

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 12:43
von Havo
Der neue Iveco erfüllt doch die Euro 6 Norm durch AdBlue ?
Das Geräusch was du immer nach Abstellen des Motors hörst dürfte die Pumpe von AdBlue sein.
Die Pumpe drückt das restliche AdBlue aus den Leitungen in dem Tank zurück.
Gruß Volker

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 18:23
von Concorde12
Beim meim PKW ist das auch so, der Harnstoff wir in den Tank zurück gepumpt. Das Surren dauert so um die 20 sec.

Gruß Gerhard

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 18:30
von Gugeli
Hallo,

Vielen Dank, für die vielen Nachrichten, habe die Pumpe im Motorraum gefunden die mehrere Minuten hörbar nachläuft wenn der Motor aus ist.
Ein Schlauch von dieser Pumpe führt zum Motor, ein Schlauch führt zum Kühler.
Die Pumpe sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite in der nähe der Stoßstange am Rahmen verschraubt .
Die Pumpe sitzt nicht unter der Abdeckung, ist von unten frei sichtbar.
Habe am Montag einen Werkstatt Termin, schauen wir mal.
Gruß
Joachim

download/file.php?mode=view&id=5859

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 09:22
von Gugeli
Hallo,

die Pumpe, die nach der Motorabstellung nachläuft ist vom Kühlsystem, damit wir der Turbo Lader auch nach der Motorabstellung eine Zeit weiter gekühlt. Da die Pumpe sehr laut ist wurde diese getauscht, das brachte jedoch keine Verbesserung. Wir werden wohl damit leben müssen, wie mit vielen anderen Problemchen auch.

Gruss
Joachim

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 12:27
von ThomasPr
Ist halt ein LKW Chassis [emoji3]


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 15:07
von Rikscha
Hallo
@gugeli
Also die Pumpe des Kühlsystem Turbo läuft bei uns selten länger(nicht laut), höchster bei sehr hoher Belastung (15% Steigung im Sommer). Was sagt IVECO zum Ölverbrauch?
Auch der Viskolüfter läuft selten auf hoher Stufe (dann aber heftig) und nur kurz. Da ist die Luftführung bei Carthago gut.

Was meinst du mit den vielen anderen Problemchen? Da wir ja auch einen S-Plus 2017 fahren würde mich das interessieren.
Wir hatten die ersten 3000km einige teilweise starke Knarzgeräusche, die alle vom Händler und dem Service in Aulendorf prompt abgestellt wurden. Ansonsten nichts besonderes.
Gut am Fahrwerk musste nachjustiert werden (Höherlegung, Anpassung ECAS, Spur, andere Bereifung VA), aber jetzt passt alles.
Was noch kommt weis man natürlich nie, aber insgesamt(10.000km) keine gravierenden Probleme am Aufbau.
Gruß
Bernd

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 17:06
von Gugeli
Hallo,

ja kann auch mit der Pumpe leben, wollte nur abgeklärt haben, dass diese nicht defekt ist.

Gruss Joachim

Re: Iveco Bj 2017 Motorabstellung Nachlauf?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 17:34
von Gugeli
Hallo,
ja kann auch mit der Pumpe leben, wollte nur abgeklärt haben, dass diese nicht defekt ist.

Gruss Joachim