Seite 2 von 3

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 14:28
von Dvorak
Hallo zusammen,

es ist im Grunde wie bei allen Dingen im Leben, einige wenige Menschen schaffen es, dass man von anderen Menschen sehr schnell in Sippenhaft genommen wird. Ob es das das stete Ärgernis mit Hunden (wir haben selbst einen!) ist oder ob es die Ferkel in der Womo- oder Camperszene sind. Spricht man einen "Verursacher" an, muss man mit Beschimpfung oder Schlimmerem rechnen. Jeder macht Fehler, aber sich ständig mit diesen Prolls auseinandersetzen zu müssen, macht wirklich keinen Spaß. Das fängt mit dem Ablassen des Tanks unterwegs oder auf Stellplätzen an und hört mit dem Türengeschmeiße o.ä. noch lange nicht auf.

Natürlich kann man, was die Infrastruktur für Reisemobile angeht, sich in anderen Ländern eine dicke Scheibe abschneiden, nur das löst das Problem nicht. Wenn ich meinen Tank nirgendwo entleeren kann, dann nutze ich eben den Schmutzwasserkanal der Straße. Woanders geht das bei den Entsorgungsstationen auch nicht hin. Dabei habe ich auch kein schlechtes Gewissen. Wenn ich aber die "holländische" Eimerlösung auf CP's sehe - Eimer steht unter dem Ablauf im Sand und hat unten Löcher... :thumbdown: - dann kriege ich auch zu viel. Selbst gesehen bei leider vielen unserer Nachbarn. Klar, das machen andere Landsleute mit Sicherheit auch und soll jetzt nicht nach "nebenan" verschoben werden... Solche Beispiele kann man in allen Bereichen stundenlang fortführen. Im Zweifel fahre ich an eine SB-Waschbox. Dort kann ich, glaube ich, getrost mein Grauwasser während eines kleinen Waschvorgangs ablassen. Da sollte das Wasser in den richtigen Kanal laufen. Oder ich fahre nur zur Entsorgung auf einen Campingplatz. Klar kostet das was, aber wir nagen mit unseren Mobilen wahrlich nicht am Hungertuch. :oops:

Ich denke mir, hier ist jeder gefragt um solchen Leuten das Handwerk zu legen. Zum einen: Mit gutem Beispiel vorangehen und zum anderen, freundlich ansprechen und wenn das nicht hilft, entsprechende Bilder machen und weitergeben. Selbstständig diese Leute an den Internetpranger zu stellen, würde ich nicht machen. Das gibt im Zweifel richtig Ärger.

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende

Michael

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Samstag 30. September 2017, 10:13
von WBB
sowas findet man z.B. auf dem SP in Mayschoß findet man sowas öffentlich ausgehängt.
Rech,Rheinland-Pfalz.jpg

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 10:13
von Discovery
Das wäre doch mal eine Aufgabe. Eine Online-Datei über solche Typen mit Kennzeichen und Marke. Sozusagen eine Black-List. wenn das rechtlich machbar wäre, so würde das sicher einige zum Umdenken zwingen. Wer steht schon gerne auf einer solchen Liste - für jederman sichtbar.

Re: RE: Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:00
von Reisemobil
Discovery hat geschrieben:Eine Online-Datei über solche Typen mit Kennzeichen und Marke. Sozusagen eine Black-List.
Das Thema kommt immer mal wieder hoch --> Link , aber was ist mit den ganzen Mietfahrzeugen? Da wird ja dann quasi jeder Nachmieter an den Pranger gestellt!

Gruß Michael




Gesendet von meinem ONEPLUS 5 mit Tapatalk

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:04
von Otto
Hallo Manfred,

von einer solchen Maßnahme halte ich nichts! Neben erheblichen rechtlichen Bedenken mag ich solche "Blockwartmentalität" gar nicht.
(Nazideutschland und die DDR kommen mir da in den Sinn)
- Wer prüft dass der Eintrag zu recht erfolgt ist?
- Wer löscht unberechtigte Einträge?
- Bleibt ein Eintrag ein "lebenslang" erhalten?
- Was geschieht beim Verkauf eines Fahrzeugs und das Kennzeichen bleibt erhalten oder wird an einen neuen Besitzer vergeben?
- Mietfahrzeuge

Im übrigen gibt es bereits eine Liste zahlungsunwilliger Besucher die von Stellplatzbesitzern betrieben wird, aber nur von diesen einsehbar ist.

Anfang Sep. habe ich ein kulinarisches Weinfest besucht. Den Stellplatz in Nordheim (Main) habe schon mehrmals angefahren und wusste, meinen Obolus kann ich mit Karte oder Münzen (8€) am Automaten entrichten. Leider war der Automat defekt. Karte ging nicht, genug Münzen hatte ich nicht. Da es schon spät war konnte ich mir die notwendigen Münzen erst im Laufe des nächsten vormittags besorgen.
Kommt jetzt ein Mitarbeiter der Gemeinde (was nicht der Fall war), kann ich das erklären. Was mache ich wenn mich ein übereifriger Mitcamper wegen dem fehlenden Parkschein aber bereits in die Liste eingetragen hat?

Übrigens lohnt es sich das kulinarische Weinfest zu besuchen. Findet jedes Jahr statt, es gibt gutes Essen und guten Wein. Der Festplatz ist unmittelbar neben dem Stellplatz. Toiletten, Frischwasser, Strom und eine Entsorgungsmöglichkeit für die eigene Toilette am Platz.
Nur für die Grauwasserentsorgung muss man ca. 1,5km zum Klärwerk fahren. Bis auf den Strom (Münzautomaten) ist alles in den 8€ pro Tag enthalten.

Gruß

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 09:03
von Discovery
Nun, genau das ist es, was solchen "Dreckschweinen" das Leben leicht macht. Wenn die Gemeinschaft wegsieht und anstelle dessen von "Blockwart-Mentalität" gesprochen wird.

Sicher ist es in der Umsetzung recht schwierig Menschen, die unser aller Image kaputt machen, irgendwie öffentlich zu machen.

Eine Liste wer seine Gebühren am Stellplatz nicht bezahlt würde mich nun weniger interessieren - derjenige hat nämlich wohl dort entsorgt und darum geht es ja. Ob und wie der Stellplatzbesitzer an sein Geld kommt ist weniger hilfreich im Kampf gegen "Dreckschweine". Im Gegentteil führt eine solche Liste eher dazu, es gar nicht mehr zu versuchen und direkt in die Natur zu entsorgen.

Auch der Argumentation "wenn es halt keine Möglichkeit gibt - dann entsorge ich eben in den Kanal" kann nicht nicht ganz folgen, denn jeder Außenstehende, der das mitbekommt, versteht das nicht und schadet der öffentlichen Wahrnehmung und Meinung über Wohnmobilisten. Hier bin ich der Meinung, das man sich in Zeiten des www vorher sachkundig machen kann wo ich entsorgen kann - auch wenn das einen Umweg bedeutet.

Grüße

Discovery

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 22:48
von WBB
WBB hat geschrieben:sowas findet man z.B. auf dem SP in Mayschoß öffentlich ausgehängt.

Rech,Rheinland-Pfalz.jpg
wollte noch eine Reaktion im Bonner Generalanzeiger auf den Aushang erwähnen.

**************************************
MAYSCHOSS. Raue Sitten auf dem Wohnmobilhafen in Mayschoß. Mit sehr unüblicher Methode wird dort versucht, für Ordnung zu sorgen. Und das auf einer Anlage, die für die Gemeinde betrieben wird.
Von Victor Francke, 20.10.2016
Benehmen ist offensichtlich Glückssache“, meint zumindest der Betreiber des Wohnmobilhafens in Mayschoß gleich in der Überschrift eines bemerkenswerten Aushangs. Auf diesem Benimm-Schild hat er Regeln aufgestellt, die von den Nutzern des Camper-Parkplatzes einzuhalten sind. Wer sich nicht an die Hausordnung hält, der hat allerdings auch nichts zu lachen.
Da werden „Rote Karten“ – also Platzverweise – erteilt, Nutzer an den Pranger gestellt, es wird mit ausgebildeten Personen- und Objektschützern oder auch „hochgraduierten Kampfkünstlern“ gedroht. Gleich daneben: Das Foto des mit dem 10. Dan hochdekorierten Großmeisters Martial Arts, so eine Art netter Camper-Rambo.
Wohnmobil-Sünder, die angeblich ihr Schmutzwasser auf dem Platz entsorgten, finden sich flott mitsamt ihrem Autokennzeichen auf der Tafel der Bösen wieder. Namentlich aufgeführt wird auch, wer nach Auffassung des Platzbetreibers geschimpft oder gedroht hat. Und wer der Gemeinde die Parkgebühr „entzogen“ hat, darf ebenfalls fest damit rechnen, auf dem Mahn- und Anprangerschild verewigt zu werden. Gleich daneben, quasi als Piktogramm: die Rote Karte. Soll heißen: Hier nicht mehr. Du fliegst vom Platz.
Als „unmissverständliche Feststellung“ wird aufgeführt, dass keiner das Recht habe, die Platzordnung zu ignorieren „oder gar eigene Regeln aufzustellen“. Es folgt die Abbildung des ansonsten sicherlich netten Herrn N., des „Großmeisters“, mit dem bei Wettkämpfen getragenen roten Gürtel. Man bekommt eine düstere Ahnung, was passieren kann, wenn man sich mit dem Kampfkünstler und Träger des 10. Dan anlegt.
Wer mit all dem nicht so ganz einverstanden ist, der solle sich doch bitteschön einen für ihn geeigneteren Wohnmobilplatz suchen. Hier jedenfalls sei den „Weisungen“ des Platzwartes Folge zu leisten, heißt es.
„Der Platz wird privatrechtlich für die Gemeinde Mayschoß betrieben“, steht auf einem separaten Schild. Womit Herr Platzwart andeutet, dass er offenkundig behördlichen Schutz genießt. Ob das so bleibt?

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 07:17
von Walter
Dazu kann ich nur sagen:

Rote Karte für den mit der roten Karte... :-)


Gruss
Walter

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 23:39
von WBB
Walter hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen:

Rote Karte für den mit der roten Karte... :-)

das ist genau das Problem, ohne irgend jemandem nahe treten zu wollen, der einfache Bürger nimmt das was er in Medien aufnimmt für wahr.

In diesem Falle war es dann so, dass sich der Gebietsbürgermeister, auch aufgrund meines Leserbriefenes, eingeschaltet hat. Letztlich hat das dann dazu geführt, dann sich der Berichterstatter und die Zeitung beim Platzwart entschuldigt haben

Wie auch immer, ich brauche auf SP keinen, der mir sagt, was gut und richtig ist. Für mich gilt Respekt vor dem Leben und dem Wohl anderer als Tugend und ich bin froh, dass es Menschen gibt, die dafür sorgen, dass ich mich auf meinen Pausen sicher und wohl fühle.
Übrigens haben das die meisten anderen "Kollegen" auch so gesehen.

Re: Meine Wahrnehmung

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 00:27
von Walter
...du hast vollkommen Recht...

Gruß
Walter