Seite 2 von 2
Re: Nochmal Schneeeketten!
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 11:04
von Hayabusa
jacqueline hat geschrieben:
Wann gibts bei Carthago 4x4?
Nicht einen "Monster Truck", aber halt einen feinen 3.5 T, Chic-C oder ähnlich, welcher auf feuchtem Grass oder auf einem holprigen Weg nicht stecken bleibt. Uns gefällt es am Seeufer und in den Bergen, nicht auf den Autobahnen.
Liebe Jacueline
versucht es doch erst einmal mit einen
Heckantrieb
Gruß Willi
Re: Nochmal Schneeeketten!
Verfasst: Montag 28. November 2011, 14:22
von Bap
Hallo,
ich habe gerade noch eine e-mail von Carthago bekommen: "Wir empfehlen Feingliedrige Schneeketten, die die RUD ja sind. Es wird zu keinen Schwierigkeiten beim Gebrauch kommen."
Das ist eindeutig und stützt die Aussage von steelblue (Peter). Dies nur der Vollständigkeit halber für alle Interessierten.
Danke nochmals für die Beiträge!
Grüsse aus dem Frankenland
bernd
Re: Nochmal Schneeeketten!
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 19:07
von Bap
Hallo,
erst einmal wünsche ich für den Rest von 2012 allen viel Glück und Zufriedenheit im Neuen Jahr.
Zu der technischen Frage des Betriebes mit Schneeketten gibt es insofern ein update, dass mich der hier ja bekannte Herr Leonhardt darauf auf merksam machte, dass - ohne das Anheben der Fahrzeugfront durch z.B. verstärkte Federn von Goldschmitt - die Gefahr besteht, bei hoher Last und Einfedern des Fahrzeuges mit eingeschlagenen Rädern Kontakt zwischen Ketten und Kotflügeleinfassungen herzustellen. In diesem Fall
wäre der Schaden beträchtlich, die Haftung durch Carthago in hohem Masse fraglich (überladen, extremer
Betriebszustand etc??). Bei nochmaliger kritischer Betrachtung der Abstände Reifen zum Radhaus werde ich ohne die verstärkten Federn k e i n e Ketten montieren bzw. fahren.
Dies nur für die Interessierten Forumsleser als Nachtrag.
Grüsse aus dem Frankenland
bernd