X295 Lenkrad

alles, was zu Basis-Fahrzeug gehört, aber nicht in die oben genannten Foren passt...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Hbibo
Registriert: Sonntag 1. März 2015, 12:31
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Chic I c-line 4.8

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von Hbibo »

Hallo zusammen.

Eben habe ich einen neuen C-line 4.8 bekommen.

Mein Verkäufer sagte mir, in Verbindung der 3 l Maschine ist das Lederlenkrad serienmäßig.

Ebenso habe ich eine Keramiktoilette bekommen.

Es ist schon einiges möglich bei Carthago, wenn besondere Wünsche vor dem Produktionsbeginn
durch den Verkäufer an Carthago weiter gegeben werden.

Gruß
Herbert
Benutzeravatar
California Gregor
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 23:08
Basisfahrzeug: IVECO 3.0 mit 210 PS
Modellbeschreibung: MORELO Home 78 L

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von California Gregor »

Hallo Herbert,
Danke für die Rückmeldung, meiner soll ab der 25 KW gebaut werden. Werde gleich morgen zum terrorisieren anfangen, wegen der Keramik.
Zum Lenkrad, hast Du Schaltgetriebe oder das Automatisiertes Schaltgetriebe?

Den 3 Liter habe ich aber mit Manueller Schaltung, das Automatisiertes hat mir nicht zugesagt.

Danke Gregor
Benutzeravatar
Hbibo
Registriert: Sonntag 1. März 2015, 12:31
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Chic I c-line 4.8

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von Hbibo »

Hallo Gregor,

Mit der 3l Maschine unbedingt Automatik bestellen, funktioniert hervorragend.
Wir haben den I 4.8 seit einer Woche, haben Vorne die neuen ALKO Dämpfer,
Hinten eine Zusatzluftfeder und sind damit nicht zufrieden!!
Es scheppert bei Fahrbahnabsätzen genau so wie vorher beim normalen Fiatfahrgestell
Nun lassen wir eine 4 Kanal Volluftfederung einbauen. Bekomme ein
Angebot von Stäbler.
Habe sehr viel umgebaut, die komplette Elektrik, auf Lithiumbatterie.
Und noch einiges mehr, 440W Solar aufstellbar........

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von Hubi »

hei,
sofern mir bekannt, gibt's das Lederlenkrad kostenlos bei 3l Maschine UND Automaik dazu.

Ich kann Herbert bgzl. der Automatik nur beipflichten. NIE WIEDER OHNE!!!!!

Habe auch gelich die Vollluftfeder einbauen lassen, dto.....Automatik.
mfg
Hubertus.
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Wie geschrieben.. Wir haben weder den 3.0 noch ne Automatik.. Aber das Leder - Lenkrad

Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Lancisti
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von Lancisti »

Hallo,

ich habe den 3 Liter mit dem automatisierten Schaltgetriebe und habe das Lederlenkrad mit den Chromringen.

Gruß
Walter
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

LuckyMan hat geschrieben:Wie geschrieben.. Wir haben weder den 3.0 noch ne Automatik.. Aber das Leder - Lenkrad
Du hast was vergessen oder irre ich mich jetzt? Ihr habt doch noch gar keinen Carthago... :crazy: :shock: :lol: Aber der Herbst kommt ja bald! :)

Nichts für ungut, aber die Vorlage wollte ich mir nicht entgehen lassen :angel: :angel: :angel:

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
California Gregor
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 23:08
Basisfahrzeug: IVECO 3.0 mit 210 PS
Modellbeschreibung: MORELO Home 78 L

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von California Gregor »

hbibo hat geschrieben:
Es ist schon einiges möglich bei Carthago, wenn besondere Wünsche vor dem Produktionsbeginn
durch den Verkäufer an Carthago weiter gegeben werden.
Gruß
Herbert


Hier ist der Punkt, habe heute mit meinem Händler gesprochen, er versucht noch mal. Nachdem der Baubeginn schon aber nächste Woche ist, wird das dann wohl nichts.
War Ihm sehr peinlich, er hatte das bereits bei zwei Kunden ohne Erfolg versucht. Ich selber hatte in Aulendorf, die gleiche Aussage erhalten, Keramik nur für E-Line.

Zum Thema automatisierten Schaltgetriebe, habe ich meine Meinung hier http://www.carthagomobil.de/viewtopic.php?f=26&t=2053 geäußert.

4 Kanal Vollluftfederung, hier hatte ich die Möglichkeit beide Systeme zu testen in Aulendorf. Mir war die 4 Kanal zu schwammig beim fahren und vor allem beim stehen.
Hast Du beim dem Thema "Es scheppert bei Fahrbahnabsätzen genau so wie vorher beim normalen Fiat Fahrgestell " mal den Luftdruck korrigiert?
Hat beim meinem jetzigen TI Mobil, Fiat Tiefrahmenfahrgestell (4,25to) sich um Welten gebessert. Laut Hersteller alle bei 5,5 Bar, nach Rücksprache mit Conti Vorne 4,75 Bar
und Hinten 5,25 Bar. Das Thema wurde aber auch hier mehrfach diskutiert. Der Unterschied ist enorm.

Danke für Eure Mühe
Gruß Gregor
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

dvorak hat geschrieben:Du hast was vergessen oder irre ich mich jetzt? Ihr habt doch noch gar keinen Carthago... :crazy: :shock: [emoji38] Aber der Herbst kommt ja bald! :)

Nichts für ungut, aber die Vorlage wollte ich mir nicht entgehen lassen :angel: :angel: :angel:

Schöne Grüße

Michael
Stimmt.. Aber wir hatten ihn schon für 5 Tage.. Jetzt läuft er beim Händler in der Vermietung [emoji6]


Gruß aus Dortmund

LuckyMan (Marcus)...mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
California Gregor
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 23:08
Basisfahrzeug: IVECO 3.0 mit 210 PS
Modellbeschreibung: MORELO Home 78 L

Re: X295 Lenkrad

Ungelesener Beitrag von California Gregor »

Hier ist der Punkt, habe heute mit meinem Händler gesprochen, er versucht noch mal. Nachdem der Baubeginn schon aber nächste Woche ist, wird das dann wohl nichts.
War Ihm sehr peinlich, er hatte das bereits bei zwei Kunden ohne Erfolg versucht. Ich selber hatte in Aulendorf, die gleiche Aussage erhalten, Keramik nur für E-Line.


Heute kam wie vermutet die Absage, es ist inzwischen die Option (Keramik Toilette) beim C-Line möglich, leider beim mein nicht mehr.
Da das Fahrzeug seit letzter Woche in der Produktion ist.

Ärgerlich, leider aber nicht mehr änderbar :evil: .

Gruß Gregor
Antworten

Zurück zu „sonstiges“