Reifendruckkontrolle

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Andi
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:15
Basisfahrzeug: Ducato 160 Multijet
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.2 Heavy

Re: Reifendruckkontrolle

Ungelesener Beitrag von Andi »

Hallo Roland,
Dein Beitrag ist WICHTIG! :thumbup:
Ich habe im Februar die Reifen (Überwinterungsluftdruck an allen 4 Rädern von 6.0bar) auf die Betriebsdrücke vorne 4,2bar/hinten 5,0bar abgepumpt (bei 4 Grad C) und dann die TireMoni (https://www.tpm-systems.com/tiremoni/me ... eich/a-57/)
montiert, alles IO. ABER schon in Montpellier in Südfrankreich (23Grad C) gab es Alarm bei den hinteren Räder über 6bar, also 0.5bar Luft abgelassen! Bei 28 Grad C in El Rocio schon wieder Alarm über 6bar!
Schlussfolgerung: Wer die Reifen in der kalten Jahreszeit auf Maximaldruck aufpumpt, hat auf jeden Fall im Sommer ÜBERDRUCK in den Reifen!
Carsten Stäbler (ehemaliger Chef bei Goldschmitt in Walldürn) hat mich nach einem Federeinbau (verstärkte Federn vorne) darauf hingewiesen die Reifen vorne auf 4,0 bar bei einem Gewicht von 1900Kg und hinten 5,0 bar bei 2354Kg bei 20 Grad C aufzupumpen (Michelin XC Camping 225/75R 16.
Für meine jetzigen Reifen: Continental Vanco FourSeason 2 225/75R16C 121/120R gilt fast das gleiche: vorne 3.75 bar, hinten 4.75 bar bei 20 Grad C.
Grüsse
Andi 485
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Reifendruckkontrolle

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Andi,
Luftdruck Angaben für Reifen gelten immer für "kalte" Reifen, will heißen nicht während der Fahrt, weil sich Reifen während der Fahrt erwärmen und der Druck dann zunimmt. Das heißt aber auch nicht, dass der Druck während der Fahrt nicht über 5,5 bar kommen darf. Ich habe mein Tiremoni hinten auch über 6,5 bar eingestellt, nach meiner Erfahrung steigt der Luftdruck während der Fahrt um mindestens 1,0 bar an.
Richtig ist m.E. aber den Luftdruck an die Außentemperatur anzupassen, aber immer bei "kalten" Reifen. Ich korrigiere auch mehrmals im Jahr.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“