Gewicht Compactliner I143
Moderator: Dvorak
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Uwe
Danke für Deine Information. Genau das ist auch meine Idee warum ich den WT einbauen lasse, damit ich den ganzen Aufbau wärend der Fahrt mit der Motorenabwärme beheizen kann und so doch einiges an Gas einsparen kann!
Danke für Deine Information. Genau das ist auch meine Idee warum ich den WT einbauen lasse, damit ich den ganzen Aufbau wärend der Fahrt mit der Motorenabwärme beheizen kann und so doch einiges an Gas einsparen kann!
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Campingfan, Ich hoffe, dass bei meinem Fahrzeug das Gewicht, so wie im Katalog deklariert, auch hinkommt. Davon bin ich mal ausgegangen, bis ich in Foren gelesen hatte, dass die 5% Toleranz nach oben hin vom Lieferanten dann doch ausgenutzt wurden! Das hat mich beunruhigt, ich will/muss mit 3.5t auskommen.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Marcel,
mach Dich nur nicht verrückt sondern warte es in Ruhe ab.
Übrigens fällt mir ein, wo man einige echte Kilo sparen könnte ist, statt die "normalen Gasflaschen" zu nutzen, direkt auf Alugasflaschen umzusteigen. Ist nicht viel, aber immerhin.
Schöne Grüße
Michael
mach Dich nur nicht verrückt sondern warte es in Ruhe ab.
Übrigens fällt mir ein, wo man einige echte Kilo sparen könnte ist, statt die "normalen Gasflaschen" zu nutzen, direkt auf Alugasflaschen umzusteigen. Ist nicht viel, aber immerhin.
Schöne Grüße
Michael
Re: Gewicht Compactliner I143
Der Wärmetauscher ist eine gute Sache.Aber bei mir ist es so,wenn es richtig minus Grade hat,dann reicht mir die Wärme nicht mehr um den Fahrraum zu beheizen.Sobald ich den Wärmetauscher schliesse wird es vorne wohlig Warm und hinten heize ich ein bisschen mit dem Gas.
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: Gewicht Compactliner I143
Der Compactliner ist nicht so Voluminös, da kann es mit dem Heizen klappen!
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Liner-for-two
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo,
Hier die Differenz bei unserem E-Liner (2013):
Katalogangaben
Chic E-line 49 - 3220Kg
Superpack - 136
Safe - 10
SAT+TV - 42
Küche+Kaffee - 12
Multijet 148 - 0
Voll-Luftfederung - 50
Markise - 45
Garagentür Fahrerseite - 5
Alarmanlage - 5
Teilleder - 4
Backofen - 20
Aussengas - 5
Ahk-vorbereitung - 2
Zubehör Gesamt 336 KG
Kraftstoff (3/4) - 75KG
Gewogen bei Tüv-Abnahme - 3740KG
Differenz Tüv zu Katalogangabe 4,9% - 109KG
Hier die Differenz bei unserem E-Liner (2013):
Katalogangaben
Chic E-line 49 - 3220Kg
Superpack - 136
Safe - 10
SAT+TV - 42
Küche+Kaffee - 12
Multijet 148 - 0
Voll-Luftfederung - 50
Markise - 45
Garagentür Fahrerseite - 5
Alarmanlage - 5
Teilleder - 4
Backofen - 20
Aussengas - 5
Ahk-vorbereitung - 2
Zubehör Gesamt 336 KG
Kraftstoff (3/4) - 75KG
Gewogen bei Tüv-Abnahme - 3740KG
Differenz Tüv zu Katalogangabe 4,9% - 109KG

- Zenis
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2015, 18:13
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 130
- Modellbeschreibung: c-compactline I 143
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Marcel
Ich bin auch neu im Forum und seit dem Mai Besitzer eines c-compactline I 143 (Wohne auch in der Schweiz).
Zu deiner Frage betr. Gewicht kann ich die folgendes sagen.
Unser compactline ist mit dem "Super Paket" 158kg und Dachmarkise Länge 4m 35kg ausgerüstet wir haben keine SAT Anlage kein TV-Auszugssystem.
Im Fahrzeugausweis ist ein Leegewicht von 3095kg und eine Nutzlast von 405kg eingetragen.
Wir sind meistens zu Zweit mit Fahrräder und dem üblichen Campingmaterial (Gasflaschen aus Kunststoff) unterwegs bei der letzten Wägung hatten wir noch ca. 70kg Reserve.
Gruss Daniel
Ich bin auch neu im Forum und seit dem Mai Besitzer eines c-compactline I 143 (Wohne auch in der Schweiz).
Zu deiner Frage betr. Gewicht kann ich die folgendes sagen.
Unser compactline ist mit dem "Super Paket" 158kg und Dachmarkise Länge 4m 35kg ausgerüstet wir haben keine SAT Anlage kein TV-Auszugssystem.
Im Fahrzeugausweis ist ein Leegewicht von 3095kg und eine Nutzlast von 405kg eingetragen.
Wir sind meistens zu Zweit mit Fahrräder und dem üblichen Campingmaterial (Gasflaschen aus Kunststoff) unterwegs bei der letzten Wägung hatten wir noch ca. 70kg Reserve.
Gruss Daniel
- Marcelch
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:39
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 148 PS
- Modellbeschreibung: Compactline I143
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Daniel
Danke für Deine Angaben. Wenn ich die richtig interpretiere, dann muss ich die Gewichte für Superpaket und Markise von den 3095 abziehen. Das würde dann ein Trockengewicht von 2902 ergeben und vergleicht sich direkt mit dem im Katalog von 2925! Das heisst Dein Fahrzeug ist gegenüber Katalog um 23kg leichter! Super - das beruhigt. Hoffe bei meinem kommt das ähnlich! Dann passt alles wie geplant.
Gruss
Marcel
Danke für Deine Angaben. Wenn ich die richtig interpretiere, dann muss ich die Gewichte für Superpaket und Markise von den 3095 abziehen. Das würde dann ein Trockengewicht von 2902 ergeben und vergleicht sich direkt mit dem im Katalog von 2925! Das heisst Dein Fahrzeug ist gegenüber Katalog um 23kg leichter! Super - das beruhigt. Hoffe bei meinem kommt das ähnlich! Dann passt alles wie geplant.
Gruss
Marcel
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Marcel,
vielleicht ist dein Problem mit dem Gewicht schon gelöst, da der letzte Beitrag schon zwei Monate zurückliegt.
Unser Compactline I 143 mit Serienmotor (130) und 120 kg Mehrgewicht lt. Katalog (Chassis- u, Komfort-P., 16", ALKO ACS, Nebell., Kurbelst., Markise 4m, gr. Garagentür, Aufbautür Premium2, Truma DCCS, Rückfahrkamera einf., kein Hubbett, Barcelona-Stoff, kein SAT/TV nur Vorrüst.); vollgetankt (90 l), 2 Alu-Gas mit ca. 15 kg Gas, ca. 70 l Wasser und ca. 10 kg Sonstiges wog bei der Abholung Ende März ohne Fahrer: 3.140 kg; VA: 1.580 kg, HA: 1.580 kg.
Wenn wir einsteigen, einladen und zwei E-Bikes mitnehmen, werden wir die 3,5 t evtl. leicht überschreiten. Dann lasse ich Wasser ab - aus dem Tank!!
Nach der ersten 10-Tages-Tour zum Gardasee kann ich sagen: Alles bestens, sieht gut aus, fährt souverän, alles funktioniert, nichts klappert (außer der Verkleidung der linken A-Säule; Händler bessert nach), macht richtig Spaß und Freude! Verbrauch: 10,5 l, möchte ich gerne auf einstelligen Wert bringen.
Viel Vergnügen mit dem "Leichtgewicht" wünscht
Thomas
vielleicht ist dein Problem mit dem Gewicht schon gelöst, da der letzte Beitrag schon zwei Monate zurückliegt.
Unser Compactline I 143 mit Serienmotor (130) und 120 kg Mehrgewicht lt. Katalog (Chassis- u, Komfort-P., 16", ALKO ACS, Nebell., Kurbelst., Markise 4m, gr. Garagentür, Aufbautür Premium2, Truma DCCS, Rückfahrkamera einf., kein Hubbett, Barcelona-Stoff, kein SAT/TV nur Vorrüst.); vollgetankt (90 l), 2 Alu-Gas mit ca. 15 kg Gas, ca. 70 l Wasser und ca. 10 kg Sonstiges wog bei der Abholung Ende März ohne Fahrer: 3.140 kg; VA: 1.580 kg, HA: 1.580 kg.
Wenn wir einsteigen, einladen und zwei E-Bikes mitnehmen, werden wir die 3,5 t evtl. leicht überschreiten. Dann lasse ich Wasser ab - aus dem Tank!!
Nach der ersten 10-Tages-Tour zum Gardasee kann ich sagen: Alles bestens, sieht gut aus, fährt souverän, alles funktioniert, nichts klappert (außer der Verkleidung der linken A-Säule; Händler bessert nach), macht richtig Spaß und Freude! Verbrauch: 10,5 l, möchte ich gerne auf einstelligen Wert bringen.
Viel Vergnügen mit dem "Leichtgewicht" wünscht
Thomas
Re: Gewicht Compactliner I143
Hallo Marcel,marcelch hat geschrieben:Hallo Daniel
Danke für Deine Angaben. Wenn ich die richtig interpretiere, dann muss ich die Gewichte für Superpaket und Markise von den 3095 abziehen. Das würde dann ein Trockengewicht von 2902 ergeben und vergleicht sich direkt mit dem im Katalog von 2925! Das heisst Dein Fahrzeug ist gegenüber Katalog um 23kg leichter! Super - das beruhigt. Hoffe bei meinem kommt das ähnlich! Dann passt alles wie geplant.
Gruss
Marcel
inzwischen hast Du doch sicher Dein WoMo bekommen – wir ist es denn mit dem Gewicht ausgegangen?
Gruß
vom Holger