Seite 2 von 4
Re: Motor Tuning
Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 20:18
von Uwe98574
Hallo Reiner,
wie meinst du dasmit der Versicherung
Re: Motor Tuning
Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 21:14
von Dvorak
Ich antworte mal stellvertretend.
Man muss nach einem Tuning oder eine fahrzeugspezifischen Veränderung, egal ob es "nur" ein Chiptuning war oder anderes breitere Reifen, Luftfederung etc.), das Fahrzeug in der Regel beim TÜV o.ä. vorstellen. Es ist schließlich ein Eingriff vorgenommen worden.
Hier bekam der Motor mehr PS und mehr Nm. Das wird entsprechend in den Papieren eingetragen und darüber muss letztlich auch die Versicherung informiert werden. Ohne diese Eintragungen fährt man ohne ABE !! Das Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis mehr. Diese wird bei seriösen Anbietern durch ein TÜV-Gutachten direkt problemlos wieder hergestellt, wenn die Veränderungen in den Papieren stehen, beziehungsweise, man wird durch das Gutachten auch aufgefordert, die Veränderungen möglichst umgehend bei der Zulassungsstelle in den Fahrzeugpapieren nachzutragen zu lassen. Das wars. Ohne diese Eintragungen - nicht jede Veränderung muss zwingend in den Papieren stehen, manchmal genügt es auch das Gutachten nur dabei zu haben - fährt man ohne Versicherungsschutz und das kann im schlimmsten Fall sehr teuer werden.
Es obliegt übrigens dem Fahrzeuhalter diese Eintragung vornehmen zu lassen und nicht dem, der sie eingebaut hat!
Schöne Grüße
Michael
Re: Motor Tuning
Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 22:58
von Dvorak
Hallo Kurt,
selbst mein Fiat-Händler hier, bietet diese "Boxen" zur Leistungssteigerung an. Ich bezweifele stark, dass sie eintragungsfähig sind. Wie gesagt, seriöse Tuner bieten das Gutachten samt Eintragung direkt mit an. Daher auch der zumeist viel höhere Preis. Selbst eine Garantie wird oft mit verkauft. Ich habe mein Tuning damals bei Digi-Tec
http://www.digi-tec.de/ machen lassen und habe Autos damit problemlos über 150.000 km gefahren. Bei diesem Anbieter bekommt man einen Preisnachlass, wenn das Fahrzeug über zwei Jahre alt ist. Statt 749.-€ nur noch 524.-€. :DH Nicht nur das unterscheidet die seriösen vom Spreu.
Man muss es übrigens nicht verpflichtend eintragen lassen, darf dann aber auch nur noch auf Privatgelände fahren

und wer von uns hier kann und vorallem will das... :shock:
Schöne Grüße
Michael
Re: Motor Tuning
Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 18:50
von Schneckchen2007
Dank an Alle für die Infos,
Haben übernächste Woche ( auf dem Weg in den Ostseeurlaub) einen Termin bei tec-power. Der Chef dort macht einen sehr kompetenten und seriösen Eindruck. Auf der Weiterfahrt können wir dann gleich die (hoffentlich) verbesserte Leistung Prüfen. Nein, Wunder erwarten wir nicht. Ein wenig mehr Durchzugskraft reicht schon. Werde dann berichten
Gruß Gabi
Re: Motor Tuning
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 21:48
von Schneckchen2007
Ein Hallo an Alle,
Wir haben es gewagt! Die Firma Tec Power hat die Fahrleistung des Motors optimiert.
Dazu erst einmal ein ganz großes Lob an Tec Power. Wir haben dort eine super Beratung bekommen, ohne Beschönigungen und nicht zu haltende Versprechen. Nach 2 Stunden war die Sache erledigt. Es ging in erster Linie ja um die Durchzugskraft und die wurde um Etliches verbessert. Tatsächlich wurde auch der Spritverbrauch um da. 1 Liter verringert.
Bei vernünftiger Fahrweise sind Folgeschäden nicht zu erwarten.
LG Gabi
Re: Motor Tuning
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 12:45
von Uwe98574
Ja,hab es auch machen lassen. Bin überaus damit zufrieden. Das Schalterhalten der "Automatik" hat sich dadurch auch zum positiven geändert. Durchzugskraft und Drehmoment des Motors sind jetzt noch besser.
Re: Motor Tuning
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 13:22
von Uwe98574
Hab es bei "Tec Power" in Remagen machen lassen. Tel. 02642-903872 Preis findest du bei denen auf der Internetseite. Ich habe das Glück einen Kumpel zu haben, der ein Womohandel und Service betreibt. Deshalb hab ich hier auch nur den Sonderpreis für Gewerbetreibende bezahlt. Aber die sind auch immer auf der Messe in Düsseldorf vertreten und machen dort Sonderpreise. Übrigens bin ich deswegen nicht direkt nach Remagen gefahren , weil einfach viel zu weit weg von uns. Ich hab das Motorsteuerteil ausgebaut und mit der Post dort hin geschickt. Zwei Tage später hatte ich es wieder. Gleich eingebaut und Probefahrt. Alles perfekt.
Re: Motor Tuning
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 17:31
von Dvorak
Carsten Stäbler führt das Tuning übrigens auch durch.
Schöne Grüße
Michael
Tuning
Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 19:24
von Chacawomo
Fand von Beginn an den Motor meines Womos (Fiat Ducato 244) mit 127 PS etwas untermotorisiert. Habe mich daher versucht, eingehend zu diesem Thema schlau zu machen. Dabei bin ich auf die Firma TecPower
http://tec-power.de in Remagen gestoßen. Da ich ohnehin in der Nähe Hubstützen anbauen lassen wollte, habe ich einen Termin vereinbart. Ich bin begeistert. Seriöse Beratung stand am Anfang und am Ende ein völlig überzeugter und begeisterter Kunde. Eine speziell auf den Motor meines Fahrzeuges zugeschnittene Software wurde aufgespielt und nun verfügt der Fiat über 167 PS !
Mir ging es nie um eine höhere Endgeschwindigkeit, sondern vor allem um eine höhere Durchzugskraft. Es hat sich mehr als gelohnt. Auf der Rückfahrt nach Berlin übers Siegerland den Tempomaten auf 110 kmh gestellt und das Womo schnurrte wie ein Daimler Benz. Über einen zu erzielenden, sinkenden Spritverbrauch kann ich noch keine Aussage machen, sollte aber, wenn man sich in den entsprechenden Foren umhört, zutreffen. Aber ob das Fahrzeug nun 12 oder 13l Diesel verbraucht ist mir ziemlich schnuppe. Entscheidend ist für mich der Fahrkomfort und der hat sich beträchtlich erhöht. Man muss zwar einige Euronen in die Hand nehmen, aber meines Erachtens lohnt jeder Cent. Im Gegensatz zu den vielen sogenannten Schnäppchen im Internet für 199,- € Hände weg!!!!!
Die o.g. Firma kann ich nur empfehlen.
Gruß an alle
Tuchomobil
Re: Motor Tuning
Verfasst: Montag 12. September 2016, 14:05
von Branderstier
Hallo Forum,
jetzt ist aber immer noch nicht die Legalität der Maßnahme beantwortet worden. Hat die Leistungssteigerung also ein Teilegutachten/Prüfbericht und ist deshalb eintragungsfähig???
Im zuge des Abgasskandales, könnte ja die ein oder andere Instanz heftiger reagieren, wenn dieses auffallen sollte :shock: :shock:
Klar ist, das dies eine wissentliche Änderung der Leistung/Abgasverhalten ist und diese zum erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges führt
Schöne Grüsse Peter