Seite 2 von 3

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 07:36
von Boliseiaudo
Fratil hat geschrieben: Donnerstag 10. Juni 2021, 16:30
Wenns denn nachrüstbar/bezahlbar wäre

Grüße 🖖

Nachrüstbar sind die Teile schon, da findet man schon Firmen im Internet, aber vornehmlich nur für LKW's.
Das Problem ist aber die Zulassung, weil unsere Wohnmobile damit nicht homologiert sind.
Der Preis ist zwar sehr hoch, zumindest für mich... aber nichts ist unmöglich.

@Fank, Molina,

mal ehrlich, wie oft fährt man sich einen Außenspiegel bzw. so ein Kamerasystem tatsächlich ab?
Wie viele Womofahrer von Vollintegrierten haben ständig je einen Ersatzaußenspiegel für links und rechts dabei?
Ich habe bisher noch niemanden kennengelernt.
Der Gewinn bei einem solchen Kamerasystem dürfte meiner Auffassung nach die evtl. möglichen Nachteile bei weitem übersteigen: wenn unsere hängenden Busspiegel ganz wegfallen würden, hätte man eine wesentlich bessere Sicht, wenn man beispielsweise in einen Kreisverkehr einfährt oder an einer roten Ampel ganz vorne steht.
So, wie bisher, müssen wir immer links und rechts am Spiegel versuchen vorbei zu schauen, was oft mit Verrenkungen verbunden ist.
Jetzt verdecken die Bussspiegel noch fast das komplette Dreiecksfenster re und li.
Ohne die Spiegel hätte man durch die dann freien Dreiecksfenster re und li einen viel besseren Ausblick.

Aber, wie immer, reine Ansichtssache.

Gruß

Nobbi

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 09:30
von Molina
@ Nobbi,
ja das ist schon besser als jetzt, aber da weiß ich nicht ob es sich wirklich lohnt mit der Investition..... Da der Hersteller des Womo im Video das ja schon anbietet(oder war das nur ein Testfahrzeug??), werden die anderen Hersteller bestimmt bald nachziehen. Ich für meinen Teil habe schon 3x einen Spiegel verloren. 2x durch einen entgegen kommenden LKW und einmal durch Vandalismus. Zum Glück nicht bei dem Carthago.
Ich bin mit dem Carthago nicht probegefahren vor dem Kauf(hätte ich besser tun sollen!), dann hätte ich das Problem mit den Spiegel bestimmt bemerkt und dem auch mehr beachtung geschenkt. Ob ich ihn dann gekauft hätte, weiß ich nicht. So muss man SEHR gut aufpassen an Kreisverkehre und Übergängen. Vielleicht probiere ich es doch mal mit einer verlängerung die ich mir probeweise mal Bastele. Sozusagen einen Spigelarm mal anfertigen und probeweise eine Runde damit fahren um zu sehen ob es was bringt und wie es sich verhält bevor man versucht es dauerhaft zu Realisieren. Ich habe aber bisher mich nicht getraut die Verkleidung zu entfernen.... Ist das schwer?
Grüße Frank

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 09:55
von ThomasPr
Hallo Frank,

Ich füge mal ein Zitat von der Mekra Seite ein
„ WOHNMOBILE – SICHTSYSTEME FÜR VOLLINTEGRIERTE WOHNMOBILE
Ein modernes Spiegelkonzept mit Haupt- und Weitwinkelspiegel sowie umfangreichen Ausbaustufen und Optionen. Neben den frei verfügbaren Standardversionen können individuelle Anpassungen an verschiedene Fahrzeugtypen vorgenommen werden mit dem Ziel,
dem Fahrer eine optimale und komfortable Nutzung der Spiegel zu ermöglichen.

Aufgrund der innovativen Abklappfunktion des Spiegelkopfes wird die ECE-Richtlinie für den Anbau unter 2 m erfüllt.
Diese Abklappfunktion ist auch als Kollisionsschutz sowie für Wasch- und Parkstellungen bestens geeignet.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!“

Vielleicht ist das wirklich eine Anfrage wert. Ob sich die zitierte Aussage an Firmen oder auch Privatpersonen richtet, weiß ich allerdings nicht. Wenn Mekra allerdings eine Lösung anbieten würde, könnte ich mir durchaus ein großes Interesse vorstellen.

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 10:49
von Molina
Eine Anfrage kann ja nicht schaden....
Grüße Frank

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 10:59
von Boliseiaudo
Molina hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 09:30 @ Nobbi,
ja das ist schon besser als jetzt, aber da weiß ich nicht ob es sich wirklich lohnt mit der Investition..... Da der Hersteller des Womo im Video das ja schon anbietet(oder war das nur ein Testfahrzeug??),
Grüße Frank

Hallo Frank,

bei dem Fahrzeug in dem Video handelt es sich tatsächlich schon um ein Serienfahrzeug, konnte auch schon auf der D'dorfer Campingmesse so bestellt werden.
Aber die Nachfolgemodelle haben wieder die "normalen" Spiegel.
Warum sich das nicht auf weitere Fahrzeuge und Hersteller ausweitet, ist mir ein Rätsel...möglicherweise zu teuer oder frei nach dem Motto: wat der Buur nit kennt, frisst er nicht..?
Vielleicht denken sich die Hersteller, das der Kunde das nicht wünscht...so wie mit vielen Inovationen, an die die Käufer erst langsam herangeführt werden müssen.
Oder dass Nachrüstmodelle keine Zulassung vom KBA bekommen...
Dieses System gibt es, meines Wissens nach, auch ausschließlich nur bei MB LKW's, bei anderen Herstellern ist es mir bislang zumindest noch nicht aufgefallen.
Für mich persönlich wäre es das Non plus Ultra, weil ich schon öfters brenzelige Situationen beim Einfahren in Kreisverkehre hatte...

Gruß

Nobbi

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 12:14
von Molina
Ja stimmt. Momentan ist das System nur bei DB LKW Liefer bzw Bestellbar. Das liegt aber soweit ich weiß daran das DB es mittentwickelt hat. Tja warum es noch nicht bei den anderen Womo Modellen eingebaut wird,kann ich mir auch nicht erklären. Brenzlige situationen hatte ich am Kreisel auch deswegen schon öfter... Ist halt Blöd angebracht.
Frank

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 14:32
von Boliseiaudo
https://efahrer.chip.de/news/auto-haben ... porate.com
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ ... sicht.html
https://www.wohnmobil-levoyageur.de/rei ... enspiegel/

Auszug/Kopie aus Tuningblog.de vom 7.10.2020:
Ob sich Kameras als Außenspiegel durchsetzen, das hängt auch von den Kundenwünschen ab. Wenn die Kameras von Kunden nicht angenommen werden, dann wird eine flächendeckende Verbreitung eher unwahrscheinlich. Die UN-Regelung vom August 2016 wurde mit der Norm ISO 16505 im Punkt R 46 angepasst. Laut dieser Regelung sind sogenannte Kamera-Monitor-Systeme, die anstelle von Spiegeln genutzt werden, gestattet. Es gibt allerdings Mindestanforderungen, die von den Fahrzeugherstellern beachtet werden müssen. Das Nachrüsten solcher Systeme ist bei älteren Fahrzeugen nur schwer möglich, denn solche Systeme erfordern in der Regel eine enorme Rechenleistung und natürlich eine Zulassung.

Außenspiegelkamera Nachrüsten möglich?
Aktuell ist uns kein System bekannt, dass als Außenspiegelkamera zum Nachrüsten gekauft werden kann und die werksseitigen Rückspiegel komplett ersetzen soll. Doch der internationale Standard ISO 16505 „Ergonomic and performance aspects of Camera-Monitor Systems“ sollte eine Nachrüstung eigentlich möglich machen. Denn er beschreibt die technischen Mindestanforderungen, die ein solcher digitaler Spiegel bzw. ein Kamera-Monitor- System (KMS) erfüllen muss. Erfüllt das System zum Nachrüsten die Sicherheitsaspekte, die Ergonomieaspekte, die Leistungsfähigkeit und besteht es diverse Testverfahren, dann sollte es auch möglich sein, ein Kit zum Nachrüsten am Markt zu platzieren. Man darf also gespannt sein.

https://www.automotive-nordwest.de/kame ... eberhaupt/
Hier spricht man sogar von bis zu 1,5% Spriteinsparung bei LKW's, nur durch die Kameras statt Rückspiegel.

...und sorry, es war Le Voyageur...nicht Pilote

Gruß

Nobbi

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 14:47
von Meckpasch
Meines Wissens ist das Kamerasystem beim Actros ausschließlich wegen der CO2 Bilanz eingeführt worden...

Gruß

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 17:40
von Perdi
Hallo,

die Idee mit dem Kamera Monitor System ist schon gut, leider ........

E-Mail vom 10.6.2021

Hallo Herr xxx,

wir haben leider keine Nachrüstlösung und bezüglich Homologation ist es auch nicht möglich die bestehende Lösungen an ihr Fahrzeugnachzurüsten.

Es tut mir leid dass ich Ihnen keine Lösung bieten kann.

Mit freundlichem Gruß,

xxx

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
ppa. ing. xxx MEKRA Lang GmbH & Co. KG
Buchheimer Str. 4
91465 Ergersheim
www.mekra.de




Geschäftsleitung Vertrieb Commercial Vehicles
Vice President Sales Commercial Vehicles
xxx

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft mit Sitz in 91465 Ergersheim,
Registergericht Fürth HRA 4064.
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Lang Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in
90768 Fürth, Registergericht Fürth HRB 533.
Geschäftsführung: Heinrich Lang, Susanne Lang, Dr. Werner Lang

Re: rechter Aussenspiegel

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 18:56
von Tdr01
Molina hat geschrieben: Freitag 11. Juni 2021, 09:30 @ Ich habe aber bisher mich nicht getraut die Verkleidung zu entfernen.... Ist das schwer?
Grüße Frank
Die Verkleidung ist nur geknipst.
Geht schwer ab, aber die Klipse sind schon sehr stabil.
Fang an der vorderen seit, also zum Spiegel hin an.
Oben vom Fahrzeug weg ziehen.
Der Rest kommt von alleine.
Gruß
Thomas