[Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Seltsam finde ich, dass es auf der Osram Web Seite keinen Hinweis auf H11 Leuchtmittel gibt.

https://www.osram.de/ecat/LED%2520Fern- ... 1_3574187/

Mir ist H11 auch ungeläufig, sind die baugleich mit irgendwelchen anderen? Habe auch noch nie gehört, dass die bei Carthago verbaut sind.

Ansonsten gilt ja, wie bereits gesagt, die Kompatibilitätsliste, und da muss die Scheinwerfer Genehmigungsnummer aufgeführt sein bzw. mit der des Scheinwerfers übereinstimmen.

https://www.osram.de/ecat/LED%2520Fern- ... 1_3574187/

Ich denke aber, das die meisten aufgeführten Modelle Teilintegrierte sind. Lediglich bei den Concord Modellen könnte man schauen, ob es Übereinstimmungen gibt.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Hallo ThomasPr

Ich habe die entsprechenden Infos beim googeln Osram H 11 LED tatsächlich auf der Osram Seite gefunden!
Ich war auch etwas skeptisch, auf anderen Seiten fühlte ich eine Bremse……. Dort schrieb man lediglich vom Abblendlicht……
Auf der Osram Seite gibt es diese Einschränkung nicht!

Allgemeine Verwendung ist/wäre danach sicher freigegeben!

H11 hat einen abweichenden Anschluss an der Rückseite….. großer rechtwinkliger Stecker…… Baut also nach hinten länger Bei der LED von Osram hängt dort ein längeres Kabel mit passendem Stecker…… gemäß den Abbildungen……..
Bei den H11 wird anders als sonst der Aluminium Elektrik bzw Kühlkörper dadurch nicht stören! Das Adapter, nach Typ welche sonst benötigt wird entfällt…….

Alles aus reiner Beobachtung Betrachtung…….

Kann sein das meiner auch solche Leuchtmittel hat?! Müssten dann wohl die werksseitigen Nolden sein!
Abblendlicht Hella sind definitiv Linsenscheinwerfer H1……
Bei den Linsenscheinwerfern allgemein hätte ich Zweifel das allein durch Leuchtmitteltausch ein LED- Scheinwerfer vergleichbares Ergebnis möglich wird….. Dagegen sprechen deutlich abweichende physikalische Parameter, welche mittels Linse/ Reflektor ja noch verändert werden….


Ich schau die Tage mal bei meinem unter die Haube und starte ggf. nen H11 Umrüstversuch!
Damit müsste ich lediglich die Hella LED Einsätze fürs Abblendlicht tauschen!
Wäre mir sehr recht!

Noch ein Hinweis zu LED Scheinwerfern und LED „Burnen“
In irgend einem der Womo Magazinen gab es einen ausführlichen Bericht mit Bewertung der „Birnen Anbieter“ und einen Vergleich auch mit den Fiat Original LED Scheinwerfer an TI Modellen.

In jedem Fall blieb die Haltbarkeit der „Birnen“ hinter den LED Scheinwerfern deutlich zurück!

Wobei auf der Osram Seite für die H11 von 5 oder sogar 6 Jahren die Rede ist…….
Wenn ich das auf die „Brenndauer“ von Fernscheinwerfern übertrage……… sollte das bei unseren Womos normalerweise kein Problem sein!

Bin mal gespannt und berichte ob und wenn das bei mir passt!

Gruß

Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

War gerade am Fahrzeug,

Ja die Nolden (Fernscheinwerfer >>klar<<<) sind H11!

Fahrerseite ist sehr gut zugänglich……. Wechsel in 2 min?
Re Seite geht auch…… Stecker ziehen sonst ist der Kunststoff des Windleitblech vom Kühler hinderlich…. Etwas „fummeln“ geht aber auch einfach!
Bei mir waren die stromführenden Kabel zusätzlich (sehr lang) um den Stellmotor der Scheinwerfer gewickelt😬😎👎

Werde wohl morgen den Umrüstversuch angehen!

Bei der Gelegenheit mal nach dem. H1 Abblendlicht geschaut….

Die Aufnahme/ Kontaktfläche ist ein wenig „rustikal“!

Zwei Kupferkontakte einige cm lang, welche den vermutlich Massekontakt zum Scheinwerfergehäuse sicherstellen…. das geht grundsätzlich klar….
Gehalten im „Lampenstecker“ wird das Leuchtmittel von einem, so wie es ausschaut Cu >>> Kupfer = weichen<<< Kabelschuh…….!

Der Halt und somit Kontakt an dieser Stelle ist, freundlich ausgedrückt, wackelig!

Bei den Vibrationen unserer Diesel etc. Ist es eine Frage der Zeit bis der Kontakt nachlässt (von Oxidation nicht einmal redend) und die Strom-/ Spannungsübertragung an dieser Stelle nicht optimal funktionieren kann/ wird!


Wenn ich eh gerade dort unterwegs bin und die Muße für den Austausch auf LED Scheinwerfer gerade nicht habe, werde ich dort (Abblendlicht) nacharbeiten (Kabelschuh/ Klemmung) und einstweilen gescheite, klassische H1 Leuchtmittel mit mehr Luchtausbeute einsetzen!!!!

Das Problem scheint nicht nur LED oder Halogen sondern auch der Kontakt am Abblendlicht!
Das wäre dann übrigens weniger ein Carthago/ Malibu als vielmehr ein Hella Problem!

Ungeachtet der Legalität, werden H1 LED Philips/ Osram in den Einsätzen nicht zu befestigen sein!
Die Bauform der LED Leuchtmittel weicht durch den Kühlkörper/ Elektronikteil vollständig vom Serienteil ab….
Der Verschlussdeckel, welcher gleichzeitig die Halterung ist, kann die LED Burne nicht aufnehmen!

Morgen/ später mehr!

Thomas


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Kannst du mal einen Link zu den H11 Leuchtmitteln einstellen, die Du auf der Osram Web Seite gefunden hast. Danke
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Sorry,

Link wollte nicht so recht vom IPhone aus…….

Habe Screenshots erstellt!

Ist aber erkennbar von der Osram Seite

Gruß

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hab’s jetzt gefunden

https://www.osram.de/ecat/NIGHT%2520BRE ... P_4069360/

Komischerweise steht dort wieder der Link zur Kompatibilitätsliste, in der diese Leuchtmittel nicht aufgeführt sind.

In der Beschreibung steht dann auch, dass dieses Leuchtmittel Ersatz für H11 Ist. Da ist dann das Problem, dass diese nicht bei Carthago verbaut sind. Irgendwie wohl doch nicht die Lösung.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Hallo Thomas,

die Nolden Fernscheinwerfer (Klarglas) sind H11!

Siehe Auszug aus der Malibu Betriebsanleitung vom Foristi etwas zuvor und heute Nachmittag an meinem Fahrzeug „abgeglichen“!

Für das Abblendlicht Hella (H1 oder H7) geht legal nichts!
Handwerklich ist das auch weder mit Philips noch Osram umzusetzen! Passt nicht und ist nicht anzupassen!

Abblendlicht geht nur der Tausch des Hella Einsatz, wie ja schon von vielen umgesetzt!

Am Rande und bei der Fahndung nach „mehr“ für die W5W hat Osram ebenfalls eine LED mit allgemeiner Zulassung. Soweit hinter weißem Glas verwendet!

Diese Leuchtmittel werden, nach Fahrzeug als Standlicht/ Positionslicht Kennzeichenleuchte usw. Verwendet…..
Bei unseren Aulendorfern habe ich das jedoch noch nicht geprüft, hinterfragt!

Blinker und Vo hat es prinzipiell auch aber alles ohne Zulassung!!!!!! Wird sicherlich so nach und nach noch kommen?! Hier dürfen dann jedoch Störungen in Blinkfeequenz oder Bus Systemen erwartet werden?!
Prinzipiell hat man aber von Osram ausgehend auch bereits Lösungen……

Es bleibt also spannend😉👍

Gruß

Thomas
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Zwischenstand zu den H11 LED Smart ECE „Osram“!

So einfach war/ ist das ganze dann doch nicht!
War letzten Mo bei diversen Fachhändlern Fahrzeug Teilebedarf……

Das war schon wenig lustig!
Von gänzlich unwissend (AtU) und Co über die Goßhändler und Händler meines Vertrauens……. Die hat derzeit in Deutschland niemand!

Heute hatte ich einen sehr wissenden, an dem bleibe ich auch dran, welcher umfangreiches Wissen und Kenntnisse über die LED Umrüstmöglichkeiten hat! Sowohl Hersteller als auch diverse Typen!
Von pragmatischen Ansätzen bis rechtlich sicher und TÜV sicher erforderlich…….. Aber auch die Auswirkungen der einzelnen Leuchtmitteltypen (H7 mindestens 3 verschiedene bei Osram davon die Speed quasi 1:1 Bauteil mit der Halogen Version ohne die Technik der Smart und Adapter etc., auf die „Auswertung/ Fehleranzeige(n) im Fahrzeug!
👍👍👍

Obwohl auf der Osram Seite als „passender Händler“ gelistet, kann er die gewünschte H11 derzeit noch nicht bestellen!

Ich bleibe dran!

Gruß

Thomas
Pelican
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2019, 12:47
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu I 441 LE

Re: [Malibu] LED Scheinwerfer Umrüstung

Ungelesener Beitrag von Pelican »

Okay, vielen Dank
Grüße aus NRW
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“