Seite 2 von 2

Re: Unterfahrschutz Vollintegrierter

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 18:36
von Carlofan
Hallo,
mir wurde mal erzählt das dieses Leitblech ein sogenannter Steinschlag Schutz für den Kühler sei.
Bei nicht vorhanden sein besteht die Gefahr , das ein Stein den Kühler zerschlagen könnte.
Aber was ist richtig?
Gruß Rolf

Re: Unterfahrschutz Vollintegrierter

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 19:41
von Hawkeye
Hallo Reini,

Danke für die Infos. Ich hab keine Ahnung warum die neuen Modelle das nicht mehr haben. Ich werde mir vermutlich einfach so Metallstreifen zur Befestigung des Unterfahrschutzes basteln. Die bereits vorhandenen sind Original Carthago.
@Rolf: Ein Grund mehr für den Unterfahrschutz wenn das Leitblech fehlt.

VG
Walter

Re: Unterfahrschutz Vollintegrierter

Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 09:47
von Molina
So sieht das bei meinem aus.
20250228_094223.jpg
Das Mittelteil liegt nur auf dem Luftleitblech auf. Es waren noch 2 Winkel bei um es daran zu befestigen, aber es klappert nicht oder macht sonstwie Geräusche. So hab ich es so gelasen.Ich hatte noch daran gedacht es vorne an der Kante heiß zu machen un umzubiegen damit die Luft besser auch nach oben strömen kann....
Grüße Frank

Re: Unterfahrschutz Vollintegrierter

Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:33
von Reini
Sieht gut aus. Aber so hätte es bei meinem nicht funktioniert.

Darum habe ich das Blech abgeschraubt. Der Schutz des Kühlers, falls das der eigentliche Nutzen sein sollte, wird jetzt durch die Kapselung gewährleistet. Die Kühlung scheint mir durch die Lufteinlässe gewährleistet. Wie schon geschrieben war bei unserem Hymer kein solches Luftleit- oder Kühlerschutzblech installiert und er hatte im unteren Bereich der Frontschürze keine Öffnungen.

An sich bringt das Teil nur einen erhöhten Luftwiederstand und vor zwei drei Jahren hatte ich einen Camper getroffen, der sich durch das Teil den Kühler zerstört hat. Er ist, wie er erzählte, irgendwie gegen einen hohen Bordstein gefahren und dabei ist was am Kunststoffteil des Kühlers gebrochen. Soweit ich mich erinnere ist das Metallteil tatsächlich am Kunststoff des Kühlers verschraubt und da es recht stabil ist, kann ich mir ein Schaden auf die Weise schon vorstellen.

Grüße

Re: Unterfahrschutz Vollintegrierter

Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 15:48
von Molina
Mmh ja das kann natürlich sein. Hab noch nicht geschaut wo das Blech oben angeschraubt wurde. Muss ich mal nachsehen. Dann könnte ich es abschrauben und das unter teil abschneiden und wieder anschrauiben so das es nur als Ablage dient.
Hab bisher Glück gehabt
Frank