Seite 2 von 4
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 20:49
von Güni13
Mythos hat geschrieben: Montag 27. Januar 2025, 19:41
Güni13 hat geschrieben: Montag 27. Januar 2025, 18:44
Eine Frage, warum Wechsel der Wasserpumpe?
Weil es meiner Meinung nach sinnvoll ist, nach 90.000km .
. Kostet nicht viel, die Arbeit ist fast die gleiche wie ohne, und ich spare mir die Kosten bei einer evtl undichten Wapu.
Aber jeder so, wie er es für richtig hält
Gruß Xaver
Wusste ich nicht, danke
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 22:38
von GR75
Es sind nun schon allerdings einige Jahre her, daß ich nach den Kosten für beim Vollintegrierten in meiner Werkstatt gefragt hatte. Da war die Rede von ca. 800 € für den Zahnriemen. Mein 2018er hat nun ca. 60 tkm drauf. Als ich kürzlich den Meister fragte, ob jetzt nicht mal ein Zahnriemenwechsel fällig sei, meinte er, offizial ja, aber in seiner langen Praxis habe er noch nie erlebt, daß bei diesen Daten ein Wechsel tatsächlich erforderlich gewesen sei, wenn es sein Fahrzeug wäre, würde er noch warten. Aber zu meiner Beruhigung werd ich bei der nächsten Wartung den Wechsel forciert ansprechen.
LG Reinhart
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 08:30
von Dvorak
Hallo Günni,
ich habe versehentlich deine Frage gelöscht, warum die Wasserpumpe mit getauscht werden sollte, sorry dafür...
Ich hatte geschrieben: Macht man gerne vorsorglich mit, da im Falle eines Defekts, die ganze Arbeit erneut anfällt. Ich habe es beim letzten Mal nicht machen lassen und sie ist immer noch ok. Aber andere hier haben dir auch schon geantwortet.
Gruß und Pardon, Michael
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 09:15
von Reini
Dvorak hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2025, 08:30
… Macht man gerne vorsorglich mit, da im Falle eines Defekts, die ganze Arbeit erneut anfällt. ….
Auffällig oft wird wohl auch relativ bald nach einem Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe undicht. Das hat anscheinend mit der nach den Wechsel geänderten Belastung der eingelaufenen Wasserpumpenmechanik zu tun.
Grüsse
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 09:36
von Dvorak
Ich denke, wenn die Pumpe selber mehr oder weniger keine Geräusche macht und die Andruckrolle auch ok ist, kann man es riskieren. Aber stimmt, neuer Zahnriemen kann unter Umständen einen anderen Druck, was ich so kaum glauben kann, haben und dann ist es doppelte Arbeit. Sofern nicht im übelsten Fall die Andruckrolle auch noch nachgegeben hat, denn dann ist der Motor hin. Selbst beim VW T4 bei 70.000 km erlebt… Da war es „nur“ die Rolle.
Gruß, Michael
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 10:27
von Tdr01
Mario Wendt in Wetzlar oder Knocks Motors in Diemelstadt.
Beide deutlich unter 800€
O-Ton Knocks Motors " Wapu habe ich nie getauscht, wenn nicht kaputt. Ist noch nie einer zurück gekommen"
Also habe ich sie auch nicht tauschen lassen.
Gruß
Thomas
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 10:43
von Dvorak
Kleine Korrektur: Mario Wendt ist bei Wetzlar in Schöffengrund! M&W Fahrzeugtechnik. Habe da auch schon einige Dinge - auch Zahnriemen - machen lassen. Auch gab es nie Probleme bei der Gasprüfung mit Tankflaschen. Er hat einige gute Leute.
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 11:27
von Ohrenbär
Spannrollen/ Wasserpumpe ist/ war bei den Modellen TDI aus dem VW Audi Konzern immer ein Thema……..
Habe mich auf die Fiat Iveco Werksvertretung verlassen und dort machen lassen was sinnvoll/ nötig ist.
Die hätten noch nicht mal den Riemen gewechselt…..
War mein Wunsch / Sicherheitsmaßnahme, da das Fahrzeug vom Hof des Händlers / der Aulendorfer kam und das tatsächliche Alter unklar war!
Lieber zu früh und zu viel getauscht, als zu spät!
Gruß
Thomas
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2025, 11:30
von Andreasfi2
Hallo Frank,
ich habe vor zwei Jahren 724 EUR bei FIAT Heinen in Bedburg Kaster bezahlt. Dieser Händler hat sich auf Wohnmobile spezialisiert und macht ordentliche Arbeit für einen vernünftigen Preis. Deren Halle ist so hoch, dass sie auch ein Wohnmobil auf die Bühne heben können. Einfach mal anrufen.
Viele Grüße
Andreas
Re: Steuerkette oder Zahnriemen Duc 7 2,3Ltr
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 12:23
von Molina
Christian hat geschrieben: Montag 27. Januar 2025, 12:17
Molina hat geschrieben: Montag 27. Januar 2025, 11:15
Danke euch, da sieht man mal wie sehr man sich auf die Aussagen mancher FFP verlassen kann! ca 800€? wo denn? Ich habe so ab 1600- 2500€ gesagt bekommen weil es wohl SEHR aufwendig sein soll. Motor fast raus usw..... Zumal es ja auch noch ein VI ist!
Grüße Frank
...und dann noch der Gefahrenzuschlag, weil sich der Mechaniker beim Nasebohren den Finger brechen kann
Aus eigener Erfahrung - 800€ sind realistisch. 1600€ wären ok, wenn der Service mit dabei ist.
Nun was meinst du mit Service? Wofür dann nochmals 800e Extra??
Frank