WoMo App "Flygge"

Ob Stellplatzfinder, Apps der namhaften Zulieferer oder Fahrzeughersteller. Hier ist Platz für Eure Tipps zu lohnenswerten Apps für unterwegs.
Benutzeravatar
Seewolfpk
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2016, 10:53
Basisfahrzeug: Ducato 290
Modellbeschreibung: Chic c-Line T 4.9
Kontaktdaten:

Re: WoMo App "Flygge"

Ungelesener Beitrag von Seewolfpk »

Nein, Thomas, das werde ich prinzibiell nicht machen.
Wenn eine Firma mit einer neuen Software aufwartet, die bisher -zumindest mir- nicht bekannt war, dann bin ich zwar bereit diese zu testen, aber nicht dafür zu bezahlen.
Erst wenn ich feststellen sollte, das die Softwarelösung besser als meine bisherige ist, kaufe ich auch gerne.
Eine Woche z.B. kostenloser Test einer Vollversion, wird die Firma nicht umbringen, aber vielleicht einen neuen Kunden bringen..
Gruß
Paul
Chic c-line T 4.9 - Duc 290 - EZL: 6/2016
Homepage: https://www.seewolfpk.de
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: WoMo App "Flygge"

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ok, dann musst Du wohl auf die App verzichten. Die Bewertungen, zumindest bei Apple, sind ja nicht schlecht, aber auch nicht super.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: WoMo App "Flygge"

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hallo ihr Lieben,

Habe gerade diesen Thread hier gelesen. Vielleicht habt ihrs ja schon gesehen. Ich habe hier ja auch einen Thread zum Thema App aufgemacht. Ich bin Camper und wir haben aktuell einen Compactline LE143 mit dem ich gerade in Mainz stehe und mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich habe ja nun auch eine App entwickelt letztes Jahr und bin immer noch dran. Bei mir könnt ihr kostenlos testen :-) Naja zumindest im Umkreis von 500km sind alle Funktionen und Inhalte frei. Wenn Euch das nicht reicht, dann sendet mir gerne eine PN.ich kann Euch dann ganz Europa freischalten zum Testen. Regulär kaufen ist auch nicht sehr teuer. Ich habe 2025 recht günstige Einführungspreise - wie ich finde - Ein Land kostet 0,49 Euro einmalig und ganz Europa 4,99 einmalig oder wahlweise 0,49 Euro monatlich im monatlich kündbaren Abo.

Meine App ist als eierlegende Wollmilchsau konzipiert und bietet neben aktuellen Wetter auch die Möglichkeit Wetter und Geopräferenzen zu hinterlegen. Daraus werden dann die besten touristischen Regionen in einem vorgebbaren Umkreis ermittelt für die nächsten Tage. Zudem bietet sie 50000+ Camping und Stellplätze innehalten Europa, Reiseführer für mehr als 1000 touristische Regionen, Live Chat mit Stellplatz Upload, Kulinarik mit Rezepten, Routenplaner, Tourvorschhläge, Wasserstellen, Abfalleimer, öffentliche Duschen für Freisteher, LPG Tabkstellen, Sehensürdigkeiten. Ausflugsziele, Veranstaltungen und die Möglichkeit sich das im Automodus während der Fahrt vorlesen zu lassen. Wie klingt das? Glaubt Ihr nicht? Probiert es gerne aus! Www.weatherescapes.com

Ansonsten plane ich als nächstes großes Feature genau das was hier besprochen wird: Ein eingebautes WOMO Navi. Besteht da noch Bedarf nach einer vollintegrierten Lösung? Ich glaube wenn ich das noch einbauen würde, dann hätte die App langsam wirklich alles was man zum Campen so braucht oder was fehlt dann noch?


Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt!
Sven.
Antworten

Zurück zu „Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise“