Seite 2 von 3

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Samstag 17. August 2024, 14:38
von Reini
Ok, war mir nicht so bewusst. Dachte die rangieren meist in der 3,5 Tonnenklasse. War deshalb schon etwas verwundert, dass die Teile doch so schwer sind. So wie ich das lese ist es ja schon ohne Allrad grenzwertig.

Ansonsten denke ich schon ein interessantes Fahrzeug, das man sich mal genauer anschauen könnte.

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Samstag 17. August 2024, 18:40
von WolliSI
Mit zwei Pax als 4x2 ohne üppig schwere Optionen wie Markise etc. müsste noch eine passable und hinnehmbare Zuladung herauskommen, sonst wäre es sinnlos und die 3,5 t Zukassung ein Papiertiger.

Wobei, auch die 6,40er Ducatos (leichter als Sprinter) haben an den 3,5 t schon zu knacken…. was man so liest und hört.

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Samstag 17. August 2024, 18:41
von WolliSI
Adlatus hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 19:36

Leider kann der Browser das Dokument nicht anzeigen.
Dokument hier herunterladen und danach anzeigen.

Adobe Reader zum Ansehen der Datei gibt es hier.

Wohl ertse Preisliste. Unter 150T€ wirds wohl schwierig .

Trotzdem tolles Konzept .
Ich konnte es heute Mittags sehen jetzt auf dem iPhone ist es weg. Danke für den Link

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Samstag 17. August 2024, 23:40
von Benromach
Die 3,5 to schaffen wir zu zweit mit wenig Zubehör gerade so im Urlaub. Aber da steht ja auch "ab 3,5 to" also wohl immer 4 to
Grüßle
Peter

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 09:06
von WolliSI
Benromach hat geschrieben: Samstag 17. August 2024, 23:40 Die 3,5 to schaffen wir zu zweit mit wenig Zubehör gerade so im Urlaub. Aber da steht ja auch "ab 3,5 to" also wohl immer 4 to
Grüßle
Peter
Ne, dann hieß es ab 4 to…..und kann jeder Hersteller.

Die 3,5 t sollen wohl schon die realen u.a. FS-begrenzenden max. 3,49 to sein.

Es ist vorstellbar, dass der Genius mit seinem GfK-Heck leichter als ein 6,40er Ducato Light mit ZGG 3,5 t ist. Wenn dann eine schwerere Automatic möglich ist, noch 250-300 kg zzgl. 2 Personen gingen und nur mit dem Frischwasserfüllstand tariert werden kann, dann kann das zumindest für reine D-Touren gerade so hinhauen.
Aber alles Spekulation. Das Serien-Leergewicht habe ich noch nicht gefunden.

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 14:48
von WolliSI
Wen es interessiert …..
Habe mir den Genius auf dem CSD angeschaut. Für ca. EUR 150.000 ist bei mir Ernüchterung eingetreten.

Design teils! echt klasse, aber an manchen Stellen nicht zu Ende gedacht oder gespart.
Der gelungene Himmel in der Front wird direkt wieder mit der schwarzen, wahrscheinlich MB originalen Mittelblende überpräsent dominierend verhunzt.

Die Oberschränke sind sprinterbedingt auch hier zu klein und schränken den ducatoverwöhnten Nutzer arg ein.
Die Duschtrennelemente sind littig, mit „zig“ Faltelementen mühsam überhaupt auf- und zusammenfaltbar und mit billiger Klettschnalle zu fixieren. Ich empfand das nicht nur nervtötend sondern als eine katastrophale Lösung.
Wenn die Badtüre in ihrer offenen Parkposition ist lässt sich im Küchenblock keine Schublade mehr öffnen.
Bei Wahl der Dieselheizung erfolgt abermals keine Stauraumoptimierung des Gasflaschen Schranks. Leider bei vielen Herstellern Usus.

Den Sinn und Zweck der aufwändigen Glasscheibe hinter der Kochstelle kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Soll angeblich ein Windschutz sein, den ich zwar so noch nie vermisst habe, aber man auch durch Teilschliessung der Schiebetüre einfach herstellen könnte. Also fröhliches Putzen nach jedem Kochen, statt die Kochstelle gleich dort zu positionieren wo sie hingehört, nach links.

Insgesamt enttäuschend, ich bin nach 20 min weitergezogen.
Für mich keine künftige Alternative. Zu viel Rückschritt und Verschlechterung zu meinem aktuellen Kasten.

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 15:49
von Benromach
Danke für deinen Bericht :thumbup:
Grüßle
Peter

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 16:58
von WolliSI
Gern geschehen.

Eine Lanze muss man für die perfekt angepasste Heckextension brechen. Top!
Auch das Konzept mit neuer Sprinterlänge bei Beibehaltung des kurzen Radstandes verdient Respekt!

Die ausschließliche Wahl zwischen einer vollkommen überzogenen Anzahl an Euroboxen ODER! zwei Rädern, statt einer Kombi daraus ist aber unverständlich und nicht praxisbezogen.

Bei der oft und zu Recht gescholtenen Lichtsteuerung hingegen ist man sich treu geblieben - und bietet weiterhin und stoisch zu hell oder zu dunkel an. Dimmung weiter Fehlanzeige! Für die 30€-Technik war im Lastenheft offenbar kein Budget übrig.

Das alte Schaudt-Schätzeisen wird ebenfalls weiter eingesetzt, obwohl es mittlerweile modernere Panels in anderen viel günstigeren Vans gibt.

Die Schubladen unterm Bett sind sehr gut, habe ich in Kawas so noch nicht gesehen. Dass das Fach als Kleiderschrank dahinter nach wie vor nur mit „Besucherritze“ als geteilten Matratzen und Laken - und mit Topper schon mal gar nicht- funzt, führe ich mittlerweile auf das Umvermögen oder die methodische Verweigerung des Produktmanagements zurück, nur mal ein WE selbst zu campen um zu testen, ob das nur in der Theorie oder wirklich auch in der Praxis funzt.

Dabei hätte das Auto wirklich mal das Zeug zu einem Technologieträger gehabt, dessen Features dann über die Modelljahre auch in die anderen Vans Einzug halten könnten.

Die Preise hätten mMn bei diesem einzigartigen Fahrzeug mehr Raum für Besseres gegeben, selbst wenn es dadurch noch etwas teurer geworden wäre. Hätte kein Mensch bemängelt, der es jetzt schon für preislich angemessen erachtet.

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 19:59
von Kleinrot
Hallo zusammen,

hier mal ein Video zum Genius……



Viele Grüße
Gunnar

Re: Malibu Neuheiten 2025 sind online

Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 22:09
von Benromach
Oh weh
Was bin ich froh, einen 640 LE zu haben.
Was denkt sich Malibu eigentlich bei so einem teuren Fahrzeug?