Re: Leichtes Quietschen in Linkskurven
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 09:54
Moin,
also eigentlich sollte bei einem so jungen Fahrzeug weder das eine noch das andere auftreten. Aber da steckt man bekanntermaßen einfach nicht drin. Eine gute, auch freie Werkstatt, wird das aber sicher beheben können. Wir haben damals in Andalusien auf dem Stellplatz in Almerimar diese Reparatur quasi auf der Straße durchführen lassen, da keine einzige Werkstatt, incl. Fiat, uns helfen wollte. Ein netter Belgier, der früher bei Audi und VW gearbeitet hat und jetzt als Schiffsmechaniker dort arbeitet, hat diese Reparatur innerhalb von 50 Minuten durchgeführt! Dank der Hubtützen sehr problemlos. Die Ersatzteile wie das Lager etc. incl. entsprechendem Werkzeug, hatte uns unser Sohn geschickt und der ADAC hat es bezahlt. Der ADAC war selbst über die Werkstattsituation total frustriert und wollte uns schon nach Madrid schleppen lassen.
In diesem Zuammenhang sei noch erwähnt, dass es einen sog. "Großen Schutzbrief" speziell auch für Fahrzeuge über 3,5t gibt, der auch die Abschleppkosten für große Wohnmobile übernimmt. Ich habe den bei HDI abgeschlossen.
Schöne Grüße, Michael
also eigentlich sollte bei einem so jungen Fahrzeug weder das eine noch das andere auftreten. Aber da steckt man bekanntermaßen einfach nicht drin. Eine gute, auch freie Werkstatt, wird das aber sicher beheben können. Wir haben damals in Andalusien auf dem Stellplatz in Almerimar diese Reparatur quasi auf der Straße durchführen lassen, da keine einzige Werkstatt, incl. Fiat, uns helfen wollte. Ein netter Belgier, der früher bei Audi und VW gearbeitet hat und jetzt als Schiffsmechaniker dort arbeitet, hat diese Reparatur innerhalb von 50 Minuten durchgeführt! Dank der Hubtützen sehr problemlos. Die Ersatzteile wie das Lager etc. incl. entsprechendem Werkzeug, hatte uns unser Sohn geschickt und der ADAC hat es bezahlt. Der ADAC war selbst über die Werkstattsituation total frustriert und wollte uns schon nach Madrid schleppen lassen.
In diesem Zuammenhang sei noch erwähnt, dass es einen sog. "Großen Schutzbrief" speziell auch für Fahrzeuge über 3,5t gibt, der auch die Abschleppkosten für große Wohnmobile übernimmt. Ich habe den bei HDI abgeschlossen.
Schöne Grüße, Michael