Seite 2 von 4

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 08:00
von Adriano
ich glaube, das geht aber nur bis 3,5Tonnen.
Somit ist es für viele hier nicht geeignet.

LG
Gerald

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 08:48
von Malibu640
Das stimmt natürlich .

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 09:30
von Ruestzug
Tollbird, ist eine Box für Fahrzeuge unter 3,0 Meter und geht auch über 3,5 Tonnen.
Sie gilt für Italien, Portugal, Spanien, Frankreich und es soll Kroatien und weitere dazu kommen.
Kosten im Jahr 7.90€ Grundgebühr und 3.90€ im Monat der Nutzung. Aufschläge werden nicht berechnet und über eine App kann man seine Gebühren verfolgen.
Bei unserer letzen fahrt durch die genannten Länder hat es wunderbar geklappt.
Es ist schon angenehm einfach durch die Mautstationen zu fahren.
Im Süden Portugal ist es fast notwendig, da hier elektronische Maut herscht.
Grüße Gerhard

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 10:06
von CarthagoPeter
Ruestzug hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 09:30 Tollbird, ist eine Box für Fahrzeuge unter 3,0 Meter und geht auch über 3,5 Tonnen.
Sie gilt für Italien, Portugal, Spanien, Frankreich und es soll Kroatien und weitere dazu kommen.
Servus Gerhard, das kling erstmal ja alles prima und auch die Preise sind überschaubar.
Wie ist deine Erfahrung mit der Fahrzeughöhe.
Laut Carthago-Angaben für das Fahrzeug (I c-line) sind wir ja knapp unter 3 Meter, aber wenn die Dachklima und die Sat Schüssel noch auf dem Dach sind, dann wird die Höhe überschritten.
Was zählt denn hier und wie sieht es in der Praxis aus.
- Höhenkontrolle vor der Durchfahrt.....
- Schranke geht nicht auf, oder Strafzahlung da zu hoch ....

Besten Dank für deine Infos im Voraus.

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 11:10
von Tdr01
CarthagoPeter hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 10:06
Ruestzug hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 09:30 Tollbird, ist eine Box für Fahrzeuge unter 3,0 Meter und geht auch über 3,5 Tonnen.
Sie gilt für Italien, Portugal, Spanien, Frankreich und es soll Kroatien und weitere dazu kommen.
Servus Gerhard, das kling erstmal ja alles prima und auch die Preise sind überschaubar.
Wie ist deine Erfahrung mit der Fahrzeughöhe.
Laut Carthago-Angaben für das Fahrzeug (I c-line) sind wir ja knapp unter 3 Meter, aber wenn die Dachklima und die Sat Schüssel noch auf dem Dach sind, dann wird die Höhe überschritten.
Was zählt denn hier und wie sieht es in der Praxis aus.
- Höhenkontrolle vor der Durchfahrt.....
- Schranke geht nicht auf, oder Strafzahlung da zu hoch ....

Besten Dank für deine Infos im Voraus.
Da bist Du mir zuvor gekommen, Peter,
Genau das würde mich auch interessieren.
Es heißt ja immer , z.b. in Frankreich, Aufbauten wie Sat/Klima werden nicht berücksichtigt bei der Höhenkontrolle.
Dummerweise hat mein neues Mobil ab Werk Sat und Klima und diese Höhe wurde im Brief/Schein eingetragen(3,23mtr).
Gleiches Model ohne Aufbau bekommt exakt 3 mtr. eingetragen.

Gruß Thomas

Edit: Glaube die Antwort gerade selbst gefunden zu haben

Fahrzeuge bis zu einer Höhe von max. 3 m. Bitte beachtet, dass es um die tatsächliche Höhe des Fahrzeugs geht und nicht um die möglicherweise abweichende Höhe im Fahrzeugpapier.

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 11:32
von Campingfan
Die Höhe wird an der Zahlstelle gemessen.Aufbauten wie Klima und Schüssel werden nicht berücksichtigt.
Aber trotzdem reicht es nicht unter 3meter.Weil die Markise ist über mehrere Meter über 3Meter.
Ich habe die Box von Maut1.Fahrzeug über3m und über 3,5To.
Funktionierte in Frankreich,Spanien,Portugal,Italien bis jetzt Problemlos. :thumbup:
Grüessli,Roli

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 13:29
von Andreasfi2
Hallo Gerald,
Adriano hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 08:00ich glaube, das geht aber nur bis 3,5Tonnen.
Somit ist es für viele hier nicht geeignet.
Das ist so nicht ganz richtig. In Italien kannst Du die Box ganz legal nutzen da nur die Anzahl der Achsen und die Höhe des Fahrzeugs relevant ist. Die Bip&Go und die Maut1 Box gehen dann bis auch für schwere Wohnmobile.

In Frankreich gehen die beiden Boxen, wenn das Fahrzeug an der ersten Achse unter 3m hoch ist und das Gewicht unter 3,5t ist. Wobei das nicht wirklich genau gemessen wird. Mit meinem C-Line geht das auch bisher immer ohne Probleme.

Viele Grüße

Andreas

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 13:46
von GR75
Campingfan hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 11:32 Die Höhe wird an der Zahlstelle gemessen.Aufbauten wie Klima und Schüssel werden nicht berücksichtigt.
Aber trotzdem reicht es nicht unter 3meter.Weil die Markise ist über mehrere Meter über 3Meter.
Ich habe die Box von Maut1.Fahrzeug über3m und über 3,5To.
Funktionierte in Frankreich,Spanien,Portugal,Italien bis jetzt Problemlos. :thumbup:
Grüessli,Roli
Hört sich für die Dicken ja nicht schlecht an, oder weiß wer für die was besseres?

LG Reinhart

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 14:20
von Sonnenscheinfahrer
… also unser Carthago C-Line T / 5.0 QB 4,8 to
… wurde vor einem Monat in Frankreich
… immer als bis 3,0
… somit Klasse 2 eingestuft
… trotz großer Sat-Schüssel
… und Dachklima

… bin übrigens auch in Spanien unwissend über eine Video-Maut Strecken gefahren
… hab dann 3 Wochen später (eigentlich zu spät !) online bezahlt
… mal abwarten ob noch eine Strafe kommt!

Re: Achtung Norditalien Reisende

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 14:28
von Tdr01
Campingfan hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 11:32
Aber trotzdem reicht es nicht unter 3meter.Weil die Markise ist über mehrere Meter über 3Meter.
Ich habe die Box von Maut1.Fahrzeug über3m und über 3,5To.

Grüessli,Roli
Das mit der Markise verstehe ich nicht so ganz?
Wie wird das gemessen, bzw. wieso hat das Einfluss auf die Höhe?

Gruß
Thomas