[chic e-line] Schlüssel Mercedes

Moderator: Dvorak

Tschumpefansi
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 18:53
Basisfahrzeug: Mercedes 417
Modellbeschreibung: Chic E Line I 50 DA

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Tschumpefansi »

Danke für den Gedanken,

Unsere Alarmanlage ist ein Jagdhund. Elektronisch haben wir nichts.

liebe Grüsse
Tsch…
Tschumpefansi
Registriert: Donnerstag 16. November 2023, 18:53
Basisfahrzeug: Mercedes 417
Modellbeschreibung: Chic E Line I 50 DA

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Tschumpefansi »

Hallo zusammen,

Nach Weiterfahrt kann ich berichten: der WLAN Hotspot war aus und die Schlüsselerkennung hat wieder gezickt. Das fällt also wohl als Grund aus. Ärgerlich. Weiss jemand ob dieser Noteinschub für den Schlüssel nach oben versetzt werden kann? Dann hätte man ja wieder so ein Art Zündschluss?
liebe Grüsse
Tsch….
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Tschumpefansi hat geschrieben: Sonntag 2. Juni 2024, 11:03 Hallo zusammen,

Nach Weiterfahrt kann ich berichten: der WLAN Hotspot war aus und die Schlüsselerkennung hat wieder gezickt. Das fällt also wohl als Grund aus. Ärgerlich. Weiss jemand ob dieser Noteinschub für den Schlüssel nach oben versetzt werden kann? Dann hätte man ja wieder so ein Art Zündschluss?
liebe Grüsse
Tsch….
Meinst du den Einschub der unterhalb ist, oder den mit dem Gummi Einsatz?
Den unteren halte ich für schwierig.
Hatt schon mal überlegt ob man den Gummieinsatz irgendwie unterfüttern kann

Gruß
Thomas
Henk148h
Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Henk148h »

Hallo,
Gerade zurück von eine Reise nach Griechenland. Der Schlüssel functionierte sehr oft nicht. Er muß dann vorn im Ablage fach gelegt werde und der Start knopf muß gedrückt werden. Danach functiniert es wieder eine Zeit.
Hat schon jemand raus gefunden weshalb dies ist? Mit Wlan oder Alarm hat es denke ich nichts zu tun.
Gruß
Henk.
Benutzeravatar
Emskopp
Registriert: Montag 27. Juni 2022, 11:43
Basisfahrzeug: MB
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.9 XL

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Emskopp »

Moin zusammen,

bei Übernahme des Fahrzeuges vor einigen Monaten erklärte der freundliche Verkäufer, der Schlüssen käme immer in die Getränkeablage und alle halbe Jahre mal in die spezielle Aufnahme kurz überm Fußboden zur Aufladung des Akkus. Nach zwei Wochen Fahrpause ging per Funk schon nichts mehr. Also Schlüssel während der nächsten Fahrt in die Ausfnahme und siehe da, alles wieder in Ordnung. Das ist nun schon mehrfach passiert und ich habe mir angewöhnt, während der ersten Fahrt den Schlüssel immer in die Ladestation zu schieben. Zwischendurch auch immer mal wieder. Und bisher also keine Ausfälle mehr.

Gruß
Heinz
Es grüßen aus dem unteren Emsland Siggi und Heinz :wave:

--------------------------------------------------
Etwas mehr Ernst täterätätä der Sache gut
Franksch
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 07:57
Basisfahrzeug: Mercedes 907
Modellbeschreibung: Hymer B ML-T 780

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Franksch »

Habe ja letzte Woche meinen Hymer Teilintegrierten mit MB übernommen,
der freundlich Händler hat mir erklärt.

1.) Wenn man über den Aufbau Einsteigt, ohne die Zentralverriegelung am Triebkopf zu Aktivieren muss man den Schlüssel unten Einstecken.
Habe ich probiert stimmt !

2.) Wenn man länger im Fahrzeug mit dem Schlüssel ist muss man den Schlüssel unten Einstecken.
Habe ich auch Probiert Stimmt.

3.) Wenn man die Türen mit dem Schlüssel ( Taste auf) aufschließt kann man ohne unten den Schlüssel einzustecken die Zündung einschalten und auch Starten

4.) Und aufladen ist Quatsch der Schlüssel hat 2 Batterien.





Gruß Frank
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Das Thema Schlüssel geht mal und mal nicht habe ich bei meinem frankia auch.
Unten reingesteckt geht’s immer.
In dieser Gummiablage mal ja , mal nein.
Dabei ist es egal ob ich über Schlüsseltaster ausschließe, vorne oder hinten einsteige.
Links vom MBUX dieses kleine Fach, geht übrigens auch als Ablage.

Was bei. Ihr definitiv nicht funktioniert, ist Punkt 3 von Frank seiner Liste.
Also vorne einsteigen und sofort danach starten, ohne den Schlüssel in die bekannten Ablagen zu stecken.

Gruß
Thomas
Henk148h
Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Henk148h »

Die liste von Frank kann stimmen aber ist nicht complet?
Vorbild bei mein Integral: Man ist auf ein Campingplatz. Abends die Türe mit AB abgeschlossen. Am morgen ist die Aufbautür innen "mit hand" geöffnet. Der Fahrertür bleibt geschlossen, (Wird nicht benutzt). Abends functioniert die AB nicht. ( Keins von beiden Schlüssel.) Man muß dan vorne ein Schlüssel im Fach legen und den Startknopf drücken. Danach functioniert es wieder mehrere Tage bis das sich wiederholt. Ist also nicht konzequent jeden Tag gleich.
Also ich denke es ist etwas fremdes in die Programmierung vom Sprinter .Wenn man es weis ist damit zu leben aber man muss immer acht geben das wenn man den AB benutzt beim weggehen ob er auch wirklich schließt.
Gruß
Henk.
Benutzeravatar
Klep
Registriert: Dienstag 12. November 2024, 19:33
Basisfahrzeug: Mecerdes Sprinter CDI 417
Modellbeschreibung: Malibu I 490 RB LE

Re: [chic e-line] Schlüssel Mercedes

Ungelesener Beitrag von Klep »

Hallo zusammen,
falls das Problem noch aktuell sein sollte: wir hatten bis Juli diesen Jahres einen Teilintegrierten eines anderen Herstellers auf MB-Basis, keine Alarmanlage am CAN-Bus und keinen aktiven Router...
... das zeitweise nicht Erkennen des Schlüssels im Becherhalter trat trotzdem auf. Keine Ahnung warum... :-(
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“