Seite 2 von 2

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 16:27
von ThomasPr
Der Preisunterschied ist nicht verwunderlich, Zusatzluftfeder ist etwas anderes als Vollluftfeder.

Hier gibt einen Beitrag, in dem die Kosten gegenüber gestellt sind. Der Beitrag ist schon etwas älter und betrifft auch Fiat, daher nicht so sehr auf die absoluten Zahlen schauen, sondern eher das Verhältnis der beiden Zahlen.

viewtopic.php?t=11584&hilit=Kosten+Luftfeder&start=10

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 13:24
von DVDH
Matcaugh hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 15:20 Moin zusammen,

Ich bekomme in 14 Tagen eine Zusatzluftfederung an der Hinterachse meines C-Line 4.9 LEL auf Mercedes mit Alko-Achse bei ML Concept eingebaut, inkl neuer Rad-Reifen-Kombi für die Auflastung auf 4.8 Tonnen . Auch hier wird wohl Technik von VB verbaut. Und die Kosten liegen bei deutlich weniger als der Hälfte des Angebots von Alko oder Goldschmitt für die Vollluftfederung. Rad-Reifen-Kombi kommt von ORC.... ich bin sehr gespannt....

Gruß aus dem Norden
Marc

Hallo Marc,

Ich wollte kurz nachfragen, wie deine Erfahrung mit dem Einbau der Zusatzluftfederung bei ML Concept ist?
Bist Du mit der Lösung zufrieden?
Ich hatte auf einer Messe in Essen mit Mike von ML Concept Kontakt und bin jetzt am überlegen ob ich seine
Lösung an unserem C-Tourer auf MB Sprinter einbauen lasse.

Danke und viele Grüße,
Dirk

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 16:53
von Lucky10
Matcaugh hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 15:20 Moin zusammen,

Ich bekomme in 14 Tagen eine Zusatzluftfederung an der Hinterachse meines C-Line 4.9 LEL auf Mercedes mit Alko-Achse bei ML Concept eingebaut, inkl neuer Rad-Reifen-Kombi für die Auflastung auf 4.8 Tonnen . ..

Gruß aus dem Norden
Marc
Wirklich nur Zusatz-LF?

Gruß
Hans

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 21:25
von Matcaugh
DVDH hat geschrieben: Sonntag 16. Juni 2024, 13:24
Matcaugh hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2024, 15:20 Moin zusammen,

Ich bekomme in 14 Tagen eine Zusatzluftfederung an der Hinterachse meines C-Line 4.9 LEL auf Mercedes mit Alko-Achse bei ML Concept eingebaut, inkl neuer Rad-Reifen-Kombi für die Auflastung auf 4.8 Tonnen . Auch hier wird wohl Technik von VB verbaut. Und die Kosten liegen bei deutlich weniger als der Hälfte des Angebots von Alko oder Goldschmitt für die Vollluftfederung. Rad-Reifen-Kombi kommt von ORC.... ich bin sehr gespannt....

Gruß aus dem Norden
Marc

Hallo Marc,

Ich wollte kurz nachfragen, wie deine Erfahrung mit dem Einbau der Zusatzluftfederung bei ML Concept ist?
Bist Du mit der Lösung zufrieden?
Ich hatte auf einer Messe in Essen mit Mike von ML Concept Kontakt und bin jetzt am überlegen ob ich seine
Lösung an unserem C-Tourer auf MB Sprinter einbauen lasse.

Danke und viele Grüße,
Dirk
Ups, da habe ich wohl sehr lange nicht mehr hier vorbei geschaut und bitte um Entschuldigung für die sehr stark verzögerte Antwort. Sorry! :imsorry:
Mit der von ML Concept eingbauten Teiluftfederung an der Hinterachse bin ich sehr zufrieden. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist vervorragend. Mir ging es weniger um den Fahrkomfort, als um die Auflastung. Und das hat problemlos geklappt. Der Fahrkomfort hat sich in Kombination mit den neuen Reifen/Felgen deutlich verbssert.... und es sieht sehr viel besser aus :-) Ich bin froh, dass ich das in Auftrag gegeben habe und freue mich bei jeder Tour über die völlig problemlose Beladung ohen Gewichtsprobleme an der Hinterachse. :-)

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 09:58
von Christian
Hallo,

ich habe die VB Vollluftfederung bei CS einbauen lassen. Habe allerdings einen Fiat.
Ich finde das Beste daran die Auto Nivelierung. Ist in ein paar Sekunden erledigt. Nie wieder Keile und keine Hubstützen notwendig - die können aber bei größeren Mobilen durchaus Sinn machen.
Konventionell, also neue Federn vorne und Zusatzfeder hinten, hätte ca 5000€ gekostet die Vollluftfederung mit Auto Nivelierung und Notventilen ist auf ca 7500€ gekommen.
Ich wollte unauffällig überall stehen können.

Viele Grüße

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Samstag 28. September 2024, 01:17
von Lucky10
Christian hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2024, 09:58 die Vollluftfederung mit Auto Nivelierung und Notventilen ist auf ca 7500€ gekommen.
Ich wollte unauffällig überall stehen können.

Viele Grüße
Das ist aber ohne Auflastung auf 4,8t oder hattest Du bereits geeignete Felgen und Reifen mit 120/121 Lastindex?

Gruß
Hans

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Samstag 28. September 2024, 01:28
von Lucky10
Matcaugh hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:25
Ups, da habe ich wohl sehr lange nicht mehr hier vorbei geschaut und bitte um Entschuldigung für die sehr stark verzögerte Antwort. Sorry! :imsorry:
Mit der von ML Concept eingbauten Teiluftfederung an der Hinterachse bin ich sehr zufrieden. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist vervorragend. Mir ging es weniger um den Fahrkomfort, als um die Auflastung. Und das hat problemlos geklappt. Der Fahrkomfort hat sich in Kombination mit den neuen Reifen/Felgen deutlich verbssert.... und es sieht sehr viel besser aus :-) Ich bin froh, dass ich das in Auftrag gegeben habe und freue mich bei jeder Tour über die völlig problemlose Beladung ohen Gewichtsprobleme an der Hinterachse. :-)
Mit Teilfuftfederung wird hier wieder ein neuer Begriff ins Spiel gebracht, den es eigentlich nicht gibt oder zumindest ungebräuchlich ist.

Du meinst sicherlich Vollluftfederung an der Hinterachse?

Bei diesem Umbau wird vieles der alten Drehstabfederung abgebaut/ausgebaut und auch neue Stoßdämpfer verbaut.

Gruß
Hans

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Samstag 28. September 2024, 17:00
von Christian
Lucky10 hat geschrieben: Samstag 28. September 2024, 01:17
Christian hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2024, 09:58 die Vollluftfederung mit Auto Nivelierung und Notventilen ist auf ca 7500€ gekommen.
Ich wollte unauffällig überall stehen können.

Viele Grüße
Das ist aber ohne Auflastung auf 4,8t oder hattest Du bereits geeignete Felgen und Reifen mit 120/121 Lastindex?

Gruß
Hans
Ne, eine Auflastung auf 4,8t habe ich da nicht machen lassen. Dafür ist mein Mobil zu klein.

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 16:55
von Matcaugh
Lucky10 hat geschrieben: Samstag 28. September 2024, 01:28
Matcaugh hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 21:25
Ups, da habe ich wohl sehr lange nicht mehr hier vorbei geschaut und bitte um Entschuldigung für die sehr stark verzögerte Antwort. Sorry! :imsorry:
Mit der von ML Concept eingbauten Teiluftfederung an der Hinterachse bin ich sehr zufrieden. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist vervorragend. Mir ging es weniger um den Fahrkomfort, als um die Auflastung. Und das hat problemlos geklappt. Der Fahrkomfort hat sich in Kombination mit den neuen Reifen/Felgen deutlich verbssert.... und es sieht sehr viel besser aus :-) Ich bin froh, dass ich das in Auftrag gegeben habe und freue mich bei jeder Tour über die völlig problemlose Beladung ohen Gewichtsprobleme an der Hinterachse. :-)
Mit Teilfuftfederung wird hier wieder ein neuer Begriff ins Spiel gebracht, den es eigentlich nicht gibt oder zumindest ungebräuchlich ist.

Du meinst sicherlich Vollluftfederung an der Hinterachse?

Bei diesem Umbau wird vieles der alten Drehstabfederung abgebaut/ausgebaut und auch neue Stoßdämpfer verbaut.

Gruß
Hans
Wie auch immer du es nennen willst… hinterachsvoll-autoteilluftfederung … und was auch immer dafür verbaut worden ist: Es funktioniert tadellos und hat mir die Auflastung auf 4.8t zur Hälfte des Preises ermöglicht, den die „üblichen Verdächtigen“ für ihre Ganzfahrzeug-vollluftfederung aufrufen… dann ist man nämlich „vollpleite“, an allen Achsen :lacher:

Re: [chic c-line] Voll- oder Teilluftfederung mit Auflastung Nachrüsten - c-Line Modell 2024

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 20:03
von Reini
Trotzdem irgendwie Blödsinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen :imsorry: