Seite 2 von 5

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 00:35
von Benromach
Überall nur Wegelagerer...
Rechtsschutz jammert meist wegen Ausland. Sollte aber mit Einspruch klappen.
Viel Erfolg :thumbup:

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 20:44
von Multi2012
Hallo Zusammen,
kurzer Zwischenstand.

Hab den Fall am Montag der RSV übergeben und konnte dann auch direkt mit nem Anwalt sprechen der aber vom slowenischen Verkehrsrecht Null Ahnung hatte und mich an die Auslandsabteilung verwiesen hat. Also alles nochmal von vorn. Telefon, Warteschleife etc. pp. und schicken Sie uns doch mal alle Unterlagen per Mail.
Nachden sich bis gestern abend nichts getan hatte hab ich noch mal meinen wirklich bemühten AD-Mitarbeiter der Versicherung angerufen. Und schon kam heute Bewegung in die Sache. Die Auslandsabteilung hat sich gemeldet und mir 3 Vorschläge für das weitere Vorgehen gemacht.

1. Die RSV beauftragt einen Anwalt der sich damit auskennt, Bearbeitungszeit ca 2 Wochen. Widerspruchsfrist abgelaufen!
2. Ich lege jetzt mal selbst Widerspruch gegen den Bescheid ein und wir warten ab was da so kommt...
3. Die RSV übernimmt das Bußgeld, ist billiger als einen Anwalt zu beauftragen, und die Sache ist für mich erledigt.

Da ich nicht will dass diese Sraßenräuber mit der Masche durchkommen hab ich mich für Variante 2 entschieden. Die Dame am Telefon sagte mir dann noch zu dass mir bei einer Ablehnung meines Widerspruches die Punkte 1 und 3 offen stehen und wird mir das auch noch schriftlich bestätigen.

Melde mich wenn`s Neuigkeiten gibt.

VG Uwe

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 08:33
von GS1200
Ihr macht hier aber auch eine Welle wegen nichts.

Das sind automatisierte Systeme, ja die könnten erkennen, das da ein kleines Auto auf einem Anhänger steht, hat aber in diesem Fall nicht funktioniert.
Sowas ähnliches passiert doch auch bei uns täglich, da werden Wohnmobile von Blitzern als LKW erkannt.

Aber deswegen gleich den Begriff Strassenräuber zu benutzen, naja das lass ich mal so stehen.
Hier ist ein System Fehler passiert und dafür räumt man dir eine Frist ein.

Oder sitzen da am ende doch maskierte Slowenen im Gebüsch und freuen sich einen Ast ab, wenn sie einem deutschen einen auswischen können?

Berufung einlegen und gut ist, du bist doch nicht der erste und auch nicht der letzte dem das passiert.

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 16:43
von Molina
Äh GS 1200,
da hast du aber den Text des Themenerstellers nicht richtig gelesen. Er schreibt das eine Person ihn Fotografiert hätte! Und kein Automatisiertes System. Ich würde da auch nicht so einfach Zahlen. Ich hatte vor Jahren mal einen Unfall in den Niederlanden. Nix schlimmes aber es wurde ein Rettungswagen gerufen der aber unverrichteter Dinge wieder abfahren konnte. Nach 1 Woche bekomme ich ein Schreiben von einer Firma in der ich für einen Krankentransport Bezahlen sollte der ja nicht Stattgefunden hat. Der eine oder andere würde jetzt sagen;das musst du Bezahlen die sind ja gekommen ,ob Umsonst ist Egal.
Doch das ist Falsch! Es hat sich herausgestellt das dass eine Betrüger Firma ist die (wie auch immer) an alle Personen die in den Niederlanden einen Unfall hatten diese Aufforderung verschickt! Die meißten (Ausländer/Deutsche) haben keine Ahnung, wollen keinen Ärger und Zahlen! Doch ich hatte mich bei der Niederländischen Polizei erkundigt und die kannten die Masche. So habe ich etwa 500€ gespart!
Ich denke der Themenersteller macht das richtig. Bin gespannt was herauskommt.
Frank

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Freitag 16. Februar 2024, 20:19
von Reini
Infoaustausch ist auf alle Fälle interessant (auch das mit der Krankenwagenmasche). Bei ausländischen Gebührenbescheiden ist es immer sinnvoll den Absender etwas genauer zu checken.
:Danke:
Gruß
reini

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Samstag 17. Februar 2024, 21:09
von Benromach
Böse Menschen und kriminelle Energie gibt es überall auf der Welt. Aufpassen ist immer wichtig.
Wir haben auch mal einen Strafzettel aus Italien bekommen, obwohl wir zu der Zeit gar nicht dort waren. Einfach bei der Polizei melden und nicht bezahlen.
Grüßle
Peter

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 09:17
von GS1200
Molina hat geschrieben: Freitag 16. Februar 2024, 16:43 Äh GS 1200,
da hast du aber den Text des Themenerstellers nicht richtig gelesen. Er schreibt das eine Person ihn Fotografiert hätte! Und kein Automatisiertes System.
Frank
Sorry Frank, das habe ich so nicht verstanden und nach nochmaligen lesen, immer noch nicht.
Den Verdacht das es sich hier um vorsätzlichen Betrug handeln könnte hast du in den Raum geworfen, nicht die Ersteller Uwe & Bine.
Die beiden fühlen sich ungerecht behandelt und das zu Recht..

Habt ihr den bemerkt das dieser "Josip" euch fotografiert hat, oder steht dieser Name nur im Bussgeldbescheid und ist der Sachbearbeiter ?
Dann wird hier hinterfragt, warum von hinten fotografiert wurde, die Vignette wäre doch vorne. Es gibt bei der elektronischen Vignette keinen Aufkleber vorne.
Ein System scannt die Kennzeichen und gleicht die mit einer Datenbank (elektronische Maut) ab, ganz einfach, wird in Deutschland auch gemacht.
Bei der Methode von hinten, haben sie die Motorradfahrer auch gleich überprüft.

Der Aufwand wäre doch für einen "Straßenräuber" auch ziemlich hoch, du sitzt den ganzen Tag und wartest genau auf solch eine Situation, weil ein "Straßenräuber"
nicht erkennen kann ob jemand seine elektronische Maut bezahlt hat. Er wartet also auf einem Anhänger mit PKW drauf!
Und am Ende musst du anhand des Kennzeichen als "Straßenräuber" noch den Halter in Deutschland ermitteln.

Ich sehe hier immer noch einen technischen "Fehler" des System und des Mautbetreiber, der sich schnell aufklären lässt.

https://evinjeta.dars.si/de/ueberwachun ... %20Polizei.

Aber vielleicht können Uwe & Bine uns ja aufklären.

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 11:32
von Molina
Nun ich Lese das immer noch so,aber der Themenersteller wird uns hoffentlich auf dem Laufenden halten und es wird sich Aufklären.
Grüße Frank

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 15:33
von Multi2012
GS1200 hat geschrieben: Freitag 16. Februar 2024, 08:33 Ihr macht hier aber auch eine Welle wegen nichts.

Das sind automatisierte Systeme, ja die könnten erkennen, das da ein kleines Auto auf einem Anhänger steht, hat aber in diesem Fall nicht funktioniert.
Sowas ähnliches passiert doch auch bei uns täglich, da werden Wohnmobile von Blitzern als LKW erkannt.

Aber deswegen gleich den Begriff Strassenräuber zu benutzen, naja das lass ich mal so stehen.
Hier ist ein System Fehler passiert und dafür räumt man dir eine Frist ein.

Oder sitzen da am ende doch maskierte Slowenen im Gebüsch und freuen sich einen Ast ab, wenn sie einem deutschen einen auswischen können?

Berufung einlegen und gut ist, du bist doch nicht der erste und auch nicht der letzte dem das passiert.
Hallo GS 1200,
hier mal ein Auszug aus dem Bußgeldbescheid:
20240218_143117.jpg
Ich denke daraus geht eindeutig hervor dass das kein automatisiertes System war.
Ob der befugte Mautaufseher maskiert war und im Gebüsch saß weiß ich leider nicht.

Und "diese Straßenräuber" war auch nicht auf eine Person, sondern auf die Mautbetreibergesellschaft bezogen.

Widerspruch habe ich am Freitag per Einschreiben eingelegt. Da wird sich ja die nächsten Wochen was tun.

VG Uwe

Re: Maut in Slowenien geprellt

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 16:09
von Spark
Auf der DARS-Homepage steht folgendes :
Mautsystem und Vignette
Das Vignetten- und Mautsystem Sloweniens ist eine der wichtigsten Aufgaben der Betreibergesellschaft, denn so finanziert sich die DARS auch für die vielen weiteren Aufgaben.

Am 1. Juli 2018 wurde die Vignette offiziell eingeführt für PKW und Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Für schwere Fahrzeuge wie LKW und Wohnmobile über 3,5 Tonnen wurde am 1. April 2018 die DarsGo Box eingeführt, die streckenabhängig die zu bezahlende Maut errechnet. Das vorige System mit Mautstationen, an denen stets angehalten werden musste, wurde unmittelbar abgeschafft und durch ein mikrowellenbasiertes vollautomatisches System ersetzt. Neben diesem System führen auch die Polizei und DARS-Mitarbeiter Kontrollen durch.

https://i-vignette.com/de-de/laender/slowenien/dars
https://mautgebuhren.de/vignette-slowenien/ueber-35t/